Hansebubeforum » 1/50 » Dioramen und Modelle von Adrian » Threadansicht
  
  
  
    | 
        
          | 1250 — Direktlink 21.01.2019, 09:31 Uhr
 PederMDK
 
 
 
 
 | Hello Adrian 
 Thank you for the pictures.
 What a stunning job, it look just so good. An so does the rest of your dio.
 Thumbs up
 
 Regards Peder
 Dieser Post wurde am 21.01.2019 um 12:20 Uhr von PederMDK editiert.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 1251 — Direktlink 24.01.2019, 19:30 Uhr
 basil
 
 
   
 
 | Hallo Adrian Your work is AMAZING
   Greetings
 Basil
 --
 BASIL
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 1252 — Direktlink 24.01.2019, 19:34 Uhr
 Paul R
 
 
 
 
 | Hi Adrian, That is stunning! Very nicely done.
 
 Paul R
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 1253 — Direktlink 26.01.2019, 18:17 Uhr
 Adrian Flagmeyer
 
 
   
 
 | Thank you very much guys. I am pleased that you like the dio and the girder bridge. 
 
 Die Arbeit im Hafen geht weiter...
 
 The work in the harbour continues ...
 
 
 Damit die Besatzung auf dem Schubboot nicht meutert wird neuer Proviant angeliefert.
 
 
  
 
 Die Hakenflasche wird abgelassen um die Anschlagmittel einzuhängen
 
 
  
 
  
 
  
 
 Geschafft, die schweren Rundschlingen wurden erfolgreich über den Haken gebracht
 
 
  .
 Dieser Post wurde am 26.01.2019 um 18:19 Uhr von Adrian Flagmeyer editiert.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 1254 — Direktlink 26.01.2019, 18:23 Uhr
 Adrian Flagmeyer
 
 
   
 
 | . Die Seitenträgerbrücke steht auch schon bereit um beladen zu werden
 
 
  
 
 Hauptmast und Hakenflasche wurden hochgezogen damit die Rundschlingen frei hängen und der Kran geschwenkt werden kann.
 
 
  
 
  
 
  
 
 Nun kann der Ballastwagen montiert werden.
 
 Schönen Abend zusammen!
 
 
 Gruß Adrian
 Dieser Post wurde am 26.01.2019 um 18:24 Uhr von Adrian Flagmeyer editiert.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 1255 — Direktlink 26.01.2019, 18:31 Uhr
 FridolinsFlotte
 
 
 
 
 | Wahnsinn.....schöne Kombination ...freu mich schon auf die nächsten Bilder --
 Nimm es hin.........
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 1256 — Direktlink 26.01.2019, 19:23 Uhr
 Wilfried E.
 
 
   
 
 | Hallo Adrian, 
 tolle Hubvorbereitungen.
   --
 Gruß aus Pulheim
 Wilfried Euskirchen
 
 (Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)
 
 --Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 1257 — Direktlink 27.01.2019, 17:35 Uhr
 Adrian Flagmeyer
 
 
   
 
 | Hallo zusammen, 
 vielen Dank euch Beiden!
 
 
 Der Trafohub geht weiter...
 
 
 Das Montagepersonal hat sich schon in Position gebracht.
 
 
  
 
 Der Oberwagen kann geschwenkt werden um den Oberwagen mit der Abstandshalterung vom Ballastwagen zu verbolzen.
 
 
  
 
  
 
  
 
 Nun werden noch die Abspannstangen mit den Hubzylinder verbunden.
 
 
  .
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 1258 — Direktlink 27.01.2019, 17:42 Uhr
 Adrian Flagmeyer
 
 
   
 
 | . Der Ballastwagen ist verbolzt. Die Stützen wurden angehoben und die Fahrwerke geschwenkt.
 
 
  
 
 Der Sennebogen-Telelader hat währenddessen die Bongossifahrspur bis zur Kaikante ausgelegt. Der Hilfskran bringt die Anschläger auf den Trafo.
 
 
  
 
  
 
  
 
 Die Fahrwerke des Ballastwagen wurden wieder gedreht damit die LR 1750 die Hakenflasche mittig über den Trafo positionieren kann.
 
 
  .
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 1259 — Direktlink 27.01.2019, 17:46 Uhr
 Adrian Flagmeyer
 
 
   
 
 | . Die Rundschlingen werden entsprechend positioniert.
 
 
  
 
  
 
 Die LR 1750 zieht die Flasche an. Nun schauen ob alles passt.
 
 
  
 
 Die LR zieht weiter an.
 
 
  
 
 Der Trafo beginnt so langsam frei zu werden.
 
 
  .
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 1260 — Direktlink 27.01.2019, 17:50 Uhr
 Adrian Flagmeyer
 
 
   
 
 | . Weiter Hub auf!
 
 
  
 
  
 
  
 
 Nachdem der Oberwagen geschwenkt wurde, konnte man die Fahrwerke wieder so positionieren damit die LR den Rückwärtsgang einlegen kann.
 
 
  
 
 Nachdem die LR rückwärts gefahren ist konnte der kleine Sennebogen die Fahrspur wieder entfernen.
 
 
  .
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 1261 — Direktlink 27.01.2019, 17:53 Uhr
 Adrian Flagmeyer
 
 
   
 
 | . Das Schubboot hat zusammen mit dem Ponton den Hafen auch schon wieder verlassen.
 
 Die Seitenträgerbrücke kommt auch schon aus der Parkposition heran gefahren.
 
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  .
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 1262 — Direktlink 27.01.2019, 17:54 Uhr
 Adrian Flagmeyer
 
 
   
 
 | . 
  
 
  
 
  
 
  
 
 Nachdem die Seitenträgerbrücke unter dem Trafo positioniert wurde kann die LR den Trafo langsam ablassen.
 
 
  .
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 1263 — Direktlink 27.01.2019, 17:55 Uhr
 Adrian Flagmeyer
 
 
   
 
 | . 
  
 
  
 
  
 
  
 
  .
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 1264 — Direktlink 27.01.2019, 17:58 Uhr
 Adrian Flagmeyer
 
 
   
 
 | . 
  
 
 Antirutschmatten dürfen natürlich nicht vergessen werden.
 
 
  
 
  
 
 Langsam wird die Last von der LR auf die Seitenträgerbrücke übergeben.
 
 
  
 
 Der Trafo liegt nun mit voller Last auf den Trägern der Seitenträgerbrücke.
 
 
  .
 Dieser Post wurde am 27.01.2019 um 18:00 Uhr von Adrian Flagmeyer editiert.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 1265 — Direktlink 27.01.2019, 18:04 Uhr
 Adrian Flagmeyer
 
 
   
 
 | . Die Anschlagmittel wurden abgeschlagen und die LR wurde zur Seite geschwenkt.
 
 
  
 
 Die Crew ist mit dem Hub und der Verladeaktion zufrieden. Die Transportabteilung wird den Trafo nun ans Ziel transportieren.
 
 
  
 
  
 
  
 
 Schönen Abend zusammen und angenehmen Start in die Woche!
 
 
 Gruß Adrian
 Dieser Post wurde am 27.01.2019 um 18:08 Uhr von Adrian Flagmeyer editiert.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 1266 — Direktlink 27.01.2019, 19:15 Uhr
 Wilfried E.
 
 
   
 
 | Hallo Adrian, 
 super Verladeszenen aus deinem Hafen. Verfolgst Du den Transport auch auf der Strecke?
   --
 Gruß aus Pulheim
 Wilfried Euskirchen
 
 (Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)
 
 --Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 1267 — Direktlink 27.01.2019, 19:17 Uhr
 Techniker
 
 
   
 
 | Hallo Adrian, 
 starke Bilder vom Trafohub!
    --
 Gruß aus Mittelfranken
 
 Uwe
 --
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 1268 — Direktlink 27.01.2019, 22:07 Uhr
 AZ1
 
 
 
 
 | Hallo Adrian, Super Bilder von der Verladung. Klasse Szenen.
 
 Gruß
 Andreas
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 1269 — Direktlink 28.01.2019, 15:37 Uhr
 Adrian Flagmeyer
 
 
   
 
 | Vielen lieben Dank für die lobenden Worte! 
 Vom Transport wird es wohl keine weiteren Bilder geben.
 Der Transport ist schlicht zu groß für das restliche Dio.
 
 Aber im neuen Keller ist etwas mehr Platz. Da dürfte sich dann Platz für etwas größere Transporte finden.
 
 
 Gruß Adrian
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 1270 — Direktlink 28.01.2019, 20:29 Uhr
 pisho66
 
 
 
 
 | Hallo Adrian, spitzen gemacht Modelle und super Bildserie.
 --
 Martin
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 1271 — Direktlink 29.09.2019, 15:25 Uhr
 Adrian Flagmeyer
 
 
   
 
 | Hallo zusammen, 
 auf dem Betriebshof tut sich mal wieder was.
 
 Gestern kam ein neuer Kran an.
 
 
  
 
  
 
  
 
  
 
 Schönen Sonntag zusammen!
 
 
 Gruß Adrian
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 1272 — Direktlink 29.09.2019, 19:07 Uhr
 AZ1
 
 
 
 
 | Hallo Adrian, schöner Neuzugang in deinem Fuhrpark.
 Für einen Neuzugang gibt es bestimmt auch Arbeit.
 
 Gruß
 Andreas
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 1273 — Direktlink 01.10.2019, 20:58 Uhr
 Karl Weick
 
 
 
 
 | Servus, wieder ein neues Werk aus der FKS.
 
 Was man aus der Bastelkiste heraus so Alles bauen kann. Hast gut gemacht Adrian.
 Bin mal gespannt auf die ersten Einsatzbilder.
 Karl
 Dieser Post wurde am 01.10.2019 um 20:59 Uhr von Karl Weick editiert.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 1274 — Direktlink 02.10.2019, 17:42 Uhr
 Adrian Flagmeyer
 
 
   
 
 | Hallo zusammen, 
 vielen Dank euch Beiden.
 
 Ja, Arbeit gibt es für den Neuzugang auf jeden Fall. Aber vor dem ersten Einsatz wird der neue
 Kran erst einmal in den jeweiligen Konfigurationen aufgebaut.
 
 
  
 
  
 
  
 
  .
 |  
          |    |  |  | 
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
  
  powered by
  ThWboard 3 Beta
  2.84
   © by Paul Baecher &
  Felix Gonschorek