Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/87 » Schwerlast Ruhr » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 56 ] [ 57 ] [ 58 ] -59- [ 60 ] [ 61 ] [ 62 ] ... [ Letzte Seite ]
1450 — Direktlink
11.05.2011, 20:29 Uhr
H.J. Gloede



Hier noch ein paar Bilder von der Rohr-Verladung:














noch einen schönen Abend !
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1451 — Direktlink
11.05.2011, 21:30 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Halllloooo,

wieder eine perfekte Verladung.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1452 — Direktlink
12.05.2011, 09:53 Uhr
H.J. Gloede



Extra `für Euch`() bin ich dem Leichter bis in den Seehafen gefolgt !
Und da liegt das Rohr auch schon auf der MSC Savona mit Zielhafen Dubai
und wirkt plötzlich garnicht mehr so groß....




Wie es dort an Bord kam ist unter : " Sonstiges/Schwertransport mal in 1:1250" zu sehen

bis bald !
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir

Dieser Post wurde am 12.05.2011 um 16:56 Uhr von H.J. Gloede editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1453 — Direktlink
12.05.2011, 10:02 Uhr
Sugar



Joachim, einsame Spitze! Ich mag deine Geschichten, vor allem weil sie noch so ein geiles "Happy End" haben
--
Grüsse aus Basel

Markus
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1454 — Direktlink
13.05.2011, 16:09 Uhr
H.J. Gloede



Hallo !
Wußtet Ihr schon, dass mein alter Freund Karl-Josef (der zusammen mit Willi die Kfz- und Karosseriebau-Lehre und dann die Meisterprüfung gemacht hat...), das alte Lagerhaus im Emschertal gemietet und dort gestern eine LKW-Werkstatt eröffnet hat ?
Ist zunächst provisorisch, da das Gebäude eigentlich nicht dafür geeignet ist....

...und hatte ich erwähnt, dass Schwerlast-Ruhr ein neues Fahrzeug mit Effer-Ladekran bestellt hatte ? Nicht ? - Sorry !

Jedenfalls wurde heute der neue 4achser -der noch ohne Fahrerhaus ist- vom Werk in Sachsen-Anhalt in `geheimer Mission` angeliefert (versteckt unter einer grünen Plane) und sofort in Koslowskys Halle geschoben. Dort bekommt er seine Hütte verpasst. Es wird zunächst eine neutrale sein, erst später wird sie evtl. in Mammoet-Farben umgebaut.





Leider ist noch nicht mehr zu sehen, aber wartet ab, bis das Ergebnis aus der Halle rollt... es lohnt sich !

Hier schon mal ein erster Dank an den Hersteller, der den Liefertermin nicht nur eingehalten hat, sondern sogar erheblich schneller lieferte, als erwartet !

viele Grüße
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1455 — Direktlink
13.05.2011, 16:18 Uhr
Gottwald AMK70



Glüchwunsch Joachim,da bin ich ja mal gespannt was dir die Fahrzeugschmiede Mayer zusammengeschweißt hat.Freu mich auf den Roll-Out
--
Viele Grüße aus Offenburg
Heiko
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1456 — Direktlink
13.05.2011, 16:23 Uhr
Sugar



Maaaan, das ja wie ein Krimi hier... *hibbel*
--
Grüsse aus Basel

Markus
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1457 — Direktlink
13.05.2011, 16:46 Uhr
ChrisJoosten



Ach, jetzt wissen wir wo der Effer seine Einsätze haben wird! Ich bin schon sehr gespannt auf die ersten Bilder
--
Grüße aus'm Pott ,

Chris
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1458 — Direktlink
13.05.2011, 22:06 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Joachim,

herzlichen Glückwunsch an die Schwerlast-Ruhr für den Neuzugang.

Da bin ich aber mal gespannt, was das für ein Fahrzeug ist.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1459 — Direktlink
14.05.2011, 08:28 Uhr
H.J. Gloede



Guten Morgen !
Gerade war roll-out bei Fahrzeugbau Koslowsky, wo in einer anstrengenden Nachtschicht das Fahrerhaus und ein paar weitere Zubehörteile aufgebaut wurden. Ich habe natürlich beim `Brötchenholspaziergang` einen Umweg dorthin gemacht.










Ich glaube, da kann Schwerlast-Ruhr stolz sein und sich nochmal beim Kranbau Hendrik Mayer ganz herzlich bedanken für dieses Prachtstück !

Die erste `Probeentfaltung`mit Funktionstest wird es am Mittag geben
-ich habe ohnehin nur Currywurst als Mittagessen für heute eingeplant...

bis dahin !
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1460 — Direktlink
14.05.2011, 09:09 Uhr
Matthias Will



Guten Morgen Joachim,

das wird ja langsam unheimlich was in deiner Zauberstube so alles zum Vorschein kommt! Gratuliere zu deinem sehr ansehnlichen neuen Effer Kranwagen. Das ist Modellbau wie wir ihn immer und immer wieder sehen wollen.
--
Matthias Will

"Schweres, Langes und Breites und hohes kann so schön sein!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1461 — Direktlink
14.05.2011, 10:05 Uhr
Chris-1045 (†)



Hallo Joachim,

herzlichen Glückwunsch von uns Wolfsburgern. Schönes Teil. Mal schauen, wo wir den überall im Einsatz sehen werden.
--
Grüße aus Wolfsburg,
Chris
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1462 — Direktlink
14.05.2011, 11:04 Uhr
Gottwald AMK70



Da kann man den Fahrer nur beglückwünschen.Großer Kran,Große Hütte und viele Achsen,Fahrerherz was willst du mehr
Ein riesen Lob auch an den Hersteller,der mal wieder ein ausgezeichnetes Fahrzeug erschaffen hat.
--
Viele Grüße aus Offenburg
Heiko
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1463 — Direktlink
14.05.2011, 11:22 Uhr
H.J. Gloede



Erste Bilder vom Testlauf:










später mehr...
Gruß
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1464 — Direktlink
14.05.2011, 11:49 Uhr
hendrik mayer



Supi,und irgentwie passt die Hütte schon sehr gut dazu!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1465 — Direktlink
14.05.2011, 14:38 Uhr
bkf1999



Eine schöne Sonderanfertigung Joachim der Wahnsinn!
--
Die letzten werden die Ersten sein!

www.schwerlastbau.de.tl
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1466 — Direktlink
14.05.2011, 14:59 Uhr
H.J. Gloede



Teil 2






..mit voll ausgefahrenem Jib:











..und in Reisestellung... hier sind auch die drei gelenkten Achsen zu sehen...







...übrigens - bei den Rudolfs wird übers Wochenende eine Schrottpresse aufgestellt, die die Brüder irgendwo im Ausland billig gekauft haben...



Einige Teile fehlen noch und vielleicht hat das neue Fahrzeug ja dort morgen seinen ersten Einsatz..?

bis bald !
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1467 — Direktlink
14.05.2011, 16:33 Uhr
ChrisJoosten



Modellbau Kunst wie es im Buche steht!
--
Grüße aus'm Pott ,

Chris
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1468 — Direktlink
14.05.2011, 16:35 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Joachim und Hendrik,

da habt ihr aber ein super Fahrzeug für Schwerlast-Ruhr erschaffen.

Echt erste Sahne, wie wir es von euch Beiden nur kennen.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1469 — Direktlink
15.05.2011, 11:28 Uhr
H.J. Gloede



Hallo !
Für den Hub der hydraulischen Klappe der Schrottpresse mußte der Kran auf dem Nachbargrundstück aufgestellt weden. Rudolfs Gelände war zu eng und deshalb wurde `über den Zaun`gehoben
















wenn die Klappe befestigt und angeschlossen ist, wird heute Mittag ein Probelauf der Presse stattfinden, bevor ab morgen der normale Betrieb losgeht.

bis dann
viele Grüße
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir

Dieser Post wurde am 15.05.2011 um 11:29 Uhr von H.J. Gloede editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1470 — Direktlink
15.05.2011, 13:56 Uhr
H.J. Gloede



Die erste `Testpressung` interessiert natürlich auch den `Ober-Rudolf`






und wichtig ist ja immer, was hinten raus kommt...




ich wünsche Euch noch einen schönen Restsonntag !
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1471 — Direktlink
15.05.2011, 14:24 Uhr
SaurerDeutschland

Avatar von SaurerDeutschland

Super Bilderserie. Vorallem das mit der Rudolfschen Schrittpresse!!!!!

Grüße
Jan
--
SAURER der beste LKW der Welt!!!

Mein Photostream bei Flickr.com
http://www.flickr.com/photos/91954790@N06/
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1472 — Direktlink
16.05.2011, 08:25 Uhr
Sugar



Da bin ich mal ein Wochenende nicht da, kucke Morgens in deinen Thread und siehe da, Weihnachten mitten im Mai...
Tollen Effer den du bekommen hast, wie immer sehr schön stimmige Szenen und eine Schrottpresse zum knuddeln, ääh drücken
--
Grüsse aus Basel

Markus
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1473 — Direktlink
16.05.2011, 09:07 Uhr
H.J. Gloede



Für den Transport des Zubehörs (Wechselstützen. Kleinteile) hat Mammoet einen ausgedienten Container zur Verfügung gestellt. So braucht der zugegebenermaßen manchmal ein wenig `klüngelige` Schwerlast-Ruhr-Chef beim nächsten Aufbau des Krans nicht sooo lange suchen..






viele Grüße
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir

Dieser Post wurde am 16.05.2011 um 09:08 Uhr von H.J. Gloede editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1474 — Direktlink
16.05.2011, 10:17 Uhr
hendrik mayer



Schöne Idee da kommt nichts weg,und der hat auch noch sein gnadenbrod!bei mir versauern die Wechselbrücken nämlich in Bastelkisten!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 56 ] [ 57 ] [ 58 ] -59- [ 60 ] [ 61 ] [ 62 ] ... [ Letzte Seite ]     [ 1/87 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung