Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/50 » Dioramen und Modelle von Adrian » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 3 ] [ 4 ] [ 5 ] -6- [ 7 ] [ 8 ] [ 9 ] ... [ Letzte Seite ]
125 — Direktlink
13.08.2010, 21:58 Uhr
Filly




Zitat:
Adrian postete
Hallo zusammen,

hier eine TGX 41.540 von Helling. Es fehlen noch ein paar Kleinigkeiten wie die
Beschriftung auf dem Sonnenschild oder das Nummernschild. Und der silbernen
Rahmen beim unteren Kühlergrill muss auch noch umlackiert werden.








Gruß Adrian

Hallo Adrian.

Sieht Echt KLASSE aus der Neuzugang für Deine Helling - Flotte.
Vielleicht klappts ja demnächst mal um mir den und seinen (sozusagen)
grossen Bruder in Natura anzusehen .

Gruss nach Alfdorf Klaus
--
Filly
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
126 — Direktlink
14.08.2010, 00:22 Uhr
Adrian Flagmeyer

Avatar von Adrian Flagmeyer

Nabend Klaus,

in knapp einer Woche müsste eigentlich der große Bruder fertig sein.
Werde dir dann auch auf jeden Fall bescheid geben, dann kannst den
auf dem Hof fotografieren.
Um beide zusammen auf ein Bild zu bekommen müssen wir noch bis
mitte Oktober warten. Bin seit knapp einer Woche schon wieder in
Cux.


Gruß Adrian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
127 — Direktlink
14.08.2010, 15:16 Uhr
Maercedes Benz Power



Super Arbeit!!!
Eine Frage: Wie sind die WSI Modelle zum ausernander bauen um Lacken und wieder zusammenbauen

Grüßle
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
128 — Direktlink
14.08.2010, 15:33 Uhr
Adrian Flagmeyer

Avatar von Adrian Flagmeyer

Hallo,

das Zerlegen geht eher schlecht als recht. Es ist so gut wie alles verklebt und
man muss sehr aufpassen, dass man beim Auseinanderbauen nichts abbricht.
Z.B. der Innenraum der Kabine besteht bestimmt aus 10-15 Teilen, alle ein
bischen Verklebt. Und beim herausnehmen viel alles auseinander.
Der Kühlergrill sträubte sich da mehr, war bestimmt 2 Stunden mit Skalpell und
sonstigem Werkzeug dabei ihn zu zerlegen.


Gruß Adrian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
129 — Direktlink
14.09.2010, 17:34 Uhr
Adrian Flagmeyer

Avatar von Adrian Flagmeyer

Nabend zusammen,

wusste garnicht wie flexibel die Eurocombis einsetzbar sind.

Und alles schön funktionell. Jetzt fehlt nur noch die 8x6 von WSI im Baumann-Kleid.






Gruß Adrian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
130 — Direktlink
14.09.2010, 19:18 Uhr
Adrian Flagmeyer

Avatar von Adrian Flagmeyer

Nabend zusammen,

so die MAN TGX 41.540 XXL ist nun auch fertig. Vorbild ist diese hier:

https://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=14928&pagenum=3#243855




Gruß Adrian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
131 — Direktlink
14.09.2010, 20:25 Uhr
bkf1999



Schön gemacht tolle Maschine warte auf mehr.
--
Die letzten werden die Ersten sein!

www.schwerlastbau.de.tl
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
132 — Direktlink
15.09.2010, 20:15 Uhr
Adrian Flagmeyer

Avatar von Adrian Flagmeyer

Danke,

bin gerade schon an einer TGX 33.540 XLX, die entstand aus den Resten der XXL.


Gruß Adrian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
133 — Direktlink
22.09.2010, 16:41 Uhr
Adrian Flagmeyer

Avatar von Adrian Flagmeyer

Hallo zusammen,

MAN F90 27.502 mit Atlas 130.1, fehlen nur noch die Rundumleuchten.










Gruß Adrian

Dieser Post wurde am 22.09.2010 um 16:41 Uhr von Adrian editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
134 — Direktlink
22.09.2010, 16:44 Uhr
stephanberger



Sehr schön gemacht...
--
------------------------------------
Stau ist nur hinten doof.....
Vorne gehts!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
135 — Direktlink
22.09.2010, 16:58 Uhr
Chris-1045 (†)



......das sieht ja mal erste Sahne aus. Sehr schön verarbeitet.

Gruß Chris
--
Grüße aus Wolfsburg,
Chris
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
136 — Direktlink
24.09.2010, 11:59 Uhr
Adrian Flagmeyer

Avatar von Adrian Flagmeyer

Danke Jungs,

freut mich wenn's gefällt.

Hier die schon angekündigte TGX 33.540 XLX




Hier noch 2 Gruppenbilder






Gruß Adrian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
137 — Direktlink
24.09.2010, 12:05 Uhr
Chris-1045 (†)



Geile Flotte. Sehr schön. weiter so.......


Gruß Chris
--
Grüße aus Wolfsburg,
Chris
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
138 — Direktlink
24.09.2010, 13:07 Uhr
Konsti K.

Avatar von Konsti K.

Hallo,
ein sehr schönes Helling-Trio hast du da gebaut, aber was ist denn mit der Kühlerplakette des 540ers passiert?

MfG
Konsti
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
139 — Direktlink
24.09.2010, 16:24 Uhr
Adrian Flagmeyer

Avatar von Adrian Flagmeyer

Danke für die netten Worte,

@ Konsti, wollte einfach mal schauen wie das aussieht mit komplett schwarzem
Kühlergrill. Gefällt mir persönlich auch nicht schlecht, und ist eine Alternative
gegenüber dem Einheitschrom. Vllt kommen bei den nächsten Zugmaschinen auch
mal andere Farben anstelle des Chroms.


Gruß Adrian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
140 — Direktlink
24.09.2010, 20:13 Uhr
bkf1999



Schönes Guppenfoto macht lust auf mehr!!
--
Die letzten werden die Ersten sein!

www.schwerlastbau.de.tl
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
141 — Direktlink
23.10.2010, 13:28 Uhr
Adrian Flagmeyer

Avatar von Adrian Flagmeyer

Hallo zusammen,

hier mein nächste Projekt. Eine LTR 1100, fehlen allerdings noch einige Details und Decals.
Den Betreiber kann man eventuell auch schon erahnen ;-)



Gruß Adrian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
142 — Direktlink
24.10.2010, 08:07 Uhr
Filly




Zitat:
Adrian postete
Danke Jungs,

freut mich wenn's gefällt.

Hier die schon angekündigte TGX 33.540 XLX




Gruß Adrian

Hallo Adrian.

Klasse Modelle. Wie ich sehe bist Du der Driver der XLX
Eine Frage: Mit was hast Du die WSI Zugmaschinen wieder zusammengeklebt ?
Loktite ?

Gruss von der Ostalb Klaus
--
Filly
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
143 — Direktlink
25.10.2010, 10:40 Uhr
Adrian Flagmeyer

Avatar von Adrian Flagmeyer

Danke Klaus,

habe dafür normalen dickflüssigen Sekundenkleber verwendet. Den nehme ich für
nahezu alle Arbeiten oft auch in Verbindung mit Aktivatorspray.


Gruß Adrian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
144 — Direktlink
20.05.2011, 11:11 Uhr
Adrian Flagmeyer

Avatar von Adrian Flagmeyer

Hallo zusammen,

hab mal wieder ein bischen Zeit gehabt. Der GMK 7450 entwickelt sich so langsam
wirklch zu meinem Lieblingsmodell. An der Wippe fehlen noch ein paar Details. Lackiert
wird wenn der MegaWingLift auch fertig gestellt ist.








Gruß Adrian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
145 — Direktlink
02.06.2011, 22:41 Uhr
Adrian Flagmeyer

Avatar von Adrian Flagmeyer

Nabend zusammen,

na ja, also sooo groß ist Sie nun auch wieder nicht ;-)
Die kann man in 1zu50 noch locker realisieren :-)




Gruß Adrian

Dieser Post wurde am 02.06.2011 um 23:09 Uhr von Adrian editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
146 — Direktlink
02.06.2011, 23:07 Uhr
Chris-1045 (†)



Die LR 13000 als Modell?
--
Grüße aus Wolfsburg,
Chris
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
147 — Direktlink
03.06.2011, 22:20 Uhr
Adrian Flagmeyer

Avatar von Adrian Flagmeyer

Nabend Chris,

ja mal schauen, reizen würde es mich schon. Den Großteil des Grundgerätes müsste
man aber aus Alu fräsen schon allein aus Stabilitätsgründen.

Werde glaub mal mit einem Hauptmast-Gitterstück anfangen :-) dann sieht man weiter.


Gruß Adrian

Dieser Post wurde am 03.06.2011 um 22:20 Uhr von Adrian editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
148 — Direktlink
04.06.2011, 18:21 Uhr
Adrian Flagmeyer

Avatar von Adrian Flagmeyer

Nabend zusammen,

hier ein Neuzugang. MK 88 Fa. Helling.

Lackieren hab ich ihn lassen, und dann ein wenig mit Decals und Aufklebern verfeinert.
Was noch fehlt sind Windflaps, Türgriffe und die Überlastlämpchen.












Seinen neuen Platz hat er auch schon gefunden.




Gruß Adrian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
149 — Direktlink
04.06.2011, 19:40 Uhr
Adrian Flagmeyer

Avatar von Adrian Flagmeyer

So, die LTR 1100 hat nun auch endlich ihre Decals bekommen. Nun fehlt nur noch
ein 6-Achs Semi, dann kann der Kran auf Reisen gehen.








Gruß Adrian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 3 ] [ 4 ] [ 5 ] -6- [ 7 ] [ 8 ] [ 9 ] ... [ Letzte Seite ]     [ 1/50 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung