Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/50 » Drehrohrofenaustausch bei der Falkenburger Zement » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 3 ] [ 4 ] [ 5 ] -6- [ 7 ] [ 8 ] [ 9 ] ... [ Letzte Seite ]
125 — Direktlink
25.05.2012, 20:23 Uhr
LR 120



abgeholzt:

[url=[/url]

Bagger wird angeliefert:

[url=[/url]

[url=[/url]

[url=[/url]

Mit Roderechen im Einsatz:

[url=[/url]

[url=[/url]

[url=[/url]
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
126 — Direktlink
25.05.2012, 21:15 Uhr
liebherr 924



boah brutal.wieder mal ein super dio.wie man es von dir gewohnt ist.

der roderechen iust wohl marke eigenbau oder?
--
Schöne Grüße aus dem schönen Saarland

Florian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
127 — Direktlink
25.05.2012, 21:49 Uhr
modellfreak



wieder super bilder!!
--
mfg

Lukas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
128 — Direktlink
25.05.2012, 23:32 Uhr
And1



den Bagger kenn ich doch Naja fast, Deiner ist ne Nummer "größer"

https://www.hansebubeforum.de/extern/dienstleister/img201.imageshack.us/img201/8025/img1513ar.jpg

mal wieder SUPER!!!

Dieser Post wurde am 25.05.2012 um 23:33 Uhr von And1 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
129 — Direktlink
26.05.2012, 12:42 Uhr
Waschi721



Hallo

Wow, ich finde den 916er wunderbar in Szene gesetzt, tolles Dio.!

--
Grüße aus Österreich!

Thomas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
130 — Direktlink
27.05.2012, 09:49 Uhr
LR 120



Dank Euch!


Zitat:
liebherr 924 postete
der roderechen iust wohl marke eigenbau oder?

Die Arbeit hab ich mir diesmal gespart mal, denn den gibt es so schon bei Bernhard (Refo-Tech)



Zitat:
And1 postete
den Bagger kenn ich doch Naja fast, Deiner ist ne Nummer "größer"


Hihi, die Ähnlichkeit ist unverkennbar:-)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
131 — Direktlink
27.05.2012, 14:45 Uhr
LR 120



Und weiter geht es:

[url=[/url]

[url=[/url]

Zur Verstärkung kommt noch diese D6T zum Einsatz, die den Oberboden abschibt:

[url=[/url]

[url=[/url]

[url=[/url]

[url=[/url]
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
132 — Direktlink
27.05.2012, 14:46 Uhr
LR 120



„Sach ma, geit die noch?“

[url=[/url]

Arbeitsfortschritt:

[url=[/url]

[url=[/url]

[url=[/url]

[url=[/url]

[url=[/url]
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
133 — Direktlink
27.05.2012, 14:52 Uhr
modellsammler

Avatar von modellsammler

Hallo Markus,
immer wieder bin ich beeindruckt, was Du da uns zeigst Klasse
Gruß
Andreas
--
Alle Bilder die von mir stammen unterliegen meinem Copyrigt.
Viele Grüße
Andreas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
134 — Direktlink
27.05.2012, 15:07 Uhr
MK100Liebherr

Avatar von MK100Liebherr

wie GEIL ist den das
--
----SUCHE und VERKAUFE immer WSI teile----

"M-A-N Schrauber" Felbermayr Fan

SCHÖNE GRÜßE aus Oberösterreich.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
135 — Direktlink
27.05.2012, 17:59 Uhr
modellfreak



Wiedermal Hammer Bilder!
--
mfg

Lukas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
136 — Direktlink
27.05.2012, 18:05 Uhr
Reiner

Avatar von Reiner

Mal wieder geile Bilder immer schön zu guggen weiter sooooooo!!!!

und ...?? geit die noch?“ die alte Laderaupe?????
--
********


--- ----- ----- ----
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten oder wegschmeissen ....

Dieser Post wurde am 27.05.2012 um 19:06 Uhr von Reiner editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
137 — Direktlink
27.05.2012, 23:02 Uhr
Schmiddi

Avatar von Schmiddi

Sehr sehr schön,
was du uns hier zeigst, Markus.......
--
Gruß aus der Nähe Nienburg/Weser

Jens
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
138 — Direktlink
27.05.2012, 23:41 Uhr
Gast:mr ed
Gäste


Moin Markus,

grandios, auch wenn der abgeholzte Wald nur eine Momentaufnahme und somit Mittel zum Zweck ist, können sich die Anderen ne dicke Scheibe davon abschneiden !!!

schöne Grüße
Timo
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
139 — Direktlink
28.05.2012, 12:16 Uhr
Reiner

Avatar von Reiner

Sage er mal was für ein Job hast du noch nebenbei das du sooo viel zeit hast das soo liebevoll herzurichten ?? muss allerdings ein gutbezahlter sein bei den schönen modellen .. und für Famieelie solte auch keine zeit sein .....oder wie bekommt man das unter einem hut .?? Grüsse aus Stockelsdorf /Bei Lübeck
--
********


--- ----- ----- ----
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten oder wegschmeissen ....
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
140 — Direktlink
28.05.2012, 14:11 Uhr
LR 120



Effektives Arbeiten,nennt sich das Geheimnis.
Wenn man weiß, was man tut, kann man auch im Modellbau mit etwas Übung in vergleichsweise kurzer Zeit doch einiges schaffen. So bleibt dann noch genug Zeit für die vielen anderen Hobbies...
Was die Kostenseite anbelangt: 1:50 ist kein billiger Spass, das steht außer Frage. Aber wenn man überteuerte Firmenlackierungen links liegen lässt, nicht unbedingt auf bestimmte Marken und Typen angewiesen ist, nur das kauft, was man wirklich braucht, das Preis-Leistungsverhältnis der Modelle im Auge behält und nicht alles gleich sofort haben muss, lässt sich das schon im Rahmen halten.
Auf dem Dio ist das doch egal, ob der Bagger jetzt von C,L,V, N oder K ist. Hauptsache er ist schön detailliert, verfügbar und Preis/ Leistung passt.

[url=[/url]

An der alten Raupe zeigte sich ein Baumaschinen-Schrauber interessiert...

[url=[/url]

[url=[/url]

[url=[/url]

Im Schlepptau des modernen Nachfahren geht es aus den Sträuchern heraus:

[url=[/url]

Würdiges Restaurationsobjekt oder Eratzteilspender, das ist hier die Frage:

[url=[/url]
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
141 — Direktlink
28.05.2012, 16:59 Uhr
Reiner

Avatar von Reiner

Zitsat Anfang :
Was die Kostenseite anbelangt: 1:50 ist kein billiger Spass, das steht außer Frage. Aber wenn man überteuerte Firmenlackierungen links liegen lässt, nicht unbedingt auf bestimmte Marken und Typen angewiesen ist, nur das kauft, was man wirklich braucht, das Preis-Leistungsverhältnis der Modelle im Auge behält und nicht alles gleich sofort haben muss, lässt sich das schon im Rahmen halten.
Auf dem Dio ist das doch egal, ob der Bagger jetzt von C,L,V, N oder K ist. Hauptsache er ist schön detailliert, verfügbar und Preis/ Leistung passt.
Zitat Ende :

jo schon klar von extra umlakieren um eine bestehende Firma ...nachzuaffen ... halte ich auch nichts ... Mit einem bund zusammengewürfelten Maschinenpark lassen sich die Baustellen auch super abarbeiten . Die teuersten deiner Geräte werden wohl die TDK,s sein ,hast ja augenscheinlich mehr davon , Ich erinner mich noch an die Citti Galerie das war auch ein mega Ding an Dio . Was hast für son Obendreher bezahlt ??
--
********


--- ----- ----- ----
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten oder wegschmeissen ....
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
142 — Direktlink
28.05.2012, 20:27 Uhr
LR 120



Extra umlackieren: Wer das sauber und ordentlich selber hinbekommt, verdient meinen allerhöchsten Respekt!


Ansonsten, Reiner, ist es in unserem Kulturkreis üblich, dass man über Geld nicht spricht :-)
Die Preise von 1:50-TDK-Modellen dürften auf den Seiten einschlägiger Händler ersichtlich sein. Dann gibt es natürlich Gelegenheiten, bei denen derartige Modelle zu Preisen deutlich unterhalb der dort ersichtlichen erstanden werden können.

Und weiter geht es mit den letzten Bildern für heute:

[url=[/url]

Verladung vorbereiten:

[url=[/url]

[url=[/url]

[url=[/url]

[url=[/url]
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
143 — Direktlink
28.05.2012, 23:53 Uhr
Florian142

Avatar von Florian142

Ein super Diorama wirklich beeindruckend.
Man freut sich richtig auf die nächsten Bilder.
Weiter so !!!


Schöne grüsse aus der Schweiz

Florian
--
wer gut schmiert,der gut fährt!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
144 — Direktlink
29.05.2012, 15:05 Uhr
Liebherr 550

Avatar von Liebherr 550

Hallo LR 120,
wieder ein toller Fortschritt bei deinem Dio! möchte trotsdem nochmal nachhaken, betreffs des Preises des Potain Topkit: Hab ihn 2 mal bei eb.. für 200-230€ weggehen sehen (leider im Ausland, sonst wär einer davon jetzt meiner ). Wie liegt dein Kaufpreis im Verhältnis dazu? (teurer, viel teurer, günstiger?) Würde mich über eine Antwort freuen! Und über Bilder des (Bau-) Fortschritts an der eigentlichen Baustelle!!
--
Schöne Grüße

Dennis
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
145 — Direktlink
29.05.2012, 16:50 Uhr
Reiner

Avatar von Reiner

Ich habe mal unter Sofortkauf bei E-Bay geguggt wegen TDK,s .jo ein Angebot ....499€ ..... seht selber
http://www.ebay.de/itm/Conrad-2050-03-LIEBHERR-630-EC-H-40-Turmdrehkran-1-50-NEU-OVP-/400281543585?pt=Spielzeugautos&hash=item5d32a3a3a1
--
********


--- ----- ----- ----
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten oder wegschmeissen ....
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
146 — Direktlink
29.05.2012, 17:43 Uhr
Liebherr 550

Avatar von Liebherr 550


Zitat:
Reiner postete
Ich habe mal unter Sofortkauf bei E-Bay geguggt wegen TDK,s .jo ein Angebot ....499€ ..... seht selber
http://www.ebay.de/itm/Conrad-2050-03-LIEBHERR-630-EC-H-40-Turmdrehkran-1-50-NEU-OVP-/400281543585?pt=Spielzeugautos&hash=item5d32a3a3a1

Hallo, der Preis ist an sich sehr hoch, bei ebay aber normal. Bei liebherr.de kostet er 380€, sonst in den Onlineshops meistens 430-460€.
Der Potain MDT178 bewegt sich preislich ebenfalls in diesem Feld. Hab ihn aber auch schon für ca. 120(!), 200, 280(Vinci-Lackierung!), 252 und 300€ weggehen sehen. Leider hatte ich zu den Zeiten entweder kein Geld oder keine Erlaubnis meiner Eltern, ein solch teures Modell zu kaufen . Den 630er hab ich noch nicht als Auktion gesehen, bei dem wollen die Verkäufer anscheinend kein "Schnäppchen" riskieren- schade eigentlich . Mich würde nur mal interessieren, was der Potain Topkit neu kostet, oder für welche anderen Preise er bei ebay weggegangen ist. Aber erstmal genug der vielen Worte...
--
Schöne Grüße

Dennis
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
147 — Direktlink
29.05.2012, 18:26 Uhr
LR 120



Wenn ich mich recht erinnere, hab ich den EC-H und den MDT mal bei einem Modellhändler im Angebot erstanden, den EC-H für um die 350 € (kostete damals auch bei Liebherr noch so ca. 450 oder 480 Euro), den MDT glaub ich für 320 oder 330 €.
Den Topkit gabs bei Ebay, der Preis war sogar nur zweistellig, was aber wohl darauf zurückzuführen war, dass das Modell leicht, aber nicht hoffnungslos lädiert war.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
148 — Direktlink
29.05.2012, 19:37 Uhr
Reiner

Avatar von Reiner


Zitat:
LR 120 postete
Wenn ich mich recht erinnere, hab ich den EC-H und den MDT mal bei einem Modellhändler im Angebot erstanden, den EC-H für um die 350 € (kostete damals auch bei Liebherr noch so ca. 450 oder 480 Euro), den MDT glaub ich für 320 oder 330 €.
Den Topkit gabs bei Ebay, der Preis war sogar nur zweistellig, was aber wohl darauf zurückzuführen war, dass das Modell leicht, aber nicht hoffnungslos lädiert war.

https://liebherr-shop.liebherr.com/ 380,00 EUR


Typ: 630 EC-H 40 Litronic
--
********


--- ----- ----- ----
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten oder wegschmeissen ....
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
149 — Direktlink
29.05.2012, 20:23 Uhr
Liebherr 550

Avatar von Liebherr 550


Zitat:
LR 120 postete
Wenn ich mich recht erinnere, hab ich den EC-H und den MDT mal bei einem Modellhändler im Angebot erstanden, den EC-H für um die 350 € (kostete damals auch bei Liebherr noch so ca. 450 oder 480 Euro), den MDT glaub ich für 320 oder 330 €.
Den Topkit gabs bei Ebay, der Preis war sogar nur zweistellig, was aber wohl darauf zurückzuführen war, dass das Modell leicht, aber nicht hoffnungslos lädiert war.

Mein Unterkiefer fällt ins Bodenlose... das nenn ich Glück! So sind wir also in den Genuss deiner Dios gekommen... ich würde mir auch so ein Schnäppchen wünschen...
--
Schöne Grüße

Dennis
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 3 ] [ 4 ] [ 5 ] -6- [ 7 ] [ 8 ] [ 9 ] ... [ Letzte Seite ]     [ 1/50 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung