Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/87 » Schwerlast Ruhr » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 65 ] [ 66 ] [ 67 ] -68- [ 69 ] [ 70 ] [ 71 ] ... [ Letzte Seite ]
1675 — Direktlink
04.07.2011, 16:40 Uhr
Sugar



Spitze, ich mach Urlaub in deinem Thread. Ist um einiges günstiger und schön anzuschauen sowieso

Aus der Preiser-Perspektive finde ich es nicht unschön, dass die Gracht in der Wiese endet. Für mich sieht es mehr nach einem Übergang in einen Schilfweiher aus, also Quasi ne Sackgasse für Schiffe. Ob das nun so existieren würde kann ich aber nicht sagen, da ich noch nicht in Holland war
--
Grüsse aus Basel

Markus
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1676 — Direktlink
04.07.2011, 22:56 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Joachim,

von oben betrachtet ein sehr schickes Dio, was Du wieder in einer Rekordzeit hergestellt hast.

Echt wieder eine wahnsinnige H.J.G.-Leistung !!!
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1677 — Direktlink
05.07.2011, 21:34 Uhr
Raddel



Ich finde das nicht störend, das die gracht in der Wiese endet, kann ja noch weiter ausgehoben werden in der Zukunft und dann in einem Yacht oder Verladehafen enden. *idee für Dio erweiterung*
Mfg Raddel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1678 — Direktlink
05.07.2011, 22:01 Uhr
JSC



Hallo Joachim,

Gratulation, wieder ein tolles Dio - bin schon gespannt, was Du als naechstes machen wirst!
--
Schöne Grüße,
Josef
www.vorbildundmodell.net
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1679 — Direktlink
06.07.2011, 16:55 Uhr
H.J. Gloede



Hallo !
Beim Koslowski steht ein alter Scania in der Halle, sieht nach einem Mammoet-Oldie aus. Bestimmt wieder ein Auftrag vom Chef, dem Oldtimer-Liebhaber...




..und im Holland-Dorf gbt es gerade eine `Anlieferung`aus Deutschland...





...die Tjalk hat nun auch Anker und Flagge, bereit für die erste Probefahrt...




bis bald
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1680 — Direktlink
06.07.2011, 21:45 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Joachim,

wen haste denn da ausm Ruhrpott nach Holland "ausgeführt" ???

Ne berühmte Persönlichkeit, oder wollte nur ein ehemaliger Urlauber da seine letzte Ruhe finden ??
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1681 — Direktlink
07.07.2011, 06:48 Uhr
H.J. Gloede



Hallo !
Wilfried: das ist wohl ein ehemaliger Urlauber...in Holland ist sowas alles preiwerter als hier..

von `Cheffes`neuem Oldie konnte ich vorhin beim Brötchen holen wieder nur die Frontpartie ablichten. Aber er will nachher noch eine Probefahrt mit dem Scania machen.



bis bald
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1682 — Direktlink
07.07.2011, 07:08 Uhr
Sox



Dann warten wir mal gespannt auf die Probefahrt mit dem Scania....
--
Viele Grüße
Sven
- - - - - - - - - - - - - - - - - -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1683 — Direktlink
07.07.2011, 15:51 Uhr
H.J. Gloede



da ist er ja endlich auf der Straße -
hier im ländlichen Bereich transportiert Mammoet wohl auch Stückgut....








aber für Schwertransporte ist die alte Dame ja auch nicht mehr geeignet

Das Epoche-Modell habe ich ein wenig umlackiert und beschriftet und mit der Ladung passt es ganz gut in die holländische Landschaft aus dem `vorigen Jahrhundert`, wie ich finde..

bis bald
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1684 — Direktlink
08.07.2011, 11:30 Uhr
H.J. Gloede



Hallo !
Heute früh habe ich beim Spaziergang am Rhein-Herne-Kanal ein paar Bilder von den Baggerarbeiten gemacht:









..dann gab es plötzlich einen Knall am Bagger und er stand still....
Aber die Monteure der Baufirma konnten nichts ausrichten, da muß wohl ein Fachmann her.



Aber gibt es noch jemanden, der sich mit den alten Mencks auskennt...?


bis bald
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir

Dieser Post wurde am 08.07.2011 um 11:32 Uhr von H.J. Gloede editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1685 — Direktlink
08.07.2011, 16:04 Uhr
Phil

Avatar von Phil

Hoffen wir, dass der Fachmann kommt.
Dann wär ichh dafür, dass du noch 'nen Spaziergang machst .
Schaut gut aus.
--
Gruß
Philipp
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1686 — Direktlink
08.07.2011, 19:52 Uhr
H.J. Gloede



Ja, ich habe dann noch einen Spaziergang gemacht...

und da kam tatsächlich ein Fachmann



händeringend wartet der Bauleiter auf den letzten Fach-Monteur für Menck-Bagger, der noch als Lehrling in Hamburg sein Handwerk gelernt hat..



..schon mit dem ersten Blick in den Maschinenraum stellt er den Fehler fest



...und muß nun unbedingt Ersatzteile besorgen !
Zum Glück wurde zumindest ein Teil des Ersatzteillagers damals nach der Menck-Insolvenz von Vetterli-Maschinenbau übernommen, hoffentlich ist dort das passende zu bekommen...?

bis morgen !
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir

Dieser Post wurde am 08.07.2011 um 19:54 Uhr von H.J. Gloede editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1687 — Direktlink
08.07.2011, 21:58 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Joachim,

was ein Glück, dass noch einer der alten Lehrlinge aufzutreiben war. Der kam auch noch ausgerechnet mit einem der letzten Firmenwagen an. Ein alter "Matador" wenn ich mich nicht irre (oder doch???).

Sehr gut gepflegt.

Schöne, neue Story.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1688 — Direktlink
08.07.2011, 22:16 Uhr
H.J. Gloede



Hallo !
Wilfried: Ja, das ist ein Matador (Modell von Epoche)

Weil die Raparatur wirklich eilt, war der gute Mann doch noch heute Abend beim Teilelager...




...aber leider waren dort nur noch die Getriebeteile vorrätig, einen `Seilbremsenhebelträger der Ausführung B-rechtslastig für Baujahr 66` gab es nicht mehr !!
Wat nu ??
"Fehlen Dir Teile ? -Nicht verzagen ! - Einfach bei den Rudolfs fragen ! "

Auf dem Weg dorthin:



...aber das schauen wir uns dann doch erst morgen an !

bis dann
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1689 — Direktlink
09.07.2011, 09:39 Uhr
H.J. Gloede



heute früh um viertel nach sechs auf Rudolfs Schrottplatz:

"Peeetaaaa - hier iss nen Montör von sonn alten Bagger - hasse noch nen Seilbremsenhebelträger B links fürn 66er Menck hundertviernfuffzich ? "

- " Jau, müsst ich habn, Moment "

vierenhalb Minuten später:

" Habbich ! Iss aber der vorletzte ! "




"Hier, junger Mann, macht 25 - viel Erfolg bei die Reparatur ! "





und so ist der Menck-Spezialist nun dabei, die defekten Teile auszutauschen.










Der Kanal soll nämlich Sonntag Abend wieder befahrbar sein und der Bagger wird an einer Baustelle in Holland benötigt....

ich wünsche Allen ein schönes Wochenende !
bis später
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir

Dieser Post wurde am 09.07.2011 um 09:49 Uhr von H.J. Gloede editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1690 — Direktlink
09.07.2011, 11:59 Uhr
Matthias Will



Hallo Joachim,

wenn ich das so ansehe könnte man meinen du hast dein Dio neben deinem Bett oder das Bett neben dem Diorama! Denn so schnell wie du deine Szenen baust aufstellst kann das nichtmal im realen Leben passieren!! Aber alles zum trotz ich bin immer wieder begeistert von deiner Modellbau und Dioramenkunst eine tiefe Verbeugung meinerseits! Bitte immer immer weiter so.
--
Matthias Will

"Schweres, Langes und Breites und hohes kann so schön sein!"

Dieser Post wurde am 09.07.2011 um 12:00 Uhr von Matthias Will editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1691 — Direktlink
09.07.2011, 16:53 Uhr
H.J. Gloede




Zitat:
Matthias Will postete
Hallo Joachim,

wenn ich das so ansehe könnte man meinen du hast dein Dio neben deinem Bett oder das Bett neben dem Diorama!

Hallo Matthias !
Wieso Bett NEBEN dem Dio ?....




viele Grüße (z.Zt. aus einem kleinen holländischen Dorf)
Joachim


--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1692 — Direktlink
09.07.2011, 17:48 Uhr
Kran-Freak-Domu (†)



Genau SOO habe ich mir das auch schon ein paar mal gedacht.
Aber im Ernst: Mal wieder sehr schöne Fotos von einem ebenso schönen
Dio. Mann ist immer wieder über den Reichtum Deiner Ideen überrascht.
RESPEKT ! ! ! !
--
Wie immer m.f.G. aus der schönsten Stadt im Pott.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1693 — Direktlink
09.07.2011, 19:15 Uhr
ronald

Avatar von ronald

Hallo Joachim,

wieder eine schöne Geschichte in einer noch schöneren Umgebung.
--
Viele Grüße aus Leipzig
Ronald
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1694 — Direktlink
09.07.2011, 23:09 Uhr
Sugar




Zitat:
Kran-Freak-Domu postete
Genau SOO habe ich mir das auch schon ein paar mal gedacht.

Ich auch, so schwebt mir Joachim schon lange vor
Wie immer, tolle Impressionen!
--
Grüsse aus Basel

Markus
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1695 — Direktlink
10.07.2011, 09:53 Uhr
H.J. Gloede



Heute findet das vorige Woche verschobene Fest im Dorf statt,
die kleine Brücke wurde für den Verkehr gesperrt...









Fortsetzung folgt..
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir

Dieser Post wurde am 10.07.2011 um 10:04 Uhr von H.J. Gloede editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1696 — Direktlink
10.07.2011, 16:24 Uhr
H.J. Gloede



Ein paar Eindrücke vom Fest...







und irgendwo in der Menge steht auch der Scheich mit Obama zusammen...
bestimmt spricht man schon mal ganz unverbindlich über Panzergeschäfte, falls es mit den Deutschen nicht klappen sollte...




bis bald !
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1697 — Direktlink
10.07.2011, 17:55 Uhr
H.J. Gloede



Die Tjalk musste heute schon den Liegeplatz verlassen, weil dort ab morgen gebaggert werden soll. Kanal-Vertiefung.




viele Grüße
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir

Dieser Post wurde am 10.07.2011 um 17:56 Uhr von H.J. Gloede editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1698 — Direktlink
10.07.2011, 17:59 Uhr
jochen75



Joachim,Du zauberst immer wieder super Dios!!
--
Gruß aus Bad Beers
http://www.ortsfeuerwehr-badbederkesa.de
http://www.vzehb.de/
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1699 — Direktlink
10.07.2011, 21:37 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Joachim,

ein gelungenes Fest in dem Dörfchen.

Da war ja wieder alles da, was Rang und Namen hatte, inkl. Atze.

Und der dicke Kumpel mit den weißen Socken und Sandalen, war zur Kanalbefüllung angestellt.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 65 ] [ 66 ] [ 67 ] -68- [ 69 ] [ 70 ] [ 71 ] ... [ Letzte Seite ]     [ 1/87 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung