Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/87 » Schwerlast Ruhr » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 66 ] [ 67 ] [ 68 ] -69- [ 70 ] [ 71 ] [ 72 ] ... [ Letzte Seite ]
1700 — Direktlink
10.07.2011, 21:53 Uhr
H.J. Gloede



der Bagger soll morgen früh nach Holland verladen werden, aber immer noch wird repariert, eines der Getriebeteile war so schwer, dass man von den Rudolfs einen Bergekran holen musste für den Einbau...



das wird sicher eine lange Nacht für die Monteure
(aber ich gehe jetzt gleich schlafen)
viele Grüße
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1701 — Direktlink
10.07.2011, 22:09 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Joachim,

ohne die Rudolfs geht im Ruhrpott wohl nichts.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1702 — Direktlink
11.07.2011, 08:19 Uhr
H.J. Gloede



Heute früh konnte der Transport des Baggers Richtung Holland dann doch starten...





es wurde sehr knapp, passte dann aber doch...



bis bald
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1703 — Direktlink
11.07.2011, 10:55 Uhr
Raddel



Schöne Bilder nur eins verstehe ich nicht: Die Tjalk musste ihren Liegeplatz wegen Baggerarbeiten verlassen, als jedoch der Bagger endlich da ist liegt sie wieder am alten Liegeplatz, da hat wohl der Bootseigner was falsch verstanden oder?!
Mfg Raddel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1704 — Direktlink
11.07.2011, 11:39 Uhr
H.J. Gloede



Hallo Raddel !
Ja, ist wohl ein klarer Fall von Regiefehler !
Da muß die Brücke wohl gleich nochmal hochgeklappt werden....
Du hast auf jeden Fall meinen Aufmerksamkeitstest bestanden !
vielen Dank + Grüße
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1705 — Direktlink
11.07.2011, 12:46 Uhr
Scaniapower



Hallo Joachim

Wieder einmal sehr schöne Szenen auf deinem Dio.

Weiter so.

Grüsse timon
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1706 — Direktlink
12.07.2011, 07:02 Uhr
H.J. Gloede



Hallo !

Gestern konnte der Bagger dann noch mit der Arbeit beginnen.
Endlich hat die Gracht Anschluß an den großen See und das kleine Dorf ist mit dem niederländischen Wasserstraßennetz verbunden










ich habe die Fotos, die ich für die beiden verwendeten Hintergrundbilder geschossen habe, vorige Woche an der Duisburger `6-Seen-Platte`gemacht
Nicht ganz `niederländisch, aber ich denke, erst einmal ausreichend, bis ich mal wieder nach Holland komme...






viele Grüße
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir

Dieser Post wurde am 12.07.2011 um 07:10 Uhr von H.J. Gloede editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1707 — Direktlink
12.07.2011, 08:12 Uhr
superhawk

Avatar von superhawk


Zitat:
H.J. Gloede postete
ich habe die Fotos, die ich für die beiden verwendeten Hintergrundbilder geschossen habe, vorige Woche an der Duisburger `6-Seen-Platte`gemacht
Nicht ganz `niederländisch, aber ich denke, erst einmal ausreichend, bis ich mal wieder nach Holland komme...
viele Grüße
Joachim

***sarkasmusmodusan***
Also Joachim das ist UNGLAUBLICH was du uns hier präsentierst. Sowas UNREALISTISCHES. Ein Diorama aus Holland und dann ein biederes Bild von der Duisburger Seen Platte. Ich denke es wird ein AUFSCHREI durch das Forum gehen, und wir sind alle ENTSETZT über dich. SOWAS hätten wir von dir nicht erwartet. Ein Mann der bisher fast ohne Fehl und Tadel hier ein Diorama vom ersten Rang errichtet hat und dann sowas. Das geht überhaupt nicht.
***sarkasmusmodusaus***

Nein Spass beiseite, wir zumindest ich bin mal wieder begeistert was du hier wieder gezaubert hast. Einfach nur Spitzenklasse. Toll. Auch wenn es hier mal nicht so direkt um Schwertransport geht, ein wirklich schönes kleines Diorama mit einer tollen Geschichte erzählt und dargestellt.

Solangsam müssen wir dich wohl für den Oskar vorschlagen, damit es dann nächstes Jahr heißt: "...and the Oskar goes to...H.J.Gloede for an fantastic Diorama with an fantastic Story, Congratulations !!!"
--
############################
Gruß
euer Superhawk
############################
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1708 — Direktlink
12.07.2011, 16:39 Uhr
H.J. Gloede



Hallo !
Habe auch noch ein Foto vom letzten Cuxhaven-Urlaub als Hintergrundbild vergrößern lassen :








bis bald
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir

Dieser Post wurde am 12.07.2011 um 17:19 Uhr von H.J. Gloede editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1709 — Direktlink
12.07.2011, 18:42 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Joachim,

Du hast Dir schon tolle Hintergrundbilder fotografiert und vergrößern lassen !!

Nicht nur, dass Duisburg mit seiner Seenplatte jetzt ans niederländische Grachtennetz angeschlossen ist. Jetzt bis Du auch noch ins Offshore-WKA-Geschäft eingestiegen.

Alle Achtung !!
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1710 — Direktlink
12.07.2011, 19:43 Uhr
hendrik mayer



Wow echt krasser Hintergrund in echt sah das bestimmt sehr beindruckend aus,das soll doch mal bestimmt eine Bohrinsel werden oder sowas !?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1711 — Direktlink
12.07.2011, 20:15 Uhr
H.J. Gloede



Hallo !
Andreas : Ich werde auch an Euch denken am Samstag, Deine `fachinteressierte Touristengruppe` wird einen tollen Tag erleben !
Doch , schlafen tue ich wieder genug. Das war allerdings vor 23 Jahren, als unser Sohn geboren war, etwas anders - der brüllte alle 1 1/2 - 2 Stunden und trank dann `satte` 20 ml - und mein Dispo-Frühdienst begann um 5 Uhr - Gähn !

Hendrik: Das sind einzelne `tripod` Fundamente für je eine Offshore-WKA, die stehen nur so verschachtelt auf dem Lagerplatz

viele Grüße
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1712 — Direktlink
12.07.2011, 22:15 Uhr
Wittrocker70

Avatar von Wittrocker70

Hallo Joachim,

super Idee mit dem Foto, vor den Tripod's in Cuxhaven stand ich auch schon öfters, sind wirklich sehr beindruckend die Teile! Freue mich schon auf weitere Foto's von Dir.

Gruss Marco

Dieser Post wurde am 12.07.2011 um 22:16 Uhr von Wittrocker70 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1713 — Direktlink
12.07.2011, 22:30 Uhr
Sugar




Zitat:


Der Joachim, der Schelm, hat sich selbst ins Dio eingebaut
Tolle Fotos, super Szenen!
--
Grüsse aus Basel

Markus
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1714 — Direktlink
13.07.2011, 07:10 Uhr
H.J. Gloede



Hallo !
Ganz früh fuhr heute schon dieser Transport Richtung Küste. Für die Brückenüberfahrt war wieder Maßarbeit angesagt...








viele Grüße
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1715 — Direktlink
13.07.2011, 20:31 Uhr
H.J. Gloede



Hallo !
Heute wurde bei Vetterli der erste Prototyp eines Mini-Tripods vorgestellt, das für kleine WEAs, die direkt an der Küste, am Strand oder Watt installiert werden sollen, vorgesehen ist.




ein zweites Exemplar wird morgen im WEA-Werk einer Expertenkommission vorgestellt, bevor irgendwann eine erste Probeanlage darauf montiert wird...
Wo ? - Vielleicht auf einem Dio ?

viele Grüße
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1716 — Direktlink
13.07.2011, 20:38 Uhr
Herpafan



Hallo,
ich hoffe deine Frau wird die Lockenwickler nicht vermissen......
(oder was hast du als Basis für die "Füße" genommen)
Nicht das sich wegen uns ein Ehestreit anbahnt..
Grüße,
Michael
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1717 — Direktlink
13.07.2011, 20:39 Uhr
SaurerDeutschland

Avatar von SaurerDeutschland

Ach du meine schei**!!! Dein Holland dio ist große Klasse. Hab mir das heute mal in voller Länge angeschaut und ich denke das ist von den besten das beste!!!!!
Super gemacht Joachim. Wenn ich mir Grachten usw anschaue! Himmlisch und das mini Tripod iat auch Klasse!!!
Bitte mach weiter so!!!

Grüße nach Mülheim
Jan
--
SAURER der beste LKW der Welt!!!

Mein Photostream bei Flickr.com
http://www.flickr.com/photos/91954790@N06/

Dieser Post wurde am 13.07.2011 um 21:12 Uhr von SaurerDeutschland editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1718 — Direktlink
13.07.2011, 21:08 Uhr
H.J. Gloede




Zitat:
Herpafan postete
Hallo,
ich hoffe deine Frau wird die Lockenwickler nicht vermissen......
(oder was hast du als Basis für die "Füße" genommen)
Nicht das sich wegen uns ein Ehestreit anbahnt..
Grüße,
Michael

Nix Lockenwickler ! - Dübel !!
Und auch nix Ehestreit ! - Stöhn - die Idee für das nächste Dio kam sogar von meiner Frau !

viel Grüße Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1719 — Direktlink
13.07.2011, 23:49 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Joachim,

so, wie ich das sehe, wird die Fa. Vetterli im WKA-Geschäft groß rauskommen (und Du kannst in die Serienfabrikation einsteigen)
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1720 — Direktlink
14.07.2011, 10:59 Uhr
H.J. Gloede



Heute wird der Prototyp der neuen `Mini-Tripods` von Fachleuten begutachtet...









viele Grüße
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1721 — Direktlink
14.07.2011, 14:23 Uhr
mg



Ist ja süss der Kleine

Super Idee. Du hast geschrieben Dübel. Sind das Siebhülsen von Hilti?
--
Gruss Markus


Keep on rocking!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1722 — Direktlink
14.07.2011, 16:06 Uhr
H.J. Gloede



Hallo !
Ja, der Kleine ist ja auch nur für `kleine Windrädchen` gedacht

Ob das Hilti-Hülsen sind, weiß ich leider nicht, die Teile waren in einer Bastelrestekiste, die ich mal von einem Forumskollegen übernommen habe...

und nun noch ein Landschaftsbild :

an - der - Nord - see - küs -te ....(irgendwo)



Sollte nun jemand denken: " Watt ? " :
Das kommt noch drauf !

Fortsetzung folgt
viele Grüße
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir

Dieser Post wurde am 14.07.2011 um 16:11 Uhr von H.J. Gloede editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1723 — Direktlink
15.07.2011, 08:02 Uhr
Sox



Du bist einfach zu schnell:
Holland - Mini-Tripod-Präsentation in perfekter Optik - und jetzt auch noch Watt!
Einfach irre gut!
--
Viele Grüße
Sven
- - - - - - - - - - - - - - - - - -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1724 — Direktlink
15.07.2011, 08:39 Uhr
F.B.I.

Avatar von F.B.I.

Morgen Joachim,

einfach nur GANZ, GANZ und nochmals GANZ GROSSES KINO !!!!!!!!

Respekt zur Feinarbeit und den Ideen .
--
Beste Grüsse und bis bald.....

F.B.I.

(Copyright meiner Bilder liegt bei mir)

Wenn die Sonne scheint, scheint es nicht zu regnen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 66 ] [ 67 ] [ 68 ] -69- [ 70 ] [ 71 ] [ 72 ] ... [ Letzte Seite ]     [ 1/87 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung