Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/50 » Neubau eines Wellnesscenters mit Kino » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 4 ] [ 5 ] [ 6 ] -7- [ 8 ]
150 — Direktlink
07.01.2011, 18:47 Uhr
remco wijga



hai phil

das ist ja ein arbeit, hut ab.

mach weiter

mfg remco
--
Der erste ritter von SV Gönnern
copyright mammoetstore c.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
151 — Direktlink
18.01.2011, 17:47 Uhr
baggerphil

Avatar von baggerphil

Hallo

Heute wurde wieder gearbeitet, und so habe ich mal einen Besuch gemacht...

Da bald die Träger für das Dach des Zwischenbaus gehoben werden, wäre der 32TT erstens im Weg, und zweitens käme er danach sowieso nicht mehr über das Gebäude (oder nur ganz knapp). Deshalb wird er in den nächsten Tagen abmontiert. Obwohl noch nicht einmal der Erdhaufen beseitigt wurde, kamen heute bereits die Fahrwerke an.

Gefahren von Costabaus Neuling, einem MB Actros MPIII mit Wechselaufbau.





Die Pritsche



Und noch eins von der anderen Seite


--
Copyright liegt bei mir!

Grüsse aus der Schweiz

Phil
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
152 — Direktlink
18.01.2011, 17:59 Uhr
baggerphil

Avatar von baggerphil

Währenddessen wurde mit allen verfügbaren Mitteln dem Schnee der Kampf angesagt:

Maschinell...



... und manuell



Von ihm werden wir uns also bald verabschieden müssen



Fahrgestell abladen



Und heute Abend stand der MB dann in der TG-Einfahrt


--
Copyright liegt bei mir!

Grüsse aus der Schweiz

Phil

Dieser Post wurde am 18.01.2011 um 18:00 Uhr von baggerphil editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
153 — Direktlink
18.01.2011, 18:43 Uhr
Kran-Freak-Domu (†)



Und auch hier: Prima Modelle sehr gut in Scene gesetzt ! ! !
Und darum auch hier : bitte weiter so ! ! ! !
--
Wie immer m.f.G. aus der schönsten Stadt im Pott.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
154 — Direktlink
18.01.2011, 22:19 Uhr
mellebini



Da kann ich mich nur den Vorrednern anschließen. Das ist wieder eine suuuuuuuuuuuuper Arbeit

Lg Markus
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
155 — Direktlink
18.01.2011, 23:44 Uhr
remco wijga



hai

einfach super

mfg remco
--
Der erste ritter von SV Gönnern
copyright mammoetstore c.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
156 — Direktlink
20.01.2011, 18:33 Uhr
SaurerDeutschland

Avatar von SaurerDeutschland

Mensch Phil!!!

Der sieht ja super aus dein neues Arbeitsgerät!!!
Hast du den Menzi Muck schon beim Arbeiten fotografiert in diesen kalten Tagen?

Gruss
Jan
--
SAURER der beste LKW der Welt!!!

Mein Photostream bei Flickr.com
http://www.flickr.com/photos/91954790@N06/
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
157 — Direktlink
20.01.2011, 18:57 Uhr
baggerphil

Avatar von baggerphil

Nö, alle drei mir bekannten Menzis, welche die Costabau besitzt, stehen noch friedlich nebeneinander auf dem Hof
--
Copyright liegt bei mir!

Grüsse aus der Schweiz

Phil
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
158 — Direktlink
22.01.2011, 17:30 Uhr
bkf1999



Hallo Phil

wieder schöne Bilder vom Dio und wie ich sehe wurde wieder schwer Investiert mach weiter so.
--
Die letzten werden die Ersten sein!

www.schwerlastbau.de.tl
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
159 — Direktlink
22.01.2011, 19:12 Uhr
baggerphil

Avatar von baggerphil

Hallo!

Wie schon angenommen, muss zuerst noch etwas Erde abtransportiert werden, bevor der Kran demontiert werden kann. Im Einsatz dafür waren der neue Menzi A91 und der Actros, diesmal mit 3-Seitenkipper



...



...



...



Vom LKW herab


--
Copyright liegt bei mir!

Grüsse aus der Schweiz

Phil
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
160 — Direktlink
22.01.2011, 19:13 Uhr
SaurerDeutschland

Avatar von SaurerDeutschland

Yeah!!! Menzi Muck Swisspower!!!!!!!!!
Schaut wie immer gut aus Phil.

Gruss
Jan
--
SAURER der beste LKW der Welt!!!

Mein Photostream bei Flickr.com
http://www.flickr.com/photos/91954790@N06/
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
161 — Direktlink
22.01.2011, 19:54 Uhr
baggerphil

Avatar von baggerphil

Heute Abend stand der Menzi A91 dann neben der TG Einfahrt, hinter dem Actros



Beim Kran sah es schon schön frei aus und die Fahrwerk wurde auch schon montiert. Allerdings wurde mir gesagt, dass der Kran direkt vom Tieflader der SilverCrane AG abgeholt wird, da er am anderen Ende der Schweiz einen Einsatz hat.



Später, als es schon fast dunkel war, walzte eine Bomag das ganze noch etwas fest



Der Actros von oben...


--
Copyright liegt bei mir!

Grüsse aus der Schweiz

Phil
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
162 — Direktlink
22.01.2011, 19:58 Uhr
SaurerDeutschland

Avatar von SaurerDeutschland

Toll!!!!!!

Immer wieder super wie du das in Szene setzt.

Gruss
Jan
--
SAURER der beste LKW der Welt!!!

Mein Photostream bei Flickr.com
http://www.flickr.com/photos/91954790@N06/
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
163 — Direktlink
22.01.2011, 20:02 Uhr
Raphael



wohin geht der kran??? und warum muss der aufn tieflader?? aber echt geile bilder, und der menzi sieht wirklich super aus
--
Schöne Grüsse aus der Schweiz
Raphael
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
164 — Direktlink
22.01.2011, 20:13 Uhr
baggerphil

Avatar von baggerphil

Wohin genau wurde mir nicht gesagt. Ich weiss lediglich noch, dass der Tieflader auch dorthin muss, um Teile für eine andere Maschine zu holen, und so nimmt man den 32Tt gleich mit. So spart man sich eine Leerfahrt
--
Copyright liegt bei mir!

Grüsse aus der Schweiz

Phil
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
165 — Direktlink
22.01.2011, 20:17 Uhr
Raphael



ja das macht sinn
--
Schöne Grüsse aus der Schweiz
Raphael
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
166 — Direktlink
18.02.2011, 13:23 Uhr
baggerphil

Avatar von baggerphil

Hallo

Ich habe hier noch ein paar ältere Bilder vom Abtransport des 32TT. Er wurde wie schon gesagt per Tieflader abtransportiert. Anscheinend wird er nicht mehr zurückkommen, sondern wurde verkauft und durch ein anderes Gerät ersetzt...

Der Actros mit Ballast und Betonkübel



Die MAN TGA 41.660



Und der aufgeladene 32TT



Dem Potain habe ich noch Gummidichtungen spendiert, jetzt sind die weissen Rahmen etwas dünner


--
Copyright liegt bei mir!

Grüsse aus der Schweiz

Phil
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
167 — Direktlink
23.02.2011, 18:31 Uhr
baggerphil

Avatar von baggerphil

Hallo

Heute gibt es ein paar Bilder der Baustelle am Abend. Scheinbar wird aber noch gearbeitet...








--
Copyright liegt bei mir!

Grüsse aus der Schweiz

Phil
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
168 — Direktlink
23.02.2011, 20:01 Uhr
Raddel



Cool mal was anderes solche Nachtimpressionen sieht man ja sehr selten, aber Schade das du aus Styropor baust und nicht aus Sperrholz, da würde man dasLlicht nicht durchschimmern sehen und du hättest eine schönere Oberflächenstruktur.
Mfg Raddel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
169 — Direktlink
26.02.2011, 23:24 Uhr
Wertz Aachen



suuuper echt hammer freue mich schon auf die nächsten bilder DAUMEN HOCH
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
170 — Direktlink
31.05.2011, 22:02 Uhr
baggerphil

Avatar von baggerphil

Hi

Bin heute nach langer Zeit mal wieder an der Baustelle vorbei gekommen. Ein Teil der Decke wurde betoniert, und die Pfeiler rund um das Gebäude herum wurden erstellt. Viel mehr ist noch nicht passiert, aufgrund irgend eines Rechtsstreites, aber das Problem scheint jetzt von der Bauherrin gelöst worden zu sein.

Fotos folgen so bald wie möglich. Dies nur mal, damit ihr nicht denkt, mir wäre das Dio verleidet.

Bis bald
--
Copyright liegt bei mir!

Grüsse aus der Schweiz

Phil
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
171 — Direktlink
20.05.2012, 16:02 Uhr
baggerphil

Avatar von baggerphil

Sodele

Einige Zeit ist vergangen, doch gestern konnte ich endlich mal wieder Bilder der Baustelle machen. Einiges hat sich seit dem letzten Mal getan. So fehlen beim Wohnungsturm noch zwei Stockwerke, die Fassade ist zum Teil bereits mit der ersten Lage Elemente eingekleidet, und die TG-Einfahrt ist praktisch fertiggestellt.

Gestern war gerade Betonieren angesagt, daher mal ein paar Bilder der Betonage (oder von dem, was man als Fussgänger sehen konnte)

Putzmeister-Pumpe der Costabau, welche als Occasion erworben wurde (daher die MP2 Hütte)



Beton wurde von Eberhard geliefert



Hier scheinen sich wohl ein paar zu grobe Brocken eingeschlichen zu haben



Auch mit Liefern beauftragt waren die Hastag mit ihrem schönen 4-Achser ...



... und die Costabau selbst, welche dazu einen nagelneuen MAN TGS 10x4 mit Liebherr HTM 1204 Mischer im Test-Einsatz hatte!


--
Copyright liegt bei mir!

Grüsse aus der Schweiz

Phil
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
172 — Direktlink
20.05.2012, 16:07 Uhr
Raphael



Hallo phil, das sind ein paar sehr schöne fahrzeuge schön in szene gesetzt!
--
Schöne Grüsse aus der Schweiz
Raphael
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
173 — Direktlink
20.05.2012, 16:18 Uhr
baggerphil

Avatar von baggerphil

Danke, Raphael

Nochmals die ganze Kolonne, vom Haus gegenüber fotografiert:



An der Fassade im linken Teil wurde auch etwas gearbeitet, mit Hilfe einer Haulotte Teleskop-Bühne







Als Hilfskran neben dem 630 EC-H steht dieser Palfinger bereit.


--
Copyright liegt bei mir!

Grüsse aus der Schweiz

Phil
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
174 — Direktlink
20.05.2012, 17:56 Uhr
Reiner

Avatar von Reiner

Schönes Packet an kran auf dem LKW der kommt wohl etwas höher
--
********


--- ----- ----- ----
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten oder wegschmeissen ....
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 4 ] [ 5 ] [ 6 ] -7- [ 8 ]     [ 1/50 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung