Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/87 » Schwerlast Ruhr » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 73 ] [ 74 ] [ 75 ] -76- [ 77 ] [ 78 ] [ 79 ] ... [ Letzte Seite ]
1875 — Direktlink
09.08.2011, 21:28 Uhr
H.J. Gloede




Zitat:
Gottwald AMK70 postete
So hätte ich das auch gerne.Ein Raum zum Abschalten.Nur ein Mann und sein Hobby .Ich muß um jeden Zentimeter am Küchentisch betteln wenn ich basteln möchte.Du bist wirklich zu beneiden.

Hallo !
Ja, ich bin ja meinem Sohn auch dankbar, dass er vor vier Jahren aus seinem Kinderzimmer ( jetz: MEIN Hobbyraum) in eine eigene Wohnung gezogen ist und wenn Du vielleicht ab und zu die Kartoffeln oder Zwiebeln schälst (das mache ich übrigens auch noch! ) gibts sicher auch den einen oder anderen Zentimeter Küchentisch mehr... ! ?
Trotzdem ist`s in einer 79 m² - 3-Zimmer - Wohnung auch nur möglich, wenn die liebe Ehefrau `mitspielt` !

viele Grüße
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1876 — Direktlink
10.08.2011, 00:26 Uhr
Sugar




Zitat:
H.J. Gloede postete
ich hoffe, Ihr seid nicht allzu enttäuscht, dass Ihr jetzt seit gestern einem kleinen 10ft Container mit einer kleinen Preiser-Werkbank und einem kleinen 14V Conrad-Lämpchen hinterhergejagt seid..

Enttäuscht? Genau das wollte ich doch sehen
Der 10ft ist super geworden, will auch haben
Freu mich auf weitere Bilder von dir.
--
Grüsse aus Basel

Markus
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1877 — Direktlink
10.08.2011, 00:39 Uhr
Modellumbauer

Avatar von Modellumbauer


Zitat:
H.J. Gloede postete

Ach ja, gerade serviert man uns das Frühstück



ich hoffe, auch Ihr konntet das Sonntagsfrühstück
genießen...
Joachim

Wie geil ist das denn?
Da lässt sich der Herr seinen Butler quer durch die Dornen herbei rufen.

Also normalerweise bin ich ja strikt gegen den Maßstab 1:87, da er mir einfach zu winzig ist, aber wenn ich hier deine Bilder so sehe, muss ich echt aufpassen, dass ich nicht in Versuchung komme.

Deine Diobilder strahlen einfach diese Leidenschaft zum Detail aus, die mir an deinem Dio wirklich sehr gut gefällt.
Und wenn du da mal eben ein paar Wörter zum Bild hinzufügst, ist das schon um Welten besser, als ich mir vor lauter Langeweile einen Actionfilm im TV anschaue!

Vielen herzlichen Dank für dein Engangement und deiner Leidenschaft, an der du uns teilhaben lässt.

Grüße, Jeremy

Dieser Post wurde am 10.08.2011 um 00:40 Uhr von Modellumbauer editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1878 — Direktlink
11.08.2011, 08:05 Uhr
H.J. Gloede



Hallo !
Einen ganz ähnlichen Transport gab es schon mal bei Gimar..
dieser startet aber wohl erst heute Abend







viel Grüße
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1879 — Direktlink
12.08.2011, 09:45 Uhr
H.J. Gloede



..irgendwann gestern Abend ging die Fahrt dann los ...










bei den Leuchten der Fahrzuge habe ich natürlich (mit Paint) gemogelt, weil die beiden `echt elektronisch beblitzten` Baumann-Zugmaschinen nicht mehr im Fuhrpark sind... sorry !

bis bald !
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1880 — Direktlink
12.08.2011, 10:07 Uhr
Chris-1045 (†)



Moin Joachim,

ein tolles Gespann, was Du wieder ablichten konntest.
--
Grüße aus Wolfsburg,
Chris
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1881 — Direktlink
12.08.2011, 11:24 Uhr
Sugar



Dafür, dass es gemogelt ist, ist es aber ziemlich ordentlich geworden
Tolle Bilder! Macht sich ganz toll, dein neuer Hafen
--
Grüsse aus Basel

Markus
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1882 — Direktlink
13.08.2011, 22:14 Uhr
bkf1999



Wieder tolle Aufnahmen mach weiter so.
--
Die letzten werden die Ersten sein!

www.schwerlastbau.de.tl
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1883 — Direktlink
14.08.2011, 17:53 Uhr
H.J. Gloede



Hallo !
Komme gerade vom Ausflug an den Rhein-Herne-Kanal zurück. Bei den Bauarbeiten (die wegen des Schiffsverkehrs vor allem am Wochenende stattfinden) ist der alte Menck-Bagger in Brand geraten. Das kommt davon, wenn man alte Leute auch Sonntags arbeiten läßt
Zum Glück war auch gerade schon die Feuerwehr eingetroffen....




heute Abend schaue ich da nochmal vorbei...

bis dann
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1884 — Direktlink
14.08.2011, 21:17 Uhr
H.J. Gloede



...der Brand war vorhin immer noch nicht gelöscht , man kam wohl sehr schlecht in den unzugänglichen Maschinenraum der alten Kiste...




und erst jetzt, nach Einbruch der Dunkelheit hat man das Feuer nun unter Kontrolle, war wohl eine undichte Dieselleitung...








da bin ich gespannt, ob die Menck-Monteure noch genug Ersatzteile haben, um ihn wieder flott zu bekommen, oder ob das das Aus für den Oldtimer war...

bis bald !
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir

Dieser Post wurde am 14.08.2011 um 21:22 Uhr von H.J. Gloede editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1885 — Direktlink
15.08.2011, 18:24 Uhr
H.J. Gloede



Heute versuchte der Menck-Monteur, den Brandschaden zu beheben.






Aber an Ort und Stelle ist das nicht zu machen. Der Bagger muss in eine Werkstatt. Nur bewegt er sich keinen Zentimeter mehr und man bekommt ihn hier auch nicht auf einen Tieflader geladen. Nun soll er morgen per Kran auf den Leichter der Wasserbau gehoben werden....

bis dann !
viele Grüße vom Rhein-Herne-Kanal-Ufer
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1886 — Direktlink
15.08.2011, 19:55 Uhr
hendrik mayer



Geile Schei.....man man hat der man Ideen Tolle Story!Bei uns hat es heut wirklich gebrannt auf dem Nachbargelände,da wars aber Brandstiftung!Was fürn Zufall
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1887 — Direktlink
16.08.2011, 08:13 Uhr
H.J. Gloede



...und so wurde der schwer angeschlagene Kandidat dann vom ufer aufs
Schiff verladen...












Weil die Firma Hagen AG als Spezialist auch für schwierige Reparaturfälle gilt,
wurde der ausgebrannte Menck noch einmal umgeladen und heute früh
hier angeliefert...






und gleichzeitig möchte ich Allen, die meine Beiträge bisher angeschaut haben,
ein

GANZ HERZLICHES D A N K E

sagen !!!!!!!

Niemals hätte ich bei meiner Anmeldung hier im Forum daran gedacht, dass es einmal so viel Interesse für meine Basteleien und Bilder geben könnte.
Ein schöner Anreiz, so weiter zu machen, auch wenns niemals so perfekt
werden wird, wie es Andere hier zeigen.

Und ich denke auch gerade schon wieder über ein neues Dio nach ....




vielen Dank + Allen einen schönen Tag !

Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir

Dieser Post wurde am 16.08.2011 um 09:38 Uhr von H.J. Gloede editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1888 — Direktlink
16.08.2011, 08:41 Uhr
Sugar



Moin Joachim,

dann sage ich von meiner Statt aus mal ein GROSSES DANKESCHÖN an dich!
Für sehr kreative, spannende und unterhaltsame Geschichten, welche mitunter auch zum schmunzeln anregen.
Du hast deine eigene Note und das ist gut so. Denn genau diese Note macht, so finde ich, deinen Thread beliebt. Mögen deine Modelle in deinen Augen nicht so perfekt sein, deine Dio's sind es umso mehr. Davon abgesehen, deine Hintergundmotive und wie du sie in Szene setzt sind meisterlich!
In diesem Sinne, lass uns noch lange an deinen kreativen Ergüssen teilhaben, gib uns Futter...
--
Grüsse aus Basel

Markus

Dieser Post wurde am 16.08.2011 um 08:41 Uhr von Sugar editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1889 — Direktlink
16.08.2011, 08:57 Uhr
Matula

Avatar von Matula

Hallo Joachim,

ebenfalls ein großes Dankeschön an Dich und Deine immerfleissigen Preiserlein!

Wann immer ich hier im Forum unterwegs bin schaue ich gerne in Deinen
Thread hinein,Deine kleinen Geschichten rund um das Emschertal und Co. sind immer unterhaltsam und mit viel Liebe zum Detail inszeniert.

Mach auf jeden Fall weiter so!!!
--
Gruß aus dem Norden
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1890 — Direktlink
16.08.2011, 09:11 Uhr
Jan B.



Hallo,

auch ich denke,dass eher wir uns bedanken sollten,
immer wieder super Geschichten.

Bitte weiter so !

Jan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1891 — Direktlink
16.08.2011, 10:03 Uhr
ronald

Avatar von ronald

Hallo Joachim,

ein ganz herzliches Dankeschön an Dich!
In Deinen Thread schaut man immer wieder gern hinein.
Ich bewundere Deinen Ideenreichtum sowie die Umsetzung in Deinen Dio's.
Bin schon gespannt,was Du uns als nächstes präsentierst.
--
Viele Grüße aus Leipzig
Ronald
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1892 — Direktlink
16.08.2011, 13:12 Uhr
unimogthorsten



eine Anregung zu dem Bild auf dem der Menck an der Traverse hängt: der Hub geht schief! Buchstäblich schief. So wie der Bagger angeschlagen ist, hinten am Kontergewicht und vorne am Gittermastausleger klappt dieser beim anheben nach oben ein. Mit einer kürzeren oder besser X oder H-fömigen Traverse wäre der Hub gutgegangen. Aber sonst top Bilder, Ideen und Umsetzung ins Modell!
--
Gruß
Thorsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1893 — Direktlink
16.08.2011, 13:29 Uhr
mg



Das DANKE hast Du Dir verdient Joachim!

Ich staune zum einen immer wieder über Deine Ideen und dann auch über deine Kunstfertigkeit im Dioramenbau, vor allenm auch mit den Hintergrundbildern.
Mach so weiter. Ich persönlich freue mich immer wenn ich was Neues aus Deinem Bastelzimmer mit den zugehörigen kleinen Geschichten bewundern kann.
--
Gruss Markus


Keep on rocking!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1894 — Direktlink
16.08.2011, 16:48 Uhr
Schmiddi

Avatar von Schmiddi

Mal wieder eine geniale Story von dir Joachim...
Klasse Modelle , super in Szene gesetzt, auf einem erstklassigem Dio mit dazu passendem Hintergrund...
Besser geht es nicht, DANKE dafür.....
--
Gruß aus der Nähe Nienburg/Weser

Jens
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1895 — Direktlink
17.08.2011, 18:19 Uhr
Kran-Freak-Domu (†)



Auch ich denke, das es Du bist, welcher sich ein RIESEN-DANKE verdient
hat.Bei den schönen Modellen und Fotos, welche Du uns hier immer wieder auf`s neue zeigst. RESPEKT !!!! Und noch einmal: DANKE DIR ! ! ! ! ! !
--
Wie immer m.f.G. aus der schönsten Stadt im Pott.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1896 — Direktlink
18.08.2011, 22:43 Uhr
F.B.I.

Avatar von F.B.I.

Joachim, Joachim;

was für eine wunderbare Story. .
--
Beste Grüsse und bis bald.....

F.B.I.

(Copyright meiner Bilder liegt bei mir)

Wenn die Sonne scheint, scheint es nicht zu regnen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1897 — Direktlink
19.08.2011, 09:26 Uhr
superhawk

Avatar von superhawk

Also Joachim,

wenn Sich wer bedanken muss, dann sind WIR das hier und nicht du.

Erst durch deinen Beitrag hier, bin ich auf das Forum aufmerksam geworden und habe mir den ganzen Beitrag damals durchgelesen und angeschaut und wahr damals schon sprachlos was man im Thema Modellbau alles so erreichen kann.

Das was du baust und wie du es baust und dann auch noch in einer tollen Geschichte uns hier erzählst ist einfach WAHNSINN!!! Ich hoffe das du noch viele tolle Geschichten erzählst und uns mit deinen tollen Dioramen beglückst.

DU und Martin Mayer gehören hier im Forum für mich zu den absolten Modellbau-Göttern, was ihr beide so im Bereich 1:87 aufbaut und herstellt sucht seines Gleichens. Absolute Spitzenklasse ist das!!!

Das mußte jetzt nochmal gesagt werden.

Ein sich tief verbeugender
SuperHawk

PS: Ich schau jeden Morgen vor der Arbeit rein, was es denn so neues gibt bei dir im Schwerlast Ruhr Gebiet. ;-)
--
############################
Gruß
euer Superhawk
############################
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1898 — Direktlink
19.08.2011, 10:02 Uhr
H.J. Gloede



Dann Euch nochmal ein DANKE fürs Danke !

Und damit Ihr nicht meint, ich würde mich nun zur Ruhe setzen....

Endlich habe ich diesen Holland-Oldie mal in voller Größe vor die Linse bekommen. Vor einigen Tagen auf einem Rastplatz....







allen ein schönes Wochenende !
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir

Dieser Post wurde am 19.08.2011 um 10:06 Uhr von H.J. Gloede editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1899 — Direktlink
19.08.2011, 11:56 Uhr
ChrisJoosten



Sehr schöne Bilder Joachim! Gefallen mir sehr.
--
Grüße aus'm Pott ,

Chris
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 73 ] [ 74 ] [ 75 ] -76- [ 77 ] [ 78 ] [ 79 ] ... [ Letzte Seite ]     [ 1/87 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung