Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/87 » Schwerlast Ruhr » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 75 ] [ 76 ] [ 77 ] -78- [ 79 ] [ 80 ] [ 81 ] ... [ Letzte Seite ]
1925 — Direktlink
24.08.2011, 09:58 Uhr
H.J. Gloede



der Container wurde doch erst heute früh abgefahren...









inzwischen steht wohl auch noch ein zweiter Bagger auf der Baustelle...

später mehr
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1926 — Direktlink
24.08.2011, 20:40 Uhr
H.J. Gloede



...auf dem Heimweg durch den Hafen habe ich gerade festgestellt, dass dort eine neue, kleine Werkstatt eröffnet hat, die wohl zunächst hauptsächlich die Fahrzeuge der Feuerwehr wartet und repariert..





und das sieht zwar aus wie g.....earth...



...ist es aber nicht...
Mehr davon werdet Ihr demnächst woanders sehen können...


einen schönen Abend noch !
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir

Dieser Post wurde am 24.08.2011 um 20:49 Uhr von H.J. Gloede editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1927 — Direktlink
24.08.2011, 21:21 Uhr
komatsudennis



Hallo,

da stimme ich Joachim voll und ganz zu. Vielleicht sogar schon am kommenden Wochenende!
--
Gruß aus Düsseldorf
Dennis
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1928 — Direktlink
25.08.2011, 11:13 Uhr
Roland Wurm



Hi Joachim,

es ist mir immer wieder eine Freude Deine gut gemachten Dio´s mit den dazu passenden Stories zu sehen. Das macht richtig Spaß
--
Gruß aus der Pfalz
Roland

Tradition ist nicht das Bewahren der Asche,
sondern das Weitergeben des Feuers
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1929 — Direktlink
25.08.2011, 11:23 Uhr
hendrik mayer



Top gemacht,die Eisenbahntasse oben find ich ja schick,und auch der Abriss!mmmmm
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1930 — Direktlink
26.08.2011, 18:44 Uhr
H.J. Gloede



Hallo !
Bevor es erst in den nächsten Tagen neues aus dem Duisburger Norden zu sehen gibt, wollte ich Euch noch kurz das neue Güterverteilzentrum (GVZ-Ruhr) am Schrotthafen zeigen, das im ehemaligen Gebäude der Panalpina-Niederlassung eingerichtet wird. Es ist noch nicht alles fertig, aber der Stückgutumschlag darf ja nicht unterbrochen werden und so arbeitet man zur Zeit noch unter erschwerten `Umbau-Bedingungen`.





demnächst mehr...

Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir

Dieser Post wurde am 26.08.2011 um 18:45 Uhr von H.J. Gloede editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1931 — Direktlink
27.08.2011, 09:31 Uhr
Patrick.T



Mensch Joachim du schlitzOhr

da nimmst du die wirklich schöne feuerwache und setzt sie auf Sockel und zack Hast du ein Logistik Zentrum. Klasse Idee und super umgesetzt
--
Nein ich spreche kein"suaheli"

Schöne grüße Patrick aus Hagen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1932 — Direktlink
27.08.2011, 10:37 Uhr
hendrik mayer



Wahnsinn wie schnell das bei dir geht !Da floriert aber die Wirtschaft!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1933 — Direktlink
27.08.2011, 19:49 Uhr
ACTROS 1861

Avatar von ACTROS 1861

Hallo Joachim!

Ein echt tolles Güterverteilzentrum hast du da gebaut! Vielleicht kommen wir da mal früher oder später mit einen LKW vorbei!

MfG

ACTROS 1861

CONTAINER-SPEDITION T.HEISE
--
© DER BILDER LIEGT BEI MIR!
---Schöne Grüße von der Küste Schleswig-Holsteins!---
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1934 — Direktlink
27.08.2011, 22:15 Uhr
H.J. Gloede



Hallo !

Patrick: Nee, das ist keine Feuerwache, das ist ein Speditionsgebäude von Vollmer, so im Original - kein Umbau .

Actros1861: Gerne ! Aber aus Platzmangel muß ich dieses Dio sowieso demnächst wieder abgeben, steht dann bald zum Verkauf, wenns fertig ist.
Wird Anfang Sept. zusammen mit ein paar anderen Dios im Marktplatz auftauchen.

viele Grüße
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1935 — Direktlink
27.08.2011, 23:38 Uhr
Patrick.T



Echt? Kenne das gebaude gar nicht.

Die herpa starterset feuerwache sah früher mal genau so aus, halt nur dir tore ebenerdig und aufklappbar.

Sieht trotzdem super aus
--
Nein ich spreche kein"suaheli"

Schöne grüße Patrick aus Hagen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1936 — Direktlink
28.08.2011, 19:34 Uhr
H.J. Gloede



Hallo !
Gestern erreichte ein neues Spezialfahrzeug (das Ihr ja schon woanders in Bildern bewundern konntet...) das Ruhrgebiet und wird demnächst hier Fertiggaragen ausliefern.
Nein, es stammt nicht vom Koslowski-Fahrzeugbau, sondern ist ein
`Original Hendrik-Mayer`
Da muß sich sogar der Meister Koslowski verbeugen und man zieht auch den Hut vor solcher Modellbaukunst...




Mal schauen, wer hier als Erster eine neue Garage bekommt...

viele Grüße
heute besonders nach Wolfen !
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir

Dieser Post wurde am 28.08.2011 um 19:34 Uhr von H.J. Gloede editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1937 — Direktlink
28.08.2011, 20:16 Uhr
HDH



Hallo, Joachim. Eine feine Neuanschaffung hat sich da Schwerlast Ruhr geleistet. Mit Fahrzeugbau Hendrik-Mayer kann Fa. Koslowski-Fahrzeugbau nun wirklich nicht mithalten. Ist schon ein tolles Gerät.
--
Mit freundlichem Gruß. Dieter
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1938 — Direktlink
29.08.2011, 07:58 Uhr
F.B.I.

Avatar von F.B.I.

Hallo Joachim,

der passt wunderbar in Deine Dio-Welt.
Wirklich ein sehr schönes Modell, Kompliment.
--
Beste Grüsse und bis bald.....

F.B.I.

(Copyright meiner Bilder liegt bei mir)

Wenn die Sonne scheint, scheint es nicht zu regnen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1939 — Direktlink
29.08.2011, 10:42 Uhr
H.J. Gloede



Hallo !
Noch ein paar Bilder vom Speditionsgelände....







bis auf ein paar Malerarbeiten (die Tore 6-10 werden gerade noch beschriftet)
ist das GVZ nun fertig...




bis bald !
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1940 — Direktlink
29.08.2011, 17:34 Uhr
H.J. Gloede



vorhin auf dem Hof des GVZ....









...und ich kann kaum glauben, dass Herr Özturk für diesen Wagen eine Garage bestellt hat.. ?






mal sehen, ob da wirklich in den nächsten Tagen was angeliefert wird.

bis bald
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir

Dieser Post wurde am 29.08.2011 um 17:34 Uhr von H.J. Gloede editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1941 — Direktlink
30.08.2011, 17:06 Uhr
H.J. Gloede



Hallo !
Da brauchte ich ja nicht lange warten. Die Garage wurde heute schon geliefert...




















...und das Aufstellen ging schneller als erwartet.
Dann kann der schmucke Daimler ja heute Nacht bestimmt schon im trockenen stehen....

bis bald
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1942 — Direktlink
30.08.2011, 19:20 Uhr
mist77



Hallo Joachim,

wieder mal super Bilder und eine tolle Geschichte.

Bin gespannt wie es weiter geht.

Gruß,
Stefan
--
Schöne Grüße aus dem Rheingau
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1943 — Direktlink
30.08.2011, 20:17 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Moin Joachim,

Dein Ideenreichtum und die Frequenz Deiner Postings sucht seinesgleichen, wird nur noch von der Qualität Deiner tollen Dioramen übertroffen.

Den Garagentransporter hast Du wieder schön in Szene gesetzt
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...

Dieser Post wurde am 30.08.2011 um 20:17 Uhr von Burkhardt editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1944 — Direktlink
30.08.2011, 20:39 Uhr
Herpafan



Hallo,
schöne Geschichte und Bilder. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob sich Herr Özturk nicht bei Bestellung der Garage bei der benötigten Garagenhöhe vermessen hat.... Sieht per Augenmaß ziemlich knapp aus.Da muss er wohl oder übel etwas Krimskram vom Dachgepäckträger räumen.
Gruß Michael
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1945 — Direktlink
31.08.2011, 10:19 Uhr
H.J. Gloede



Hallo und Danke !
Aber die Story ist noch nicht ganz zu Ende...

irgendwie scheint man garnicht daran interessiert zu sein, den Wagen in die Garage zu fahren. Nur ein weißer Sack aus dem Kofferraum wurde hinengestellt....



...und dann das Tor geschlossen...



.......
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1946 — Direktlink
31.08.2011, 11:59 Uhr
mg



AUf die Fortsetzung vom "weissen Sack" bin ich ja gespannt
--
Gruss Markus


Keep on rocking!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1947 — Direktlink
31.08.2011, 15:19 Uhr
Roland Wurm



Ud wenn Herr Özturk keine Lust hat das ganze Gerödel auf dem Dachträger abzuladen?

Ganz einfach: Auto vor die nagelneue Garage stellen, 1. Gang rein und Gas geben Problem gelöst.

Auf diese Weise sind auch im realen Leben schon etliche Dachträger, Skiboxen und Fahrräder wieder dem Wertstoffkreislauf zugeführt worden. Einfach vergessen das da noch was aufs Autodach geschraubt war.
--
Gruß aus der Pfalz
Roland

Tradition ist nicht das Bewahren der Asche,
sondern das Weitergeben des Feuers
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1948 — Direktlink
31.08.2011, 23:20 Uhr
Sugar



Hallo Joachim,

um es mit den Worten meiner Generation zu sagen, Saugeil!
Zum weissen Sack, der Fall is ja klar, Herr Özturk hat seine Leichen halt nicht im Keller...
--
Grüsse aus Basel

Markus
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1949 — Direktlink
01.09.2011, 08:48 Uhr
mg




Zitat:
Sugar postete
...Zum weissen Sack, der Fall is ja klar, Herr Özturk hat seine Leichen halt nicht im Keller... ...

Vielleicht ist der Sack ja auch nur wegen dem enthaltenen Pulver weiss
--
Gruss Markus


Keep on rocking!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 75 ] [ 76 ] [ 77 ] -78- [ 79 ] [ 80 ] [ 81 ] ... [ Letzte Seite ]     [ 1/87 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung