Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/87 » Schwerlast Ruhr » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 76 ] [ 77 ] [ 78 ] -79- [ 80 ] [ 81 ] [ 82 ] ... [ Letzte Seite ]
1950 — Direktlink
01.09.2011, 23:14 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Joachim,

kaum ist man ein paar Tage im Ausland, krempelst Du das Ganze Ruhrgebiet um. Wirklich schöne Storys, die Du in den letzten drei Wochen hier gezeigt hast.

Vor allem die neue Duisburgecke gefällt mir sehr gut.

Auf jeden Fall muss auch ich Dir noch meinen Dank zollen, für die 79 Seiten top Unterhaltung und super Dioramen.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1951 — Direktlink
02.09.2011, 23:19 Uhr
H.J. Gloede



Hallo !
Nachdem die Firma Baumann den größten Teil des Fuhrparks von Schwerlast-Ruhr wieder abgezogen hat und nur noch ein kleiner Teil der Fahrzeuge an der Ruhr stationiert ist, wurde ein neuer Partner gesucht, um den großen Auftragsbestand auch in Zukunft bewältigen zu können. Am Samstag findet ein Treffen zwischen der Schwerlast-Ruhr Geschäftsleitung und einem Partner aus dem östlichen Ruhrgebiet (bzw. dem schönen südlichen Münsterland) statt. Es ist geplant, für den dann vergrößerten Fuhrpark ein neues Betriebsgelände zu suchen. Auch hier laufen schon Planungen. Mehr dazu voraussichtlich am Samstag Abend.

viele Grüße
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir

Dieser Post wurde am 02.09.2011 um 23:20 Uhr von H.J. Gloede editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1952 — Direktlink
02.09.2011, 23:34 Uhr
Olli82



Tolles Dio und super Fotos. Klasse.

Ich finde die Szenerie von dem Abrisshaus mit dem blauen Liebherr 954 richtig super. Ich hoffe, da kommen weitere Fotos. Gerade Detailaufnahmen lassen sich doch in so einem Diorama super umsetzen.

Dieser Post wurde am 02.09.2011 um 23:34 Uhr von Olli82 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1953 — Direktlink
03.09.2011, 21:33 Uhr
H.J. Gloede



Hallo !
Heute fanden interessante Verkaufsgespräche bei Schwerlast-Ruhr statt an deren Ende eine größere Betriebs- und Fuhrparkübernahme stand.
Hier sehen wir die teilnehmenden Herren nach Abschluß der Gespräche bei der Besichtigung des zukünftigen Betriebshofes...



...der heute Abend schon etwas `weiter ausgebaut` war...



mehr dazu ab morgen...


und bei einer Fahrt durch den Duisburger Norden fiel mir heute früh dieser holländische LKW auf, den ich schon mal irgendwo anders gesehen habe...





viele Grüße
(besonders ins schöne südliche Münsterland )
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir

Dieser Post wurde am 03.09.2011 um 21:35 Uhr von H.J. Gloede editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1954 — Direktlink
03.09.2011, 22:19 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Joachim,

bei Schwerlast-Ruhr gehen die Umbauten fast immer schneller als die Verkaufsverhandlungen.

Deine Preiser-Kolonne müßte mal eine Woche bei mir arbeiten können. Das wär was. Meine sind entschieden langsamer (grins, vor allem die Gärtner)

Ich bin mal gespannt, was da wieder Großes auf uns zu kommt.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1955 — Direktlink
03.09.2011, 22:52 Uhr
Raddel



Schöne Bilder, ist das auf dem Holländischen LKW nicht der Sack von Herrn Ötzturk in dem Fall wären dann da wohl Hanf Pflanzen von dem in Deutschland nicht so ganz erlaubten "Geschlecht"
drinnen.
Mfg Raddel

Dieser Post wurde am 03.09.2011 um 22:53 Uhr von Raddel editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1956 — Direktlink
04.09.2011, 17:31 Uhr
H.J. Gloede



Hallo !
Mit diesem Sack scheint wirklich etwas nicht zu stimmen. Gestern trafen sich da am Abbruchhaus einige Herren, die offenbar eine Menge Bares in den Aktentaschen hatten...und der Sack wurde umgeladen...








und auch hier ging es wohl um Geld.... Die Übernahme einer alt eingesessenen Spedition aus dem östlichen Ruhrgebiet samt Fuhrpark durch Schwerlast-Ruhr wurde abgeschlossen. Bereits vorige Woche hatte man ein altes Betriebsgelände gekauft und der Umbau zum neuen Betriebshof ist fast abgeschlossen. Liegt sehr verkehrsgünstig, direkt am Kanalhafen. Kenner werden vielleicht sehen, welche Fahrzeuge hier demnächst stationiert werden...?






einen schönen Restsonntag !
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1957 — Direktlink
05.09.2011, 08:30 Uhr
H.J. Gloede



Hallo !
Nun ist endlich klar, wer hier seinen neuen Standort bezieht...



...weil das hintere Tor nicht mehr genutzt werden soll, ist es seit heute mit einer Kette gesichert...



..Schalke-Fans mögen bitte das Grafiti-Gesprühe entschuldigen, ich werde den Betriebsleiter anweisen, es zu entfernen....

Und ich möchte mich hier nochmal ganz herzlich bei unserem leider hier nicht mehr aktiven Forenkollegen Kalle bedanken, von dem ich die wunderschöne Pieper-Sammlung übernehmen konnte. Es wird noch etwas dauern, bis ich die Modelle alle `gesichtet`habe und deshalb füllt sich der Betriebbshof erst in den nächsten Tagen.



Aber dass er trotz seiner Größe doch viel zu klein ist, sehe ich jetzt schon. Spiegel und Kennzeichen werde ich zunächst nicht anbringen, da ja viele der Modelle von Kalle den Originalen nachgebaut sind und ich deren Kennzeichen nicht kenne.

viele Grüße
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir

Dieser Post wurde am 05.09.2011 um 08:34 Uhr von H.J. Gloede editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1958 — Direktlink
05.09.2011, 12:17 Uhr
Sugar



Moin Joachim,

da hat Schwerlast-Ruhr die Börsenflaute aber sehr geschickt ausgenutzt...
Deine Bilder lassen Grosses erwarten, freu mich drauf! Alles in allem haben die Kalle's Modelle ein würdiges Plätzchen gefunden
--
Grüsse aus Basel

Markus
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1959 — Direktlink
05.09.2011, 13:17 Uhr
H.J. Gloede



Gruseliger Fund heute früh bei Schichtbeginn auf der Baustelle im Duisburger Norden.....



damit dürfte der weitere Abriss erst einmal für einige Zeit unterbrochen werden...bis die polizeilichen Ermittlungen abgeschlossen sind.
Bilder davon später.
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1960 — Direktlink
05.09.2011, 22:22 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Joachim,

was man in deinen Dios so alles in den Badewannen findet !?!?!?

Auf jeden Fall herzlichen Glückwunsch für die Pieper-Flotte. Kalles Modelle sind schon eine Wucht.

Ich bin schon gespannt, was die demnächst bei Dir alles so zu transportieren haben.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1961 — Direktlink
06.09.2011, 07:10 Uhr
H.J. Gloede



Hallo !
Langsam verwandelt sich die öde Fläche in einen Betriebshof.....



..und die ersten Fahrzeuge rollen an...







Fortsetzung folgt
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1962 — Direktlink
06.09.2011, 08:30 Uhr
ChrisJoosten



Hallo Joachim ,

sehr schöner Betriebshof + Pieper Fuhrpark ( bis jetzt ..) Freue mich wie immer auf die folgenden Bilder!
--
Grüße aus'm Pott ,

Chris
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1963 — Direktlink
06.09.2011, 09:12 Uhr
Chris-1045 (†)



Wunderbar. Immer wieder ein Genuß hier reinzuschauen. Auf dass Deine Ideen nie ausgehen werden.
--
Grüße aus Wolfsburg,
Chris

Dieser Post wurde am 06.09.2011 um 09:12 Uhr von Chris-1045 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1964 — Direktlink
06.09.2011, 17:36 Uhr
H.J. Gloede



Einen großen Teil der Pieper-Flotte hatte Kalle bereits mit Chromfelgen ausgerüstet. Bei einigen fehlten aber noch einzelne Achsen und so bekam heute Koslowski einen größeren Auftrag...





aber die Jungs dort waren offensichtlich abgelenkt.. und deshalb mußte ich auch mit anfassen...






Etwa die Hälfte der Fahrzeuge rollt nun auf Chromfelgen.
Die beiden Pieper `Oldie-Schätzchen` sind dagegen bei Willi zur Durchsicht angemeldet, er ist nun mal der Spezialist für sowas...




Fortsetzung folgt..

noch einen schönen Abend
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1965 — Direktlink
06.09.2011, 19:54 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Joachim,

eine schöne Flotte

Willi wird die Kaelble und Faun schon wieder absolut fit machen.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1966 — Direktlink
07.09.2011, 10:11 Uhr
Schmiddi

Avatar von Schmiddi

Einfach Klasse, Joachim.
Es macht mir immer wieder Spaß, deine Seite zu besuchen.
Tolles Dio mit schönen Modellen.
Mal wieder super Bilder von dir.....
--
Gruß aus der Nähe Nienburg/Weser

Jens
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1967 — Direktlink
07.09.2011, 18:49 Uhr
H.J. Gloede



Hallo !

Langsam füllt sich der Pieper-Betriebshof. Den ganzen Tag über kamen wieder mehrere Fahrzeuge an...














Fortsetzung folgt...


Ach ja -
fast vergessen habe ich die Bilder von der Abriss-Baustelle.
Da gab es doch am Montag früh den Polizeieinsatz....



Habe ja nichts genaues erfahren können, aber es handelt sich wohl um eine
Gewalttat im Drogenhandel-Milieu. Jedenfalls fand die Spurensicherung, außer dem jungen Mann in der Badewanne, im Keller auch noch einen weißen Sack, allerdings leer....








ich werde mal fragen, ob die mit meinen Fotos vom Sonntag was anfangen können, auf denen ja außer der Abrissbaustelle auch ein paar Herren und der alte Opel Blitz mit Säcken drauf sind....

bis bald
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1968 — Direktlink
07.09.2011, 22:04 Uhr
Bernie74



Hallo Joachim,
Hauptkommissar Schimanski hat sich aber fein rausgeputzt oder wer ist der Herr mit Hut, der die Ermittlungen leitet? Mal wieder super Szenen von Dir. Ich bin schon gespannt, wie es weitergeht.
Gruß
Andreas
--
meine Modelle: http://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=14153&pagenum=1&time=1354213322&s=011a65b46c739a623a7b01cc5012dc95

Dieser Post wurde am 07.09.2011 um 23:17 Uhr von Bernie74 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1969 — Direktlink
07.09.2011, 22:31 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Joachim,

wieder eine klasse Folge aus der Duisburger Tatortreihe.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1970 — Direktlink
08.09.2011, 08:11 Uhr
Sugar



Moin Joachim,

suuuper Bilder und Geschichten! Bin mal gespannt, wann der Wagen von Matulla vor fährt
--
Grüsse aus Basel

Markus
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1971 — Direktlink
08.09.2011, 12:06 Uhr
Isselfarmer



Hallo Joachim

Hmm wie ist den die Spurensicherung in den ersten Stock gekommen ???

Bestimmt mit dem Bagger "eingeflogen" .

MfG
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1972 — Direktlink
08.09.2011, 18:22 Uhr
H.J. Gloede




Zitat:
Isselfarmer postete
Hallo Joachim

Hmm wie ist den die Spurensicherung in den ersten Stock gekommen ???

Bestimmt mit dem Bagger "eingeflogen" .

MfG

Nein, es konnte ja auch keine Leiter angestellt werden, damit keine Spuren verwischt wurden. In diesem Falle macht die Polizei das immer mit `Räuberleiter`

Hauptkommissar Schibumsky bevorzugt allerdings die etwas weniger kraftraubende Variante :





viele Grüße
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1973 — Direktlink
08.09.2011, 18:35 Uhr
H.J. Gloede



Hallo !
Heute konnte die Faun-Zugmaschine bei Willi abgeholt werden. Sie hatte ja noch die original Kibri-Stoßstange vorne, die gegen die abgeschrägte des Pieper-Originals getauscht wurde. Auch die Verkleidungen zwischen Kotflügeln und Stoßstangen wurden angebracht. Allerdings reichten Willis (meine !) Fertigkeiten nicht aus, auch die Kotflügel gegen runde zu tauschen. Ich wollte auch auf keinen Fall das Modell zerstören. Auch die (aufgeklebten)Scheinwerfer werde ich evtl nochmal tauschen, sie scheinen mir eine Kleinigkeit zu groß geraten zu sein.
Außerdem wurden noch -wie beim Original- Spiegel an den vorderen Stangen angebracht.
Hier wird das Ergebnis gerade kritisch vom Chef betrachtet...








viele Grüße
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1974 — Direktlink
09.09.2011, 09:46 Uhr
Matthias Will



Hallo Joachm,

herzlichen Glückwunsch zum ersten Platz bei den Hansebube-Klicks!

Schön das Kalles Modellle nicht in die Vergesssenheit geraten. Für NRW Vorbild und Modellfreunde ist Pieper ja was sehr sehenswertes. Ich wünsche dir auch weiter viele viele Klicks und Freude an unserem Hobby.
--
Matthias Will

"Schweres, Langes und Breites und hohes kann so schön sein!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 76 ] [ 77 ] [ 78 ] -79- [ 80 ] [ 81 ] [ 82 ] ... [ Letzte Seite ]     [ 1/87 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung