Hansebubeforum » Vorbild » Franz Bracht » Threadansicht
2100 — Direktlink
01.02.2020, 21:01 Uhr
THWler 33142
|
Hallo Thomas,
von den Zügen gibt es mehrere in der Bracht-Gruppe, unteranderem auch bei Hofmann in Paderborn. -- Viele Grüße Jan |
 |
|
|
2101 — Direktlink
02.02.2020, 08:35 Uhr
pb.trader
|
Hallo Thomsen, vielen Dank für die Bilder, kann den Zug jetzt endlich mal genauer sehen, bisher nur auf Autobahnen gesehn. Muß jetzt mein Modell doch erheblich umbauen.
Gruß Frank |
 |
|
|
2102 — Direktlink
14.02.2020, 17:39 Uhr
dtmchef
|
Wieder ein paar Bilder von einem Einsatz für unsere Firma. Diesmal in Bückeburg, allerdings bei schlechtem Wetter.
LTM 1050-3.1 aus der Niederlassung Herford.




 |
 |
|
|
2103 — Direktlink
14.02.2020, 17:43 Uhr
dtmchef
|
Und ein MAN mit Ladekran bei der Anlieferung eines kleinen Mobilfunk-Containers welcher an einem Standort zurückgebaut worden ist.
Fahrzeug ebenfalls aus der Niederlassung Herford.




Schönes Wochenende Stephan |
 |
|
|
2104 — Direktlink
08.03.2020, 17:44 Uhr
dtmchef
|
Hier ein weiteres interessantes Fahrzeug aus dem Bracht-Fuhrpark. Der MAN Sattelzug dient zum Verlegen der mobilen Fahrstrasse.





VG Stephan Dieser Post wurde am 08.03.2020 um 17:46 Uhr von dtmchef editiert. |
 |
|
|
2105 — Direktlink
08.03.2020, 18:08 Uhr
kodo63
|
Sehr interessante Bilder, vielen Dank! -- Gruß aus Hamburg André |
 |
|
|
2106 — Direktlink
08.03.2020, 18:15 Uhr
MAN 41680
|
Was sind das denn für schwarze Kästchen über den Hauptscheinwerfern bei der Zugmaschine der "Mobilen Fahrstraße"? |
 |
|
|
2107 — Direktlink
08.03.2020, 21:01 Uhr
Tobi
|
Zitat: | MAN 41680 postete Was sind das denn für schwarze Kästchen über den Hauptscheinwerfern bei der Zugmaschine der "Mobilen Fahrstraße"? |
Das sind entweder Sensoren oder akkustische Warner. Die Zugmaschine kann vom Kran aus ferngesteuert werden, damit man beim Platten legen direkt vorfahren kann und nicht immer vom Kran absteigen muss.
Bracht scheint momentan verstärkt auf MAN Zugmaschinen zu setzen, bisher waren ja doch mehr Mercedes zu sehen. -- Gruß aus dem Moseltal
Tobi
----- Meine genannnten Angaben und Termine sind alle ohne Gewähr! |
 |
|
|
2108 — Direktlink
08.03.2020, 21:36 Uhr
MAN 41680
|
danke für die Info Tobi! |
 |
|
|
2109 — Direktlink
12.04.2020, 08:31 Uhr
rob.
|
 Umbau am Commerzbankgebäude am 28.11.19
Gegengewichte
Absetzen eines Bauteils
Dieses Bauteil musste getauscht werden
 Das Begleitfahrzeug |
 |
|
|
2110 — Direktlink
12.04.2020, 08:32 Uhr
rob.
|

 Eine Panoramaaufnahme - der Ausleger war natürlich nicht so extrem gebogen


 Kurze Zeit später ging es schon wieder heim. |
 |
|
|
2111 — Direktlink
12.04.2020, 08:33 Uhr
rob.
|
 Kleiner Einsatz am 07.04.20 auf der A43
 Einsatz im Duisburger Hafen am 04.10.19 |
 |
|
|
2112 — Direktlink
12.04.2020, 22:57 Uhr
Julia Richter
|
Silberpalais in Duisburg, da war der LTM 1300 im Jahr 2016.
 Dieser Post wurde am 12.04.2020 um 22:57 Uhr von Julia Richter editiert. |
 |
|
|
2114 — Direktlink
13.04.2020, 12:32 Uhr
Blecki
|
Ja, ist es. -- Grüße aus DU Frank Dieser Post wurde am 13.04.2020 um 12:33 Uhr von Blecki editiert. |
 |
|
|
2115 — Direktlink
16.04.2020, 19:56 Uhr
pb.trader
|

Hier mal was neueres von Bracht. Rastplatz A 44 |
 |
|
|
2116 — Direktlink
20.04.2020, 22:54 Uhr
Wilfried E.
|
Hallo, die Fa. Franz Bracht hat zur Zeit ihren restaurierten Gottwald AK450 in Köln-Klettenberg bei einem Schulerweiterungsbau eingesetzt.

weitere Bilder siehe hier
http://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=8914&pagenum=69#646146 -- Gruß aus Pulheim Wilfried Euskirchen
(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)
--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren-- |
 |
|
|
2118 — Direktlink
10.07.2020, 19:37 Uhr
jelco
|
Liebherr LR 1350/1 in Paderborn, montage von einem betonhybridturm.

Und der AC700.
 |
 |
|
|
2119 — Direktlink
15.07.2020, 22:36 Uhr
dtmchef
|
Bei einer Baustellenbesprechnung in der Niederlassung Herford zufällig angetroffen....
TC 2800 "der Weiße" zur Inspektion in der dortigen Werkstatt.




 |
 |
|
|
2120 — Direktlink
15.07.2020, 22:39 Uhr
dtmchef
|
Ebenso gerade auf dem Hof, der MK88 plus der Niederlassung.





VG Stephan |
 |
|
|
2121 — Direktlink
15.07.2020, 23:27 Uhr
Jobo
|
Servus,
anfang des Jahres stand der weiße TC 2800-1 an einer Vestas-Anlage um einen Flügel zu tauschen.

Weitere Bilder gibt es HIER zu sehen.
Habe die Ehre Hermann Dieser Post wurde am 15.07.2020 um 23:28 Uhr von Jobo editiert. |
 |
|
|
2122 — Direktlink
15.07.2020, 23:39 Uhr
Jobo
|
Servus,
aktuell steht ein LTM 1400-7.1 bei Mörsfeld um zwei Ventur-Türme zu bauen.


Weitere Bilder gibt es HIER zu sehen.
Habe die Ehre Hermann |
 |
|
|
2123 — Direktlink
25.07.2020, 16:09 Uhr
thomsen
|
In Essen wurde heute am Rand der Innenstadt ein Wolff- TDK mit einem LTM 1450 demontiert. Der Kran ist nagelneu und erst seit kurzem bei Fa. Bracht. Das schwarze Gebäude rechts am Bildrand ist übrigens das Essener Rathaus. Es war bei seiner Fertigstellung (oder ist immer noch?) das höchste Rathausgebäude in Deutschland.




Für den Aufbau des TDK - der übrigens auch von Fa. Bracht und ebenfalls mit einem LTM 1450 durchgeführt worden ist - musste seinerzeit die vorbeiführende Straße nur halbseitig gesperrt werden. Seit gestern Abend ist die komplette Straße gesperrt - der Platz wird auch gebraucht und voll genutzt.

Das Fahrzeug trägt noch keine Flottennummer und ist nach meinem Kenntnisstand mit einer automatischen (und auch manuell auslösbaren) Feuerlöschanlage ausgestattet. Nach den häufigen Fahrzeugbränden in der letzten Zeit sicherlich sinnvoll. Aber dies wurde hier im Forum ja schon an anderer Stelle diskutiert.
01 von 03 -- Wir bauen auf und reissen nieder, so haben wir Arbeit - immer wieder ! |
 |
|
|
2124 — Direktlink
25.07.2020, 16:11 Uhr
thomsen
|

Der Gegenausleger wurde langsam abgelassen ...

... und natürlich nicht in die Botanik gesetzt.

Zum Lösen der Spitze mussten eine ganze Weile die Bolzen gekloppt werden - augenscheinlich sind diese während der Standzeit des Krans eine innige Verbindung mit den Ösen eingegangen.


02 von 03 -- Wir bauen auf und reissen nieder, so haben wir Arbeit - immer wieder ! |
 |
|
|
Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
powered by
ThWboard 3 Beta
2.84
© by Paul Baecher &
Felix Gonschorek