Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Felbermayr » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 86 ] [ 87 ] [ 88 ] -89- [ 90 ] [ 91 ] [ 92 ] ... [ Letzte Seite ]
2200 — Direktlink
05.06.2013, 06:34 Uhr
Testleser



Hallo Carsten,

PPU ist so angeordnet, um in beiden Fahrtrichtung effizient an den Laschenkupplungen der Fahrwerke vorspannen und rückhalten zu können. In unserer Gegend geht es ja manchmal ein bisschen bergauf und bergab :-) Die Lösung gibt es nicht von der Stange sondern wurde bei Felbermayr konstruiert und umgesetzt.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2201 — Direktlink
05.06.2013, 16:33 Uhr
Thomas Titura



Hallo,

die "Kleine Zeitung" aus Klagenfurt bringt einen sehr ausführlichen Bildbericht von unserem Trafotransport per SPMT, Nr. 35 und Nr. 6:

http://www.kleinezeitung.at/kaernten/spittal/multimedia.do?action=showEntry_detail&project=166018

Insgesamt 58 Bilder.


Beste Grüße, Thomas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2202 — Direktlink
05.06.2013, 16:36 Uhr
TranceMax



Den Link hat doch Markus gestern schon gepostet Thomas
--
Grüße aus Mittelhessen

Carsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2203 — Direktlink
05.06.2013, 16:45 Uhr
Thomas Titura



Tatsächlich - sorry :-(

Bitte löschen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2204 — Direktlink
05.06.2013, 17:18 Uhr
michael.m.



Tolle Aktion!

Gerade kann jeder.... Ist schon immer wieder aufs Neue interessant, was die "Bergvölker" da immer für hochinteressante Sachen machen. Leider ist es immer viel zu weit weg, um sich so etwas life anzuschauen.

Gruß

Michael
--
Wenn man schwankt hat man mehr vom Weg !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2205 — Direktlink
05.06.2013, 19:10 Uhr
Stefan Buder



Hallo Freund von Felbermayr,
gestern (04.06.) um 20.30 Uhr hat ein nagelneuer 1750-9.1 LTM das Liebherr Werk in Ehingen nach Wels/A verlassen. Vielleicht weiß schon jemand, wo er eingesetzt werden soll?

Grüße Stefan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2206 — Direktlink
05.06.2013, 21:17 Uhr
t3-smirre




Zitat:
Stefan Buder postete
Hallo Freund von Felbermayr,
gestern (04.06.) um 20.30 Uhr hat ein nagelneuer 1750-9.1 LTM das Liebherr Werk in Ehingen nach Wels/A verlassen. Vielleicht weiß schon jemand, wo er eingesetzt werden soll?

Grüße Stefan


--
Mehr als a Allgaier ka a Mensch it wera!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2207 — Direktlink
05.06.2013, 21:20 Uhr
t3-smirre



Hallo,
der neue LTM 1750 von Felbermayr geht meines Wissens an den Windpark am Neusiedler See an der ungarischen Grenze :-)
--
Mehr als a Allgaier ka a Mensch it wera!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2208 — Direktlink
06.06.2013, 18:45 Uhr
OE-CHK



Oder in den Windpark Poysdorf ????????
Warten wir ab wenn das WASSER wieder weg ist, dann sehen wir wo er hin kommt.
Gruß
Christoph
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2209 — Direktlink
07.06.2013, 16:38 Uhr
Thomas Titura



Hallo,

ein letzter Zwischenbericht vor Fertigstellung der Faun Zugmaschine.







Die Plane ist bestellt, dann kommt die erste Ausfahrt, vielleicht schaffen wir ein Gruppenbild mit der Scammel-Zugmaschine...


Beste Grüße, Thomas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2210 — Direktlink
09.06.2013, 11:29 Uhr
Michael L

Avatar von Michael L

Hallo zusammen,

nach dem jetzt doch schon der Erste LTM 1750 an Felbermayr ausgeliefert wurde, gehen ich davon aus das der hier nicht zu Felbermayr geht!




der stand heute nämlich immer noch in Ehingen.
--
Grüße aus Süddeutschland

Copyright der Bilder liegt bei mir!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2211 — Direktlink
09.06.2013, 19:03 Uhr
Thomas Titura



@Michael L: Nein, wir bekommen nicht zwei aufeinander folgende Werksnummern.


Beste Grüße, Thomas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2212 — Direktlink
11.06.2013, 08:33 Uhr
Stegra

Avatar von Stegra

Der Ltm 1750-9.1 von Felbermayr ist da

http://www.schwerlastaustria.at/vorbilder-f10/felbermayr-t2-s630.html#p7850
--
___________________________________
mfg Stefan
www.stegra-modellbau.at

Mein Blog in Zusammenarbeit mit www.truckmo.com --> www.lkwmodelle.at

Meine Bilder unterliegen meinem Copyright!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2213 — Direktlink
11.06.2013, 11:23 Uhr
Testleser



Damit hier auch ein Bild zu sehen ist, und nicht nur ein Link.

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2214 — Direktlink
11.06.2013, 12:14 Uhr
Florian171275



Och nööö...

Die Motorenabdeckung doch bitte in Schwarz, die Felgen Silber und auf die Stützen "www.Felbermayr.cc"

Designtechnisch mal eine Linie im Fuhrpark, das wäre klasse!

Wenn man nicht alles selbst macht... ;-)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2215 — Direktlink
11.06.2013, 12:26 Uhr
Florian171275



Okay, vielleicht wirken die Felgen auf dem Bild auch nur Grau... Aber Hauptsache erstmal rummeckern...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2216 — Direktlink
11.06.2013, 13:19 Uhr
baroni

Avatar von baroni


Zitat:
Thomas Titura postete
...

...

Mit ein-/aufgeklebter Windschutzscheibe? (sehen ich das richtig?)
Ist das nicht etwas zu modern für dieses Historikum?

Gruß,
Thorsten
--
Aktueller denn je:
Wer in der Demokratie schläft, wird in der Diktatur erwachen! ©@bisher unbekannter Autor
... aber wenigstens keine Augenringe haben.
©@Christine Prayon
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2217 — Direktlink
11.06.2013, 21:59 Uhr
Harry K.



Hi Thorsten,

könnte mir vorstellen, dass man keine passende Scheibe mit Gummirand bekommen hat.......optisch stören mich (rein persönlich) die schwarzen Spiegelhalter und Haubengriffe und auch das silber der Pritsche ist nicht so mein Fall - aber wie schon festgestellt wurde - es ist kein sklavischer Nachbau einer ehemals existenten Felbermayr-Faun, dafür wurde ein Stück Technikgeschichte gerettet......
--
Gruß aus dem Süden

Harry
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2218 — Direktlink
12.06.2013, 07:29 Uhr
Thomas Titura



Hallo,

der rumaenische Ministerpräsident Victor Ponta (links) bei der Veranstaltung am Flughafen in Bukarest vor unserem LTM1250:




Das Bild stammt aus einer Livesendung des Fernsehens, daher ist die Aufnahme nicht ganz so scharf geworden.


Beste Gruesse aus Bukarest, Thomas

Dieser Post wurde am 12.06.2013 um 07:30 Uhr von Thomas Titura editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2219 — Direktlink
12.06.2013, 12:19 Uhr
I_L_1986




Zitat:
baroni postete

Zitat:
Thomas Titura postete
...

...

Mit ein-/aufgeklebter Windschutzscheibe? (sehen ich das richtig?)
Ist das nicht etwas zu modern für dieses Historikum?

Gruß,
Thorsten

Auch die Alu-Bordwände von der Pritsche passen wohl nicht zu einem so schönen "Oldtimer"...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2220 — Direktlink
15.06.2013, 13:27 Uhr
DrKD



Moin,

Hier mal ein Terex-Demag AC40-1? von der Felbermayr Niederlassung in Schipkau (Brandenburg).


MFG Oliver G.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2221 — Direktlink
16.06.2013, 06:56 Uhr
Thomas Titura



Hallo,

zwei Trafotransporte bei einer flutbedingten Zwangspause in Wels:





Beste Grüße, Thomas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2222 — Direktlink
16.06.2013, 10:59 Uhr
MK100Liebherr

Avatar von MK100Liebherr

Ist der Silberne Actros noch immer im einsatz!!
--
----SUCHE und VERKAUFE immer WSI teile----

"M-A-N Schrauber" Felbermayr Fan

SCHÖNE GRÜßE aus Oberösterreich.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2223 — Direktlink
17.06.2013, 10:59 Uhr
Thomas Titura



Hallo,

eine aktuelle Pressemeldung über unsere mehrere Länder umfassende Partnerschaft mit OMV:

http://www.felbermayr.cc/index.php?id=263&tx_ttnews[tt_news]=1438&tx_ttnews[backPid]=1&cHash=4bf7b13c44

Das Transportbild stammt von Felbermayr Rumänien und zeigt den größten jemals in Rumänien durchgeführten Schwertransport.


Beste Grüße, Thomas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2224 — Direktlink
17.06.2013, 12:31 Uhr
michael.m.



Hallo Thomas!

Tja, dass ist der Unterschied zwischen Deutschland und Österreich. Ich schaut erst bei euch, ob es einer kann, fragt danach im Ausland, hier bei uns wird selbst das Klopapier europaweit ausgeschrieben.....

Gruß

Michael
--
Wenn man schwankt hat man mehr vom Weg !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 86 ] [ 87 ] [ 88 ] -89- [ 90 ] [ 91 ] [ 92 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung