Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Baukrane » Wer kennt diese TDKs? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 6 ] [ 7 ] [ 8 ] -9- [ 10 ] [ 11 ] [ 12 ] ... [ Letzte Seite ]
200 — Direktlink
21.12.2006, 10:35 Uhr
boogie_blaster



Schon mal auf jeden Fall ein C-kran. Bin mir nicht sicher ob's ein 90C ist, einige Details sind anders, aber es könnte trotzdem einer sein, da gab's angeblich unterschiedliche Varianten!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
201 — Direktlink
21.12.2006, 19:24 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik


Zitat:
TranceMax postete Steht Bei Franz Kahl Baumaschinen Verleih in der Nähe von Frankfurt West

Ganz genau!...

Man sagte mir, es sei ein 200 HC.....das glaube ich aber nicht. Ich dachte eigentlich auch eher, es wäre ein C! (Möglicherweise also ein 200 C...) Irgendwann fahr ich da nochmal hin!

Und gleich um die Ecke steht noch etwas Seltsames - wer kann dazu was sagen?




Dieser Post wurde am 21.12.2006 um 19:25 Uhr von Hendrik editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
202 — Direktlink
21.12.2006, 20:14 Uhr
boogie_blaster



Auf jeden fall ein Edilmac! Wie's der Zufall so will, habe ich vor 2 Wochen einen fast identisch aussehenden Kran fotografiert. Die mir bis dahin auch unbekannte Maschine trug die Bezeichnung "EDILMAC E41-13CT". S. hier: http://forum.bauforum24.biz/forum/index.php?showtopic=13627&st=80

Grüße
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
203 — Direktlink
21.12.2006, 21:46 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik

Hallo Andi; das ist ja interessant! Wo hast du denn "deinen" E 41-13 erlegt? Also "meiner" steht, wie gesagt, im Frankfurter Westend, wenn es denn dieser Typ Kran ist, was ich jetzt aber mal ganz stark vermute ;-) Und gesehen habe ich den jetzt erst, obwohl ich sicherlich schon 150 mal dran vorbeigefahren bin.....einfach, weil jetzt die Bäume kahl sind! Da entdeckt man ganz neue Sachen

gruß hendrik
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
204 — Direktlink
21.12.2006, 21:50 Uhr
boogie_blaster



...zumindest sieht er bis auf die Hakenflasche ziemlich gleich aus
"Meiner" steht im Neubaugebiet in Roßdorf bei Darmstadt... nur wenige Kilometer von meinem Heimatdorf!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
205 — Direktlink
21.12.2006, 22:35 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik


Zitat:
boogie_blaster postete "Meiner" steht im Neubaugebiet in Roßdorf bei Darmstadt... nur wenige Kilometer von meinem Heimatdorf!

Ach was.....na, dann kommt der mit Sicherheit von EuroGru aus Erzhausen, das ist ja der hiesige große Edilmac-Händler...

hier noch mal ein Bild von der Flasche:


Dieser Post wurde am 21.12.2006 um 22:35 Uhr von Hendrik editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
206 — Direktlink
22.12.2006, 15:42 Uhr
HBK



Der Liebherr von Franz Kahl könnte ein 250 HC aus den 70ern sein.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
207 — Direktlink
22.12.2006, 21:44 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik


Zitat:
HBK postete Der Liebherr von Franz Kahl könnte ein 250 HC aus den 70ern sein.

Hier nochmal weitere Bilder von diesem besonderen Stück......ich bin wirklich mal gespannt, was das im Endeffekt ist. Ich werde da auch sicherlich nochmal hinfahren und mit den Leuten nach Unterlagen über den Kran im Büro suchen.







Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
208 — Direktlink
23.12.2006, 20:38 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik

In Frankfurt steht der folgende Kran an einer Baustelle.....was ist denn das? Ich tippe auf Potain, bin mir aber nicht so ganz sicher. (Oder ist das auch ein Edilmac??)





Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
209 — Direktlink
24.12.2006, 08:12 Uhr
Kalverkamp




Zitat:
Hendrik postete

Auf diesem Bild...........Hier scheint Herr Kraut und Frau Rübe auf dem Lagerplatz zu walten.................
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
210 — Direktlink
24.12.2006, 08:15 Uhr
Kalverkamp




Zitat:
Hendrik postete
In Frankfurt steht der folgende Kran an einer Baustelle.....was ist denn das? Ich tippe auf Potain, bin mir aber nicht so ganz sicher. (Oder ist das auch ein Edilmac??)






Die Kreissäge an der Kette.............. Ist ein GROSSES NO GO!!!!!!! Dem Kranführer gehört der Schein entzogen.. Zumal Lasten über längere Zeit bei Wind dazu neigen, zu drehen und das Axiallager des Hakens größerem verschleiß aussetzen. Das Gesetz scharf gelesen, dürfte über Nacht nicht mal ne Kette am Haken verbleiben....
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
211 — Direktlink
24.12.2006, 08:51 Uhr
Philou



Meiner Meinung nach ein Edilmac ( siehe Turmspitze !).Potain schliesse ich aus.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
212 — Direktlink
24.12.2006, 10:44 Uhr
HBK



Das ist auf jedenfall ein Edilmac, das sieht man am Turm und an der Kabine.
Das mit der Kreissäge sieht man öfter, eine schlechte Angewohnheit.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
213 — Direktlink
24.12.2006, 14:04 Uhr
Philou



Das stimmt sicher,dass man nicht die halbe Baustelle an den Haken hängen sollte!Aber in einer Zeit wo man über Nacht inzwischen schon 100 Tonnen -Autrokrane klaut, wo jeder Werkzeug-Container aufgebrochen wird, wo nichts mehr sicher ist.............da ist vielleicht eine Kreissäge in 30 oder 40 Meter Höhe auf dem einzig sicheren " Ruheplatz"...........
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
214 — Direktlink
24.12.2006, 15:18 Uhr
Hawe

Avatar von Hawe


Zitat:
Philou postete
Das stimmt sicher,dass man nicht die halbe Baustelle an den Haken hängen sollte..........

Sieht man davon ab, dass selbst der Obendreher nicht sicher ist. Schliesslich wurde vor nicht all zu langer Zeit übers Wochenende einem Liebherrkran das Zuleitungskabel, wegen des Kupfers, gestohlen. Die Diebe sind auf den Kran geklettert und haben das Zuleitungskabel unterhalb der Kabine gekappt.
Ausbeute: 35m Kupferkabel.

Die Kreissäge und Aluleiter am Haken ist doch auf Baustellen mit Untendrehern eigentlich Gang und Gäbe. Ist es bekannt, das es dadurch schonmal zu einem Unfall gekommen ist?

Harry, der allen besinnliche Feiertage wünscht
--
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
215 — Direktlink
25.12.2006, 11:44 Uhr
Kalverkamp




Zitat:
Philou postete
Das stimmt sicher,dass man nicht die halbe Baustelle an den Haken hängen sollte!Aber in einer Zeit wo man über Nacht inzwischen schon 100 Tonnen -Autrokrane klaut, wo jeder Werkzeug-Container aufgebrochen wird, wo nichts mehr sicher ist.............da ist vielleicht eine Kreissäge in 30 oder 40 Meter Höhe auf dem einzig sicheren " Ruheplatz"...........

Hi!

Wenn die Profis unter den Dieben einen Kranfahrer mit im "Trupp" haben, ist auch das kein problem............Bei nem Untendreher benötige ich noch nicht mal Strom, um den Haken herunter zu holen..... Bremse lösen genügt, Haken samt Kreissäge kommt herunter....
Uns hatten mal Diebe 2 Kreissägen gemopst.. Die 1. stand am Boden, schön versteckt und mit "Müll" abgedeckt. Die 2. stand frei sichtbar (welch ein fehler...) auf einer Decke, die noch fertig geschalt werden mußte. Leiter zum besteigen der Decke war auch weggesperrt mit einer massiven Kette. Die 1. wurde komplett ausgeräumt.... Motor, Schalter usw..... alles, aber wirklich alles, bis auf das nackte Gestell, war weg... Die 2. wurde einfach in einen Bus gestellt und ab dafür.


Zitat:
Hawe postete
Sieht man davon ab, dass selbst der Obendreher nicht sicher ist. Schliesslich wurde vor nicht all zu langer Zeit übers Wochenende einem Liebherrkran das Zuleitungskabel, wegen des Kupfers, gestohlen. Die Diebe sind auf den Kran geklettert und haben das Zuleitungskabel unterhalb der Kabine gekappt.
Ausbeute: 35m Kupferkabel.

Die Kreissäge und Aluleiter am Haken ist doch auf Baustellen mit Untendrehern eigentlich Gang und Gäbe. Ist es bekannt, das es dadurch schonmal zu einem Unfall gekommen ist?

Bei den Kupferpreisen derzeit kein Wunder... 2500.-€ die Tonne.

Zu Unfällen ist es anscheinend noch nicht gekommen, aber das Gesetz............zudem der Verschleiß am Axiallager.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
216 — Direktlink
25.12.2006, 15:53 Uhr
Oke Klingenberg

Avatar von Oke Klingenberg

moin

so ich hab auch ma wieder was zum erraten. ich weiß nich um welches fabrikat es sich handelt:



gruß oke
--
Hier gehts zu meinen Modellen:
http://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=10214

-Wenn nicht anders angegeben liegt das Copyright der gezeigten Bilder bei mir-

Dieser Post wurde am 25.12.2006 um 15:54 Uhr von Oke Klingenberg editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
217 — Direktlink
25.12.2006, 17:38 Uhr
Philou



Meiner Meinung nach riecht das stark nach einem Mitglied der Kran - Familie Kroll!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
218 — Direktlink
21.01.2007, 09:28 Uhr
HBK



Das ist entweder ein Liebherr 90.1 HC oder 60.1 HC.
der 80 HC sah ja nun ganz ansers aus, ähnlich 120 HC.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
219 — Direktlink
26.01.2007, 21:22 Uhr
Speddy



hier hab ich auch nh was gefunden http://tefutefu-crane.com/bbs/img/5339.jpg . zu welchem obendreher , ich nehme mal an das es einer ist, gehört dieser Mast? hab leider nur dieses eine Bild gefunden.

mfg

Stefan Seifert
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
220 — Direktlink
26.01.2007, 21:33 Uhr
BKT



Hallo Stefan ,

vom Mast her würde ich auf einen Pecco Kran tippen .
Wiederum kann es aber auch ein Asiatisches Produkt sein , worauf ich sogar noch eher Tippen würde. Auf jedenfall ist es ein Wippausleger oder Nadelausleger .


Hier gibt es aber bestimmt den einen oder anderen der mehr darüber sagen kann.
--
Gruß
Daniel


Menschenkenntnis ist das einzige Fach, in dem man ständig unterrichtet wird.

Dieser Post wurde am 26.01.2007 um 23:09 Uhr von BKT editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
221 — Direktlink
27.01.2007, 08:58 Uhr
baumamuseum




Zitat:
BKT postete
Hallo Stefan ,

vom Mast her würde ich auf einen Pecco Kran tippen .
Wiederum kann es aber auch ein Asiatisches Produkt sein , worauf ich sogar noch eher Tippen würde. Auf jedenfall ist es ein Wippausleger oder Nadelausleger .


Hier gibt es aber bestimmt den einen oder anderen der mehr darüber sagen kann.

Hallo "Krangemeinde",

das Turmsystem sieht sehr nach einem Favelle Favco Kran aus.

Viele Grüße,
Baumamuseum
--
Viele Grüße

Baumamuseum

(Bitte beachten: Alle von mir eingestellten Bilder unterliegen dem Urheberrecht!)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
222 — Direktlink
13.04.2007, 21:06 Uhr
19_Rocky_90



Guten Abend Leute,

Klick

Weiss wer was das rechts unten für ein TDK ist? Für mich sieht es jedenfalls aus wie ein TDK. Das Bild stammt übrigens aus der Slovakei.
--
Schöne Grüsse
Klaus
- - - - - -
www.flickr.com/photos/rockenbauer
Wer denkt, gefährdet die Dummheit
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
223 — Direktlink
14.04.2007, 08:10 Uhr
Hawe

Avatar von Hawe


Zitat:
19_Rocky_90 postete
Guten Abend Leute,

Klick

Weiss wer was das rechts unten für ein TDK ist? Für mich sieht es jedenfalls aus wie ein TDK. Das Bild stammt übrigens aus der Slovakei.


--
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
224 — Direktlink
14.04.2007, 08:12 Uhr
Hawe

Avatar von Hawe


Zitat:
Hawe postete

Zitat:
19_Rocky_90 postete
Guten Abend Leute,

Klick

Weiss wer was das rechts unten für ein TDK ist? Für mich sieht es jedenfalls aus wie ein TDK. Das Bild stammt übrigens aus der Slovakei.


Hallo,
ja es ist ein untendrehender TDK aus polnischer oder tschechischer Produktion. Genaueres kann ich gerade nicht "aus dem Ärmel schütteln". ;-)

Harry
--
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 6 ] [ 7 ] [ 8 ] -9- [ 10 ] [ 11 ] [ 12 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Baukrane ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung