Hansebubeforum » Baustellen » WKA Baustellen/Baustellen mit Großkran in der Pfalz » Threadansicht
  
  
  
    | 
        
          | 2325 — Direktlink 25.11.2018, 17:56 Uhr
 Jobo
 
 
 
 
 | Servus, 
 
 
 
  
 Auf der gegenüberliegenden Straßenseite bewacht der Minibagger derweil sein Anhänger.
 
  
 
  
 Die erste lange Röhre wird auch sogleich verladen.
 
  
 Nun wird umrangiert um die zweite Röhre verladen zu können.
 
  
 Die beiden Röhren werden dann wiederrum in der Nacht gefahren.
 
 
 Habe die Ehre
 Hermann
 Dieser Post wurde am 25.11.2018 um 17:57 Uhr von Jobo editiert.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 2326 — Direktlink 25.11.2018, 17:58 Uhr
 Jobo
 
 
 
 
 | Servus, 
 
 Bei dem zweiten Selbstfahrer ist ein von der Fa. Kahl ausgeliehenes Powerpack montiert.
 
  
 Anderntags sind die beiden oberen Röhren auch schon auf der Baustelle.
 Ebenfalls in der Nacht ist das Grundgerät der LR1600 angeliefert worden.
 
  
 Während ein MB-Track auf dem Acker nebenan Schlitze in den Boden fräst
 
  
 surft
  einer der beiden Selbstfahrer wieder zum Umladeplatz zurück. 
  
 Am Umladeplatz wartet man auf weitere Teile.
 
  
 
 
 Habe die Ehre
 Hermann
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 2327 — Direktlink 25.11.2018, 17:59 Uhr
 Jobo
 
 
 
 
 | Servus, 
 
 
 Die stehen ein paar Kilometer entfernt auch schon auf einem Wirtschaftsweg und warten auf die Nacht.
 
  
 Der eine Selbstfahrer wurde schon für den Flügeltransport umgerüstet.
 
  
 
  
 Und der zweite wurde zerlegt und bereits für den Abtransport verladen.
 
  
 Direkt nebenan stapelte ein Dreiradstapler Pflastersteine.
 
  
 
 
 
 Habe die Ehre
 Hermann
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 2328 — Direktlink 25.11.2018, 18:00 Uhr
 Jobo
 
 
 
 
 | Servus, 
 
 In der Nacht sind die ersten drei Flügel angeliefert worden.
 Die Flügel werden aber erst am Wochenende gefahren.
 
  
 Umrangieren der Krane, da in der Nacht die letzten beiden Röhren angeliefert werden.
 
  
 
  
 Der Gittermastkran auf der Baustelle wächst auch schon.
 
  
 Da wird mal so richtig Sound auf die Schüssel geblasen
  
  
 
 
 Habe die Ehre
 Hermann
 Dieser Post wurde am 25.11.2018 um 18:02 Uhr von Jobo editiert.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 2329 — Direktlink 25.11.2018, 19:24 Uhr
 Jobo
 
 
 
 
 | Servus, 
 
 
 Mittlerweile sind an der ersten Anlage bereits die beiden Stahlsektionen und das Maschinenhaus montiert.
 
  
 Am Umladeplatz herrscht drangvolle Enge, da mittlerweile sechs Flügel und zwei Stahlsektionen auf den Transport zur Baustelle warten.
 
  
 Die folgenden Bilder sind aktuell von diesem Wochenende.
 
 Der erste Flügel ist schon an dem selbsfahrenden Flügeltransportgerät montiert.
  
  
 
  
 
  
 
 Wenn der Wind mitspielt wird der Transport alsbald starten.
 
 
 Habe die Ehre
 Hermann
 Dieser Post wurde am 25.11.2018 um 19:25 Uhr von Jobo editiert.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 2330 — Direktlink 25.11.2018, 19:25 Uhr
 Jobo
 
 
 
 
 | Servus, 
 
 Die BF4 Flotte steht auch schon bereit.
 
  
 Der erste Flügel ist unterwegs.
 
  
 Beim Einbiegen auf die Landstraße gehts etwas eng zu.
 
  
 
  
 ca. drei Kilometer sind auf der Landstraße zurückzulegen.
 
  
 
 
 Habe die Ehre
 Hermann
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 2331 — Direktlink 25.11.2018, 19:27 Uhr
 Jobo
 
 
 
 
 | Servus, 
 
 Hinter den Büschen versteckt.
 
  
 
  
 
  
 
  
 Einige Kurven sind auch zu bewältigen
 
  
 
 
 Habe die Ehre
 Hermann
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 2332 — Direktlink 25.11.2018, 19:28 Uhr
 Jobo
 
 
 
 
 | Servus, 
 
 
 
  
 
  
 
  
 Hoppla, jetzt gehts bergauf
  
  
 geschafft
  
  
 
 
 Habe die Ehre
 Hermann
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 2333 — Direktlink 25.11.2018, 19:30 Uhr
 Jobo
 
 
 
 
 | Servus, 
 
 Der erste Flügel ist an der Baustelle angekommen.
 
  
 
  
 Die folgenden zwei Bilder sind von heute Mittag, Leider war es sehr neblig heute.
 Zwei Flügel sind schon an der Nabe montiert.
 
  
 Der dritte Flügel kommt gerade an.
 
  
 
 Eventuell wurde der Flügelstern heute auch noch gezogen.
 
 Habe die Ehre
 Hermann
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 2334 — Direktlink 25.11.2018, 19:52 Uhr
 jeanmichel
 
 
   
 
 | Hallo Hermann, 
 Wieder eine super Reportage. Danke für's einstellen der Bilder !
    --
 Gruss aus Lothringen
 
 Jean Michel
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 2335 — Direktlink 25.11.2018, 20:47 Uhr
 Steffen
 
 
   
 
 | Dankeschön auch von mir, super Bilder von vielen schönen Szenen ... 
 Klasse ...
  schön auch Bilder von der LR 1600/2 Hofmann zu sehen ... --
 Grüße aus der Hohenstaufenstadt Göppingen
 Steffen
 
 www.old-style-manufaktur.de
 Old Style Manufaktur
 Dein Modell erwacht zum Leben ...
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 2336 — Direktlink 25.11.2018, 21:58 Uhr
 kuechenfutzi
 
 
   
 
 | Hallo Hermann, da haste wieder einen schönen Bericht und wie immer sehr schöne Bilder dazu gemacht.
 Danke fürs zeigen der Bilder.
 --
 Bis dann
 
 Harald
 
 Gruss aus dem Saarland
 -----
 Meine genannnten Angaben und Termine sind alle ohne Gewähr!
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 2337 — Direktlink 25.11.2018, 22:43 Uhr
 Wilfried E.
 
 
   
 
 | Hallo Hermann, 
 danke wieder für den super Bildbericht.
   --
 Gruß aus Pulheim
 Wilfried Euskirchen
 
 (Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)
 
 --Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 2338 — Direktlink 25.11.2018, 22:44 Uhr
 Uhlen-Koeper
 
 
 
 
 | Hallo Hermann ! 
 Tolle Bilder und tolle Bilderreportage !! Herzlichen Dank !!
 
 Viele Grüße
 
 Michael
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 2339 — Direktlink 06.12.2018, 21:27 Uhr
 Jobo
 
 
 
 
 | Servus, 
 im WP Rehborn hat die Fa. Steil mit einem Demag SL 3800 eine der GE-Anlagen repariert.
 
 
  
 Als Hilfskran war ein LTR 1100 von Steil vor Ort.
 
  
 
  
 Gestern hat der Kran den Windpark wieder verlassen.
 
  
 
  
 
 
 Habe die Ehre
 Hermann
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 2340 — Direktlink 07.12.2018, 16:09 Uhr
 percheron
 
 
   
 
 | Hallo Hermann, 
 wieder einen großen Dank für die Bilder, besonders die von Hofmann.
  Eine ausführliche und interessante Reportage.
 --
 Gruß Achim
 
 (
  Mitglied der Berliner Fraktion  ) Immer auf der Suche nach allem von Breuer und Maximum.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 2341 — Direktlink 09.12.2018, 08:38 Uhr
 Ulrichkober
 
 
 
 
 | Hallo hermann, 
 wie immer klasse Berichte tolle Bilder dnake fürs zeigen und einstellen.
 
 gruss Ulrich
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 2343 — Direktlink 08.01.2019, 23:52 Uhr
 Jobo
 
 
 
 
 | Servus, 
 im WP Imsweiler bei Rockenhausen wurde noch vor Weihnachten das letzte der drei Windräder fertiggestellt.
 
 Der Flügelstern der Nordex N117 wird durch den LR 1600/2 der Fa. Hofmann gezogen.
 
  
 
  
 
  
 Tags darauf wurde der Kran flachgelegt und die Feiertagsruhe kehrte ein.
 
  
 
 
 Habe die Ehre
 Hermann
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 2344 — Direktlink 08.01.2019, 23:53 Uhr
 Jobo
 
 
 
 
 | Servus, 
 In den letzten Tagen wurde der Kran zerlegt und wird nun abtransportiert.
 
 Das Grundgerät steht abfahrbereit am Umladeplatz bereit.
 
  
 Falls bei der Buchhaltung noch nicht bekannt.
 
  
 Die Aluminiumfahrstraßenplatten des Umladeplatzes werden durch die Fa. Live Trakway abgebaut.
 
  
 
  
 
  
 
 Diese Baustelle ist damit auch wieder erledigt.
 
 Habe die Ehre
 Hermann
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 2345 — Direktlink 24.04.2019, 20:24 Uhr
 Jobo
 
 
 
 
 | Servus, 
 bei Rothselberg in der Nordpfalz wird z.Z. eine Enercon E66 zurückgebaut.
 
  
 Den Abbau der Anlage hat der AC 1000 der Fa. Steil erledigt.
 
  
 
  
 Maschinenhaus, Generator, Nabe und Flügel liegen schon zum Abtransport bereit.
 
  
 
 
 Habe die Ehre
 Hermann
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 2346 — Direktlink 24.04.2019, 20:25 Uhr
 Jobo
 
 
 
 
 | Servus, 
 Drei Fahrzeuge der Fa. Gertzen sind auch schon da, um die Flügel abzuholen.
 
  
 
  
 Unklar ist noch, wie der ca. 95 Meter hohe Betonturm abgebrochen wird.
 Der Turm wurde in Ortbetonbauweise errichtet.
 
  
 Eventuell kommen ein paar Pfund hochexplosives Gemenge zum Einsatz.
 Den Erdarbeiten nach könnte das hier ein Fallbett hindeuten
  
  
 
 Habe die Ehre
 Hermann
 Dieser Post wurde am 24.04.2019 um 20:26 Uhr von Jobo editiert.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 2347 — Direktlink 10.05.2019, 22:40 Uhr
 Jobo
 
 
 
 
 | Servus, 
 heute kommen noch mal einige Bilder vom Rückbau der WKA Enercon E66 im Windpark Rothselberg.
 
 Der AC 1000 der Fa. Steil hat die Baustelle vor etlichen Tagen verlassen.
 Bilder gab es im Tread der Fa. Steil zu sehen.
 
  
 Der in Ortbetonbauweise erstellte Betonturm stand einige Tage einsam und verlassen in der Gegend.
 
  
 Vor ein paar Tagen kam dann einer und begann Löcher in den Turm zu bohren.
 
  
 Zwei Tage später sah es dann schon so aus.
 
  
 
  
 Der Turm stand jetzt quasi auf drei Beinen. Das vordere Segment in der Mitte und links und rechts auf je ca 1,5 m.
 Der Rest hinten um die Tür wurde mit einer Diamantscheibe an der roten Linie duchtrennt.
 
 
 Habe die Ehre
 Hermann
 Dieser Post wurde am 10.05.2019 um 22:41 Uhr von Jobo editiert.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 2348 — Direktlink 10.05.2019, 22:44 Uhr
 Jobo
 
 
 
 
 | Servus, 
 Gestern Nachmittag sah es dann schon so aus.
 Die Bohrungen sind schon mit Sprengstoff geladen und wurden zur vermeidung von Splitterflug eingepackt.
 Laut Aussage des Sprengtechnikers kommen ca. 2500 Gramm zum Einsatz.
 
  
 
  
 Von der Seite sieht man schön den Fallkerb und auch auf der linken Seite unten den Trennschnitt.
 
  
 Und jetzt hies es außerhalb des Sicherheitsbereiches zu warten bis am Turm, der übrigens um die 850 Tonnen wiegt, alles geräumt war und dann endlich gezündet werden konnte.
 
  
 
 
 
 Habe die Ehre
 Hermann
 Dieser Post wurde am 10.05.2019 um 22:44 Uhr von Jobo editiert.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 2349 — Direktlink 10.05.2019, 22:45 Uhr
 Jobo
 
 
 
 
 | Servus, 
 Drei, Zwei, Eins Zündung.
 
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
 
 Habe die Ehre
 Hermann
 |  
          |    |  |  | 
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
  
  powered by
  ThWboard 3 Beta
  2.84
   © by Paul Baecher &
  Felix Gonschorek