Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/87 » Modelle von Martin Mayer » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 93 ] [ 94 ] [ 95 ] -96- [ 97 ] [ 98 ] [ 99 ] ... [ Letzte Seite ]
2375 — Direktlink
27.09.2014, 21:03 Uhr
Martin Mayer



Hallo zusammen,
So ein Diorama ist eine „Never Ending Story“.
Einige Bilder des aktuellen Neuzuganges, der hat zwar schon einige Gebrauchtspuren und würde somit auch gut auf den Schrottplatz passen. Kommt aber fix auf das Hallen Dio. Beim Bau des Stapler habe ich aber einige Ideen für einen eben solche am Schrottplatz gesammelt.
Nun aber die Bilder, viel Spaß damit.









@ Timo, Die Kettensäge hat mir beim Bau des Staplerfahrer (das Blut ääääääääh ich meine die Farbe trocknet gerade noch) schon gute Dienste erwiesen .
@ Roland, Danke für den Hinweis, die Kette ist bereits gerichtet und auch schon für Ede 2015 geschliffen , also ich freue mich schon auf dich
@ Thorsten, Keine Sorge solche Maschinen sind mir in 1:1 auch bestens Vertraut .

Lg, Martin
--
3D Druck, es geht doch nicht ohne
1A Decaldruck Zone!
1A Modellbau Zone

Dieser Post wurde am 27.09.2014 um 21:13 Uhr von Martin Mayer editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2376 — Direktlink
28.09.2014, 16:52 Uhr
hendrik mayer



super Kibri Stapler,der alte Bursche sieht richtig gut aus
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2377 — Direktlink
28.09.2014, 22:06 Uhr
Martin Mayer



Hallo zusammen,

Anbei einige Bilder meiner Lagerhalle.
Bei der Beschaffung der Mietgeräte muss ich wohl mal mit meinen Werkmeister ein ernstes Wort reden .

Das erste Bild, die beiden Kräne für den Hub am Freigelände sind schon mal Lackiert.



Der Stapler am Freigelände hat seinen Fahrer und Anhänger bekommen.



Der Mietstapler samt Ladegerät



Einige Änderungen in der Halle, der Boden wurde verschmutzt, Sägespäne aufgebracht und und und







Lg, Martin
--
3D Druck, es geht doch nicht ohne
1A Decaldruck Zone!
1A Modellbau Zone

Dieser Post wurde am 28.09.2014 um 22:06 Uhr von Martin Mayer editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2378 — Direktlink
28.09.2014, 22:39 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Martin,

wieder feine und wichtige Details. Bin mal gespannt, was demnächst alles an neuen
Suchkriterien noch dazu kommt.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2379 — Direktlink
29.09.2014, 10:16 Uhr
Bernd Krahl

Avatar von Bernd Krahl

Servus Martin,

schönes Werkstatt- Dio, mit vielen schönen Details.
Bin schon auf die nächsten Fotos gespannt!

Gruß

Bernd
--
www.kranverleih.com
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2380 — Direktlink
29.09.2014, 10:31 Uhr
Valentin



good job !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2381 — Direktlink
30.09.2014, 13:14 Uhr
Danny



Servus Martin,
Hat er tatsächlich auch ein Fichtenmoped gezaubert..... Hut ab!
Sogar die Sägespäne sind 1:87
Beste Grüße, Daniel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2382 — Direktlink
30.09.2014, 13:35 Uhr
Simy Brigy



For an artist so I do not have words.
--
Grüße Simon.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2383 — Direktlink
04.10.2014, 18:01 Uhr
Martin Mayer



Hallo zusammen,

Nach den ganzen Diorama Basteleien nun mal wieder „richtiger“ Modellbau.
Zweiter Anlauf für die Kumkani, diesmal mit selber gedruckten Decals.
Dier ersten die ich hatte waren mit Laserdruck gemacht, das Ergebnis hielt sich in grenzen.
Die passen nun und es scheint auch nicht mehr durch.
Wenn der Lack richtig durchgetrocknet ist werden noch die Scheibenwischer umgebaut (Rechtslenker), das hätte ich doch beinahe übesehen .







Lg, Martin
--
3D Druck, es geht doch nicht ohne
1A Decaldruck Zone!
1A Modellbau Zone
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2384 — Direktlink
04.10.2014, 18:45 Uhr
MAN40440



Hallo Martin.

Sehr schöne Farbe.
Und wieder was , was nicht Alltäglich ist.

Südafrika-Vorbild. ?
Was machen denn die Pacific's. ??

Markus
--
Grüße aus Köln-LongErich

Markus
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2385 — Direktlink
04.10.2014, 20:00 Uhr
Martin Mayer



Hallo Markus,
Bingo, der kommt aus Südafrika, meines Wissens nach existiert diese Firma leider nicht mehr, dennoch hatten die schöne Fahrzeuge auch zwei alte SK liefen bei denen.
Zu deiner Frage, den Pacific´s geht es gut, die rasten nur etwas.
Anbei aber einige Bilder des am weitesten fortgeschrittenen Exemplars und auch noch was, was dein 3D Herz mit Sicherheit höher schlagen lässt.
Die Reifen mit den Original Profilen (ich hab mir zwei Varianten angeschafft). Ich hatte dazu einen tollen Konstrukteur, der mit viel Hausverstand an die Reifen heran ging und diese mir Zeichnete.
Die Reifen sind zweiteilig was das ganze beim Lackieren erheblich erleichtern wird.















Lg, Martin
--
3D Druck, es geht doch nicht ohne
1A Decaldruck Zone!
1A Modellbau Zone
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2386 — Direktlink
04.10.2014, 20:58 Uhr
MAN40440



Hallo Martin.

Sehr , sehr Beeindruckend.
Einfach Klasse Modelle.

Mein Herz ist nicht aus dem Drucker. ! ;-) Es schlägt noch ganz klassisch.
In Ede lass ich Dich mal Hörnchen, klingt wie 18,3l V10. ;-)))

Sehr schöne Reifen und Felgen.
Sauber umgesetzt. Glückwunsch zum guten Designer
Was für ne Größe ist das im Original. ?

Und wo bleibt die Nicolas-Kesselbrücke und die Roller. ? Ede 2015.?

Kommen auch noch die alten Sk's. ?


Markus
--
Grüße aus Köln-LongErich

Markus
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2387 — Direktlink
05.10.2014, 08:56 Uhr
V8 Power



Hallo Martin
ich bin fassungslos was da in der Werkstatt los ist, man weiß gar nicht wo man zu erst hinschauen soll bis man alles gesehen hat. Einfach genial

Gruß Sven
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2388 — Direktlink
06.10.2014, 21:42 Uhr
Martin Mayer



Hallo zusammen,

Anbei einige Bilder die den Baufortschritt am Kumkani Titan zeigen.
Der Rahmenbau ist beinahe fertig (Die Nieten an der Abstützplatte muss ich wohl nochmals neu setzen).















@ Markus ........ 18,3l V10 naklar jaja, naja groß genug währst du ja
Es wird keine Kesselbrücke geben, dafür aber eine Seitenträgerbrücke, die trifft es eher. Aber ich denke das du eh diese gemeint hast

Lg, Martin
--
3D Druck, es geht doch nicht ohne
1A Decaldruck Zone!
1A Modellbau Zone
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2389 — Direktlink
06.10.2014, 22:44 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Martin,

wieder eine super Arbeit bisher. Die paar Nieten setzt Du doch mit Links wieder neu.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2390 — Direktlink
07.10.2014, 00:17 Uhr
MAN40440



Martin.:
Traumhaft. Sagenhafte Details.
Die Zugi ist ja echt zu schade um sie lackieren.
Einfach nur : WoW.!!

Richtig, die hatte ich gemeint.
Da freu ich schon sehr drauf.

Die Nieten, wo gibt's die und von wem. ?

Markus
--
Grüße aus Köln-LongErich

Markus
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2391 — Direktlink
07.10.2014, 09:07 Uhr
WIBOOK



Hallo
Da kann ich mich nur anschließen ist der Hammer !!
LG Wilfried aus dem Emsland
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2392 — Direktlink
07.10.2014, 20:17 Uhr
Martin Mayer



Hallo zusammen,

Nun ist auch noch der Öltank fertig gestellt, das was noch fehlt sind die Ölleitungen.







@ Markus, meine Bezugsquelle ist leider versiegt, bei MO87 unter Gamper&Koch ist eine Bezugsquelle genannt.
Man kann sich aber auch eine Musca domestica einfangen und dressieren klappt auch und ist kostengünstig.

lg, Martin



Lg, Martin
--
3D Druck, es geht doch nicht ohne
1A Decaldruck Zone!
1A Modellbau Zone
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2393 — Direktlink
08.10.2014, 10:41 Uhr
Valentin



very good job !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2394 — Direktlink
09.10.2014, 21:04 Uhr
WIBOOK



Hallo
Mal wieder super,was du da zeigst
LG Wilfried aus dem Emsland
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2395 — Direktlink
10.10.2014, 07:28 Uhr
H.J. Gloede



Hallo Martin,
klingt ja mittlerweile schon `abgedroschen` aber auch Dein neues Projekt ist wieder fantastisch !! Details in Vollendung.

herzliche Grüße
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2396 — Direktlink
10.10.2014, 08:18 Uhr
baroni

Avatar von baroni

Martin...!
Du weißt schon, daß wenn Du jetzt anfängst und Nieten setzt, dieses nur die in allen Modellbau-Foren so gefürchteten und gehassten

'N I E T E N Z Ä H L E R'

auf den Plan ruft?!?!
___________________________

Ich will ja nichts sagen, aber unten am Längsrahmen hast 2 Nieten zu viel.
Und oben auf den Kühlerkasten hatten die in den letzten Bauhjahren immer vier Neten nebeneinander gesetzt!
Also bei aller modellbauerischen Freiheit, so kannst Du das nicht lassen!


Gruß,
Thorsten
--
Aktueller denn je:
Wer in der Demokratie schläft, wird in der Diktatur erwachen! ©@bisher unbekannter Autor
... aber wenigstens keine Augenringe haben.
©@Christine Prayon
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2397 — Direktlink
10.10.2014, 21:55 Uhr
jeanpierre



Hallo Martin, die Reifen für den Pacific sind genial und werten das ohnehin schon topgebaute Modell sicher noch um einiges auf. Bin schon sehr gespannt auf die Fotos vom komplett fertigen Modell, auch der Actros 8x8 wird ein gewaltiger Brocken, also weiter so.....

Viele Grüße
Roland
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2398 — Direktlink
10.10.2014, 22:55 Uhr
Martin Mayer



Hallo zusammen,

Danke für die Komplimente.







@ Thorsten, Danke für die Warnung. Aber, Nietenzähler müssen es mal besser machen .
Und ich mache die Modelle ja für mich, hauptsächlich müssen sie mir gefallen. Ich zwinge ja keinen "Nietenzähler" sich meine Modelle anzusehen .

In diesen Sinne.

lg, Martin
--
3D Druck, es geht doch nicht ohne
1A Decaldruck Zone!
1A Modellbau Zone
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2399 — Direktlink
11.10.2014, 05:29 Uhr
MAN40440



He Martin.
Als Fliegen-Dompteur bin ich zu groß.
Die Sterblichkeitsrate ist zu hoch und der nahende Winter schränkt den Nachschub doch sehr ein.
Also werde ich es mal über deinen Tipp versuchen.

Markus
--
Grüße aus Köln-LongErich

Markus
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 93 ] [ 94 ] [ 95 ] -96- [ 97 ] [ 98 ] [ 99 ] ... [ Letzte Seite ]     [ 1/87 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung