Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/87 » Schwerlast Ruhr » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 95 ] [ 96 ] [ 97 ] -98- [ 99 ] [ 100 ] [ 101 ] ... [ Letzte Seite ]
2425 — Direktlink
27.02.2012, 21:51 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Joachim,

im Ruhrgebiet booooomt die Industrie. An jeder Ecke Investitionen.

Eine super Gegend und wir kriegen wieder reichlich Storys (weil Du glücklicher Weise da wohnst und uns informierst).
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2426 — Direktlink
28.02.2012, 18:26 Uhr
H.J. Gloede



Hallo !
Die Anlage ist nun soweit fertig, dass die ersten Materiallieferungen kommen können. Der Sandmann brachte heute schon mal mehrere Ladungen Sand und Kies...





der dicke Volvo wird noch gegen einen kleineren Liebherr-Lader ausgetauscht, weil der Volvo für das relativ enge Gelände zu sperrig ist...



viele Grüße
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir

Dieser Post wurde am 28.02.2012 um 18:27 Uhr von H.J. Gloede editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2427 — Direktlink
28.02.2012, 18:33 Uhr
Farmer

Avatar von Farmer

...meine Güte Joachim, schläfst Du denn nie ??????????

Einfach nur sau geil
--
viele Grüße aus Rhein / Main
Richard


Facebook: Kläser Group
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2428 — Direktlink
28.02.2012, 20:03 Uhr
mist77



Hallo Joachim,

immer wieder faszinierend deine Bilder und Geschichten.

Echt super.

Gruß,
Stefan
--
Schöne Grüße aus dem Rheingau
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2429 — Direktlink
29.02.2012, 07:13 Uhr
H.J. Gloede



Hallo!
Es freut mich, wenns gefällt, Danke !
Richard: Als Rentner kann man ja auch mal ein Mittagsschläfchen machen..
Ich hoffe, Du bist wieder in Ede vertreten !?

Auch heute früh wird schon angeliefert, damit der Betrieb bald starten kann





herzliche Grüße
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2430 — Direktlink
01.03.2012, 16:21 Uhr
H.J. Gloede



Der erste Beton wurde gemischt....







Aus gut unterrichteten Kreisen konnte ich auch soeben erfahren, dass für ein Bau-Großprojekt offenbar demnächst noch einige weitere Fahrzeuge des Klaeser/Sandmann-Konzerns für ein paar Wochen bei Schwenk und der Ruhr-Kiesgrube stationiert werden sollen. Wenn es soweit ist, werde ich natürlich mit der Kamera vor Ort sein.

bis bald
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2431 — Direktlink
01.03.2012, 16:43 Uhr
Raphael



sehr schön joachim das sieht alles super aus was ist das denn für sand?
--
Schöne Grüsse aus der Schweiz
Raphael
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2432 — Direktlink
01.03.2012, 18:20 Uhr
H.J. Gloede



Hallo Raphael,
das nennt sich Feinschotter aus dem Modellbahnbereich, ist aber wohl einfacher Sand in einheitlicher Korngröße und Farbe, wobei zumindest der graue gefärbt ist.
Gibt es von allen bekannten Herstellern Heki, Faller, Noch, Busch...Aber ich verwende auch für manches mitgebrachten `Nordseeurlaubs-Strandsand`

viele Grüße - Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2433 — Direktlink
01.03.2012, 19:22 Uhr
Raphael



aah ok weil die hellste sorte so flockig aussieht aber tolle dioramen
--
Schöne Grüsse aus der Schweiz
Raphael
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2434 — Direktlink
01.03.2012, 20:35 Uhr
hendrik mayer



Grüß dich Joachim hab jetzt erst reingeschaut,aber sieht suuuper aus!Ich wußte du kannst da was draus zaubern!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2435 — Direktlink
01.03.2012, 22:57 Uhr
H.J. Gloede




Zitat:
Raphael postete
aah ok weil die hellste sorte so flockig aussieht aber tolle dioramen

Hallo Raphael !
Das, was der 5-achser da abkippt, ist der gleiche Sand, der dort schon in der Sortierbucht liegt. Nur ist dieser Haufen mit Holzleim verklebt (deswegen dunkler) und fest in der Bucht fixiert. Der abgekippte Sand war dann nach den Fotos ein Fall für den Staubsauger, wobei dann leider der junge Mann in der blauen Jacke ebenfalls den Saugerbeutel von innen kennenlernen musste, aber gerettet wurde...

Oh, und gerade höre ich, dass unterhalb der `Weinbergburg` ein Haupt-Wasserrohr (Frost-Spätfolgen?) geplatzt ist und dort bestimmt schon morgen früh eine Baustelle zu sehen ist...

bis dann
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir

Dieser Post wurde am 01.03.2012 um 22:58 Uhr von H.J. Gloede editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2436 — Direktlink
02.03.2012, 12:26 Uhr
H.J. Gloede



Fuhrparkerweiterung !
Atze hat eine Pizzeria übernommen und liefert natürlich auch ins Haus...





...und bei Truck-Service Kroll startete vorhin dieser breite Brocken...







..wobei ich mich frage, warum dieser Traktor von Wicking für 11,50 zu haben ist, ähnliche Modelle bei Herpa aber fast 3o,- kosten..

viele Grüße
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2437 — Direktlink
02.03.2012, 14:24 Uhr
matt291



Wie immer sehr schöne Bilder allerdings würde für einen Traktor mit Ca. 10t eigengewicht schon ein zwei achs Tieflader mit 2/3 Zugmaschine reichen.
Oder war eventuell gerade nichts in der 60 Tonnen Klasse zu fahren?
Mach weiter so !!!
Gruß Mattis
--
Gruß Mattis

Meine Homepage:
www.mamodellbau.de.tl
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2438 — Direktlink
02.03.2012, 17:41 Uhr
Kran-Freak-Domu (†)




Zitat:
H.J. Gloede postete
Fuhrparkerweiterung !
Atze hat eine Pizzeria übernommen und liefert natürlich auch ins Haus...





...und bei Truck-Service Kroll startete vorhin dieser breite Brocken...







..wobei ich mich frage, warum dieser Traktor von Wicking für 11,50 zu haben ist, ähnliche Modelle bei Herpa aber fast 3o,- kosten..

viele Grüße
Joachim

Weil da nicht der Name "Herpa" draufsteht, ganz einfach.
--
Wie immer m.f.G. aus der schönsten Stadt im Pott.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2439 — Direktlink
02.03.2012, 18:16 Uhr
H.J. Gloede



Hallo !
Da vorne wird es aber eng mit dem überbreiten Traktor ! Die Rohrbruch-Baustelle blockiert eine ganze Fahrspur ...









soviel für heute...
Gruß - Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir

Dieser Post wurde am 02.03.2012 um 18:37 Uhr von H.J. Gloede editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2440 — Direktlink
02.03.2012, 18:23 Uhr
Markus K

Avatar von Markus K

Hi ihr beidens

Tja ihr meckert hier über die Preise, die ihr nicht vergleichen könnt...
Nen Dacia Sandero ist auch billiger als nen VW Polo...

Standard Preis Wiking (ohne ck) ist 12,75 €.
Dann gibt es Händler die verkaufen den Herpa Traktor inklusive Versand für 24,75 €. Ziehen wir mal 4 Euro Versand ab, dann habt ihr 8 Euro unterschied.

Woraus ergibt sich dieser Preisunterschied?

1. Original getreu bewegliche Kraftheber an Front und Heck bei Herpa.
Wiking hat diese Starr ausgeführt und das Frontgewicht vergessen...

2. Lenkbare Vorderachse bei Herpa, Wikings ist ebenfalls starr..

3. Abnehmbare Felgen für die Doppelbereifung, das heisst dieser Traktor kann Vorbildgerecht einfach und doppelbereift in die Vitrine gestellt werden.
Wiking hat die billig Lösung mit durchgebohrten Felgen und einer längeren Achse.

Aber bleibt man dabei, das das Herpa Modell nur teurer ist, weil Herpa draufsteht.....

Beide Modelle sind übrigens Made in China....

Mfg Markus K

PS: Mit dem Herpa Modell wäre die Vorbildgrechte Transportlösung machbar- Traktor im Tiefbett, Zusatzbereifung davor und dahinter abgelegt fertig...

Dieser Post wurde am 02.03.2012 um 18:26 Uhr von Markus K editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2441 — Direktlink
02.03.2012, 18:53 Uhr
H.J. Gloede



Hallo Markus !
Aha ! Aber mir reicht die Wiking-Ausführung völlig, da das Modell nur als Ladegut verwendet wird. Und trotzdem bleibe ich dabei: die beschriebenen Herpa-Details rechtfertigen meiner Meinung nach keinesfalls diesen enormen Preisunterschied ! (bei Wiking ist die Vorderachse übrigens auch beweglich) Und es sind nicht nur 8,-, sondern mein Modellauto-Geschäft verkauft den Wiking-Traktor regulär für 11,50 und die Herpa-Modelle standen für 25-29,90 daneben !
Aber egal...
Gruß Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2442 — Direktlink
02.03.2012, 20:45 Uhr
Ron van der Velpen

Avatar von Ron van der Velpen

Gratuliere Joachim!
100 Topseiten mit tollen Geschichten
--
Ron van der Velpen
www.vandervelpen.nl
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2443 — Direktlink
02.03.2012, 22:00 Uhr
Farmer

Avatar von Farmer

hurra hurra, die 100 die ist da..................

herzlichen Glückwunsch Joachim, mach bitte weiter so !
--
viele Grüße aus Rhein / Main
Richard


Facebook: Kläser Group
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2444 — Direktlink
02.03.2012, 22:03 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Joachim,

wieder tolle Aufnahmen der neuesten Nachrichten aus dem Ruhrgebiet.


Und herzlichen Glückwunsch zum für Heute absehbaren Jubiläum der "100. Schwerlast-Ruhr Seite".

Die Klicks sprechen automatisch für deinen Erfolg bei der Durchstreifung des Ruhrgebiets.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2445 — Direktlink
03.03.2012, 07:56 Uhr
H.J. Gloede



Hallo !
Allen, die diese Seiten-Zahl ermöglicht haben -und das seid IHR- (denn wenn niemand schaut, machts auch keinen Sinn und Spaß, Seiten zu füllen)
meinen HERZLICHEN DANK fürs treue Interesse !

Es fehlen ja noch ein paar Bilder von der Rohrbruch-Baustelle. Nachdem Wasser und Traktortransport `abgeflossen`sind, konnte ich nun endlich näher ran...















Nochmals DANKE und ein schönes Wochenende !
Joachim

PS: Das Burg-Diorama möchte ich gerne abgeben. Da es wegen der Größe nicht verschickbar ist, allerdings nur für Selbstabholer oder ich kann es in Ede übergeben. Näheres nächste Woche im Marktplatz.
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir

Dieser Post wurde am 03.03.2012 um 08:01 Uhr von H.J. Gloede editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2446 — Direktlink
03.03.2012, 09:32 Uhr
atego_fan



Herzlichen Glückwunsch zu deinen 100 Seiten
Das dio ist mal wieder richtig Hammer geworden ( vor allen mit dem blauen Rohr im graben) viel Glück bei deinen nächsten Modellen wünscht Atego_Fan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2447 — Direktlink
03.03.2012, 19:43 Uhr
Matthias Will



Hallo Joachim

auch hier aus dem Süden alles gute zur 100. Seite das gab es hier noch nicht!! Du bringst uns ja auch immer und immer wieder ins staunen mit deiner Modell und Dioramenbaukunst!! DANKE !!
--
Matthias Will

"Schweres, Langes und Breites und hohes kann so schön sein!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2448 — Direktlink
03.03.2012, 20:41 Uhr
Patrick 41.660

Avatar von Patrick 41.660

Hallo Joachim

Ich bin zwar nur ein kleiner stiller Genießer deiner Soap und möchte mich hiermit vielmals für die Einhundert Seiten Ruhrgebiet bedanken. Ich warte schon auf die nächsten 100 Seiten.

P.S. Ich denke aber dass in naher Zukunft die Halbe Millionen Besucher Marke bei dir zuerst noch geknackt wird. Bitte mach noch lange so Weiter.
--
Mit freundlichen Grüssen
Patrick Janssen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2449 — Direktlink
04.03.2012, 09:25 Uhr
hendrik mayer



Super geschaft Joachim,weiter so!!!Tolle Buddelbilder sehr real mit dem Rohr im Graben!!!!schöne Grüße aus Sachsen Anhalt
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 95 ] [ 96 ] [ 97 ] -98- [ 99 ] [ 100 ] [ 101 ] ... [ Letzte Seite ]     [ 1/87 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung