Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Dies und Das ... » Betrug am Kunden » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
30.09.2007, 12:14 Uhr
Der Michel

Avatar von Der Michel

Neues Thema mit sehr viel Potential zum Meckern.

Als, ich wollte gerade Wäsche waschen und musste ein neues Packet Waschpulver öffnen. Der Karton hatte die üblichen Maße aber als er offen war blickte ich erstmal ins Leere. Mit dem Zollstock ( für die Besserwisser metrischer Gliedermaßstab ) habe ich !!! 15 cm !!! gemessen, bis ich auf Pulver stiess. Die Inhaltsangabe konnte ich auch nicht sofort finden. Sollte wohl auch so sein. Aber meinen mitlerwile geschärften Blick konnte sie sich nicht verbegen. 8,55 Kg in einer Verpackung die mal für 10 KG reichte.
Gleiche Packung, gleicher Preis und weniger drinn. Wird ja schon lange so gemacht aber hier war es schon erschreckend. So fühlt man sich wohl wenn man in einer Wüste in einen ausgetrockneten Brunnen blickt.

Der Michel
--
LKW aus ganz Europa und aller Welt, Schwertransport, Krane, Bau- und Landmaschinen, Oltimer u. v. m. :

http://neinis-lkw-fotoforum.de/index.php

Aktuell zu empfehlen:
Alte ungarische Bilder
In Deutschland unterwegs ( schönes von damals )
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
30.09.2007, 12:41 Uhr
TranceMax



Als "Betrug" kann man das sicherlich nicht bezeichnen, das wäre es wenn auf der Verpackung 10 kg stehen würde und nur 8,55 kg drin wären, man muss halt auch mal die Augen aufmachen, oft steht ja noch in der Werbung/auf dem Regal Preis pro Liter/KG um das ganze vergleichbarer zu machen. Solange die Leute das kaufen, wird sich nichts daran ändern. Mir fällt als weiteres Beispiel Aufbackbrötchen ein, der Preis ist gleich geblieben, aber die Brötchen wurde kleiner, das fällt aber schneller auf gegenüber Waschmittelkarton...
--
Grüße aus Mittelhessen

Carsten

Dieser Post wurde am 30.09.2007 um 12:42 Uhr von TranceMax editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
30.09.2007, 12:48 Uhr
Der Michel

Avatar von Der Michel


Zitat:
TranceMax postete
Als "Betrug" kann man das sicherlich nicht bezeichnen, das wäre es wenn auf der Verpackung 10 kg stehen würde und nur 8,55 kg drin wären, man muss halt auch mal die Augen aufmachen, oft steht ja noch in der Werbung/auf dem Regal Preis pro Liter/KG um das ganze vergleichbarer zu machen. Solange die Leute das kaufen, wird sich nichts daran ändern. Mir fällt als weiteres Beispiel Aufbackbrötchen ein, der Preis ist gleich geblieben, aber die Brötchen wurde kleiner, das fällt aber schneller auf gegenüber Waschmittelkarton...

Sicherlich ist es rechtens, darum geht es mir ja auch garnicht. Nur wird versucht den Kunden bewust zu täuschen und das ist so nicht in Ordnung.

Der Michel
--
LKW aus ganz Europa und aller Welt, Schwertransport, Krane, Bau- und Landmaschinen, Oltimer u. v. m. :

http://neinis-lkw-fotoforum.de/index.php

Aktuell zu empfehlen:
Alte ungarische Bilder
In Deutschland unterwegs ( schönes von damals )
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
30.09.2007, 13:25 Uhr
Jens P.



Es gab mal ne Reportage über Mogelpackungen. Wenn viele denken, das die Großpackungen billiger sind, dann täuschen sie sich.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
30.09.2007, 14:45 Uhr
Hajo



wenn die Leute mal rechnen würden...

z.B. König Pilsener kostet 24x0,33 Liter genausoviel wie 20x0,5 Liter, nämlich 11,99 €.

Da bezahlt man also für 8 Liter den gleichen Preis wie für 10 Liter.
--
nur 2 Flaschen pro Haushalt. In manchen leben aber mehr
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
30.09.2007, 15:11 Uhr
Karl Weick



@ der Michel: probiere doch nur noch die Nachfüllpackungen zu kaufen ( wie bei Aldi oder Lidl), wirst zumindest nicht optisch betrogen.
das stimmt, grössere Packungen sind meist teurer, habe ich auch schon erfahren und nachgerechnet.

Dieser Post wurde am 30.09.2007 um 15:11 Uhr von karle editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
30.09.2007, 16:00 Uhr
TranceMax




Zitat:
Hajo postete
wenn die Leute mal rechnen würden...

z.B. König Pilsener kostet 24x0,33 Liter genausoviel wie 20x0,5 Liter, nämlich 11,99 €.

Da bezahlt man also für 8 Liter den gleichen Preis wie für 10 Liter.

Aber 0.33er lässt sich besser trinken wie Maurer-Hülsen Geht mir zumindestens so Aber Apropos Getränke, mir ist aufgefallen das eine Kiste mit 12 0,5er (PET) Cola Flaschen so viel kostet wie 12 x 1 l, also doppelt so teuer
--
Grüße aus Mittelhessen

Carsten

Dieser Post wurde am 30.09.2007 um 16:02 Uhr von TranceMax editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Dies und Das ... ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung