Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Mercedes in Düsseldorf » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
07.07.2004, 09:52 Uhr
Wilfried

Avatar von Wilfried

Hallo,

weiß jemand zu welchem Gerät der Gittermaßt mit Wippe gehört, der seit mehreren Wochen im Mercedeswerk in Düsseldorf steht?

Gruß
Wilfried
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
07.07.2004, 14:24 Uhr
Gast:Michael Bergmann
Gäste


Hi Wilfried, sag mal welche farbe haben die Teile denn? Hast du evtl. Fotos davon???

Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
07.07.2004, 14:54 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Hallo zusammen

Das ist was ganz besonderes...bööaarks...!

Auf dieser Baustelle schafft HELLING mit dem MANITOWOC 999 (-> "triple nine"). Das ist eines von diesen amerikanischen Raupenkran-Experimenten, die ich auch gerne "Stommasten" nenne. Bei dem Ausleger aus Winkelprofil muß man nämlich aufpassen, daß am nächsten Morgen nicht aus versehen jemand eine Freileitung daran befestigt hat...;-)

Aber Spaß bei Seite: Im DC-Werk Düsseldorf wird offenbar groß angebaut. Allerdings ist scheint es noch sehr viel schwieriger zu sein, da hinein zu kommen als in den Stadion-Neubau. Mal sehen, was sich da noch ergeben könnte, viel Hoffnung habe ich aber nicht.

Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
10.07.2004, 13:03 Uhr
Gast:Raupenbär
Gäste


@all,

da braucht man sich nicht zu bemühen um rein zukommen ,ist wie eine Festung. Übrigens ,den Grundbau für die neue Halle hat Fa. Franki gemacht.
Bohrlöcher?, besser Verdichtungslöcher bis 14 meter Tiefe. Ins loch kamen vorgefertigte Moniereisenkörbe und wurden im Anschluß betoniert.

Wie schon geschrieben leider kein reinkommen.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
11.07.2004, 16:48 Uhr
Seilbagger




Zitat:
Raupenbär postete
@all,

da braucht man sich nicht zu bemühen um rein zukommen ,ist wie eine Festung. Übrigens ,den Grundbau für die neue Halle hat Fa. Franki gemacht.
Bohrlöcher?, besser Verdichtungslöcher bis 14 meter Tiefe. Ins loch kamen vorgefertigte Moniereisenkörbe und wurden im Anschluß betoniert.

Wie schon geschrieben leider kein reinkommen.

Hallo
besser gesagt Frankipfahl ein Bohrrohr welches mit einem im Bohrrohr liegenden Freirammbär ausgestattet ist und so das ganze runterrammt
--
MfG
Tom
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
11.07.2004, 16:58 Uhr
Quancho



ich werde morgen mit Daimler Crysler telefonieren und fragen ob ich rein darf um fotos zu machen, kenne einige die dort arbeiten usw., die würden ggf. das sonst auch regeln

mfg
Christian
--
MFG
Christian

------
Alle Angaben ohne Gewähr!

Dieser Post wurde am 11.07.2004 um 17:14 Uhr von Quancho editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
11.07.2004, 17:27 Uhr
Gast:Henning Richter
Gäste


wenn du da nicht sehr wweit oben anfängst regeln zu lassen werden die dann nur (gemaß)regelt...
Nicht nur bei uns in der Firma sind Fotoaufnahmen streng verboten und bedürfen einer Einzelgenehmigung/Ankündigung, damit dir nicht der Werkschutz auf die Pelle rückt.

Henning
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
11.07.2004, 22:29 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Hallo zusammen

Bilder machen hin oder her: Passt vor allem auf, was davon im Net auftaucht...!

In diesem Sinne, Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
11.07.2004, 22:47 Uhr
Gast:Henning Richter
Gäste


bei mir ist das ganz einfach, ich darf eh keine Fotos machen, sonst steigt einem der Werksschutz aufs Dach.
Somit stellt sich die Frage nicht
Außerdem hat die Industrieanlage neben uns zur Zeit die besseren Aufträge für Kräne *g*
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
11.07.2004, 22:51 Uhr
Hajo



hm, das sollte selbstverständlich sein:

Bilder, die auf Privatgelände gemacht werden (also nicht zB von der Straße aus oder bei öffentlichen Events wie "Tag der offenen Tür") sollte man tunlichst erst nach vorheriger Rücksprache mit den Genehmigenden öffentlich machen. Und sagt denen bitte auch vorherwo und wie.

Tut Euch selber diesen Gefallen, sonst kann es teuer werden.

Gruß Hajo
--
nur 2 Flaschen pro Haushalt. In manchen leben aber mehr
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010 — Direktlink
11.07.2004, 23:00 Uhr
Quancho



jo ich werd das dementsprechend klären

mfg
Christian
--
MFG
Christian

------
Alle Angaben ohne Gewähr!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung