Hansebubeforum » Baustellen » ENERCON E70-4 in der Nähe von Pewsum » Threadansicht
  
  
  
    
      
        
          | Autor | 
          Thread  - Seiten: [ 1 ] -2-  | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          025 — Direktlink 
            15.02.2008, 14:51 Uhr 
            Jack Sparrow 
            
 
 
  | 
          
 | Zitat: |  THWler 33142 postete Mal neh Frage von mir! weißt du irgentwas über Leistung oder Höhe der Anlagen? Würde mich interessieren! |  
   E 70/4 63m Nabenhöhe. Leistung 2 MW, dreiteiliger Stahlturm, gefertigt in Malmö/Schweden. Der nächste wird übrigens vorraussichtlich in der Nacht von Dienstag zu Mittwoch angeliefert. | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          026 — Direktlink 
            15.02.2008, 20:40 Uhr 
            THWler 33142 
            
  
 
  | 
          Sagt mal was den nun 2 MW oder 2,3 MW?? Ist ne`n bisschen verwirrent!! aber 63m Nabenhöhe ist wirklich ein bisschen wenig oder? -- Viele Grüße Jan | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          028 — Direktlink 
            15.02.2008, 20:53 Uhr 
            THWler 33142 
            
  
 
  | 
          Ja, alles klar! Aber eigentlich werden die Anlagen eher mit Türmen die 98m oder über 100m hoch sind errichtet! -- Viele Grüße Jan | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          029 — Direktlink 
            15.02.2008, 20:54 Uhr 
            Gast:Christoph Ernst 
            Gäste
 
 
  | 
          wer sagt das,sorry das ist totaler quatsch
 
  Gruss
  Chris | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          030 — Direktlink 
            15.02.2008, 20:57 Uhr 
            THWler 33142 
            
  
 
  | 
          Nein, natürlich nicht immer aber, die E-70 die ich kenne sind eigentlich alle so um 100m. Sorry!!!  -- Viele Grüße Jan | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          031 — Direktlink 
            15.02.2008, 21:00 Uhr 
            Gast:Christoph Ernst 
            Gäste
 
 
  | 
          den Turm gibts von 63m-138m.
  Gruss
  Chris Dieser Post wurde am 15.02.2008 um 21:04 Uhr von Christoph Ernst editiert. | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          032 — Direktlink 
            15.02.2008, 21:05 Uhr 
            THWler 33142 
            
  
 
  | 
          Ne, kleine Verbesserung! Von 58-113m, bis 138m nur bei den E-82 Anlagen.  -- Viele Grüße Jan Dieser Post wurde am 15.02.2008 um 21:05 Uhr von THWler 33142 editiert. | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          033 — Direktlink 
            15.02.2008, 21:07 Uhr 
            Gast:Christoph Ernst 
            Gäste
 
 
  | 
          in der Tat da stimmt mein Spruch von mir selbst ja,wenn man keine Ahnung hat einfach mal Fresse halten.
  Gruss
  Chris Dieser Post wurde am 15.02.2008 um 21:08 Uhr von Christoph Ernst editiert. | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          034 — Direktlink 
            19.02.2008, 17:11 Uhr 
            THWler 33142 
            
  
 
  | 
          Sorry, aber Chris, woher weißt du den, das es denn Turm von 63m-138m gibt? Bei Enercon auf der Internetseite steht etwas anderes als die von dir angegebenen Turmhöhen! -- Viele Grüße Jan Dieser Post wurde am 19.02.2008 um 17:11 Uhr von THWler 33142 editiert. | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          035 — Direktlink 
            19.02.2008, 18:08 Uhr 
            Gast:Christoph Ernst 
            Gäste
 
 
  | 
          Hallo Thwler, was ich da geschrieben habe war Müll einfach Müll,habe mich komplett vertan,entschuldige das.
  Gruss
  Chris | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          036 — Direktlink 
            23.02.2008, 13:44 Uhr 
            THWler 33142 
            
  
 
  | 
          Hey, Chris! Das macht doch nichts. Aber viele Anlagen stehen den schon? Oder laufen sogar schon welche? Weiß da jamand mehr? -- Viele Grüße Jan Dieser Post wurde am 23.02.2008 um 13:44 Uhr von THWler 33142 editiert. | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          037 — Direktlink 
            31.05.2008, 19:38 Uhr 
            THWler 33142 
            
  
 
  | 
          Ich hab noch mal was zu diesem Thema! Einen Link! Ich denke das das ein Foto sein muss auf dem die Anlagen bzw. 2 und eine im bau zu sehen sind.  Link:http://www.panoramio.com/photo/7804423 -- Viele Grüße Jan | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          038 — Direktlink 
            06.05.2011, 13:46 Uhr 
            MSchnell 
            
 
 
  | 
          
 | Zitat: |  THWler 33142 postete Sagt mal was den nun 2 MW oder 2,3 MW?? Ist ne`n bisschen verwirrent!! aber 63m Nabenhöhe ist wirklich ein bisschen wenig oder? |  
   Es ist nicht unbedingt von Voreil Anlagen mit großen Nabenhöhen zu stellen, da die durchschnittliche Windgeschwindikeit in Nabenhöhe (vN) teilweise in größerer Höhe niedriger ist als in geringerer Höhe. | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          039 — Direktlink 
            07.05.2011, 09:43 Uhr 
            19_Rocky_90 
            
 
 
  | 
          
 | Zitat: |  | da die durchschnittliche Windgeschwindikeit in Nabenhöhe (vN) teilweise in größerer Höhe niedriger ist als in geringerer Höhe. |  
   Das wäre mir auch neu, kann sein das das in Ausnahmefällen (Tälern) wirklich so ist, aber grundsätzlich gilt "je höher, desto bessere Windbedingungen". -- Schöne Grüsse
 Klaus
 -   -   -   -   -   -
 www.flickr.com/photos/rockenbauer
 Wer denkt, gefährdet die Dummheit | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
  
  powered by
  ThWboard 3 Beta
  2.84
   © by Paul Baecher &
  Felix Gonschorek