Hansebubeforum » 1/50 » LTM 1250-1 Mammoet » Threadansicht
  
  
  
    | 
        
          | Autor | Thread  - Seiten: -1- |  | 
  
    | 
        
          | 000 — Direktlink 29.12.2008, 21:11 Uhr
 Frans
 
 
 
 
 | Ich habe die letzte wochen auch mal etwas gebasteld. LTM 1300-1 ist jetzt mal LTM 1250-1
 Ich hoffe es gefällt ihr.
 
 Mfg Frans
 
 
  Dieser Post wurde am 15.11.2009 um 22:49 Uhr von Hendrik editiert.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 001 — Direktlink 29.12.2008, 21:29 Uhr
 Frans
 
 
 
 
 | Hier 2 foto's von (um)bau. 
 Mfg Frans
 
 
  
 
  |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 002 — Direktlink 30.12.2008, 01:14 Uhr
 Breuer Krane
 
 
 
 
 | Hallo, 
 Sieht echt gut aus, die passende Oberwagenkabine würde das ganze sicher abrunden !
 
 Wie hast du die letzten beiden Mastschüsse gemacht, eigenbau oder von einem anderen Modell übernommen ??
 
 Der Hauptmast ist vom LTM1300/1 übernomme worden oder ?
 
 Eine Detailaufnahme vom Ballast wäre interesannt !
 
 
  --
 Gruß
 
 Christoph
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 003 — Direktlink 30.12.2008, 07:23 Uhr
 Burkhardt
 Admin
 
   
 
 | Hallo Frans, 
 tolles Modell, super
  --
 Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg
 
 Burkhardt Berlin
 ---
 
 
 ...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 004 — Direktlink 30.12.2008, 07:39 Uhr
 toshi at web
 
 
   
 
 | Sieht gut aus. 
 Wie hast du den Zusatzballast hergstellt ?
 
 Von welchen Modell stammen der Rollenkopf und die zusätzliche Teleskopstufe ?
 
 Ein paar Nahaufnahmen vom Oberwagen und vom Ballast währen gut.
 
 Mfg und Guten Rutsch
 
 Torsten
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 005 — Direktlink 30.12.2008, 12:09 Uhr
 Frans
 
 
 
 
 | Hallo leute, 
 Christoph und Torsten,
 
 Ein passende Oberwagenkabine war nicht vorhanden. Vielleicht muss ich selber eine bauen.
 Nur die letzte Mastschüsse ist eigenbau, genau wie der Rollenkopf. Der Hauptmast ist vom LTM1300/1 übernommen.
 
 Zusatzballast bassis ist gefertigt aus Stahl und die 4 überige teile sind aus Messing gelötet und gefüllt mit Blei.
 
 Die feste Wippspitze is von ein LTM 1160-2 und die verstellbare Wippspitze ist eigenbau. Die beiden gelbe Gittermastteile sind aus die Wippspitze von LTM 1300-1.
 
 Mfg Frans
 
 
  
 
  
 
  
 
  |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 006 — Direktlink 04.01.2009, 20:53 Uhr
 Falke
 
 
   
 
 | Hallo Frans, 
 saubere Arbeit!
 Würde mich über weitere Detailsbilder freuen!
 
 Weiter so!!
 
 Hast Du schon mal ne Kabine selbstgebaut? Wenn ja: wie????
 Würde mich interessieren, da ich selbst angedacht habe eine zu bauen; nur wie ist mir noch unklar. Aus Plattenmaterial oder gießen - ich weiß es nicht....
 
 Also, viel Erfolg beim weiteren Umbau!
 
 Gruss
 
 Jürgen
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 007 — Direktlink 08.06.2009, 22:48 Uhr
 Frans
 
 
 
 
 | LTM 1250-1 bekommt ein neue Oberwagenkabine. 
 Frans
 
 
  
 
  
 
  |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 008 — Direktlink 08.06.2009, 22:50 Uhr
 Frans
 
 
 
 
 | LTM 1250-1 und LTM 1200-1. 
 Frans
 
 
  |  
          |    |  |  | 
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
  
  powered by
  ThWboard 3 Beta
  2.84
   © by Paul Baecher &
  Felix Gonschorek