Hansebubeforum » Baustellen » Eemshaven Windpark » Threadansicht
Autor |
Thread - Seiten: [ 1 ] [ 2 ] -3- |
|
050 — Direktlink
03.12.2010, 18:26 Uhr
hal-briggs
|
Zitat: | Hillclimber postete Ab Montag werden an allen (64!) Enercon Anlagen die Flügel getauscht der AC 650 von Wagenborg ist seit heute am aufbauen |
Hallo,
weißt du auch warum diese getauscht werden? |
 |
|
|
051 — Direktlink
03.12.2010, 19:14 Uhr
laggy
|
Alte Scheisse!!!! So ein großes Projekt und dann beginnt man damit auch noch im Winter. Dafür kann es natürlich verschiedene Gründe geben - meine 3 Favoriten sind: 1. es gibt ein Sicherheitsproblem an den Rotorblättern 2. der Kunde kauft das und will das weil die neuen Blätter zB. mehr Ertrag bringen oder mit Heizung ausgestattet sind 3. Enercon wurde dazu vom Kunden oder einer Behörde verpflichtet - Rechts oder Vertragsstreitigkeiten. |
 |
|
|
052 — Direktlink
03.12.2010, 19:25 Uhr
Ron van der Velpen
|
Zitat: | Hillclimber postete Ab Montag werden an allen (64!) Enercon Anlagen die Flügel getauscht der AC 650 von Wagenborg ist seit heute am aufbauen |
Seit wann hat man denn einen AC650 bei Wagenborg? Man hat doch "nur" 2x AC500(-1)? -- Ron van der Velpen www.vandervelpen.nl Dieser Post wurde am 03.12.2010 um 19:26 Uhr von Ron van der Velpen editiert. |
 |
|
|
053 — Direktlink
03.12.2010, 21:34 Uhr
Hillclimber
|
Na der AC 650 scheint auch ziemlich neu zu sein ist auch in Knallgelb also noch nicht in Rot und weiss von Wagenborg lackiert werde Montag mal ein paar Bilder machen zum Grund des Tauschens kann ich leider nix sagen!!! |
 |
|
|
055 — Direktlink
03.12.2010, 22:19 Uhr
Hillclimber
|
Ok Danke für die Berichtigung hatte ich wohl falsch gesehen!! |
 |
|
|
056 — Direktlink
04.12.2010, 12:50 Uhr
hal-briggs
|
@laggy: Danke für die Antwort. Klingt aber ja nach ner Menge Arbeit.... |
 |
|
|
057 — Direktlink
04.12.2010, 13:34 Uhr
laggy
|
64 Anlagen..wenn die nur ein Team da haben zum Tauschen wird es mind. 64 Tage dauern eine Anlage pro Tag schaffen die bestimmt. |
 |
|
|
058 — Direktlink
04.12.2010, 15:00 Uhr
Rotexx
|
Zitat: | Hillclimber postete Na der AC 650 scheint auch ziemlich neu zu sein ist auch in Knallgelb also noch nicht in Rot und weiss von Wagenborg lackiert werde Montag mal ein paar Bilder machen zum Grund des Tauschens kann ich leider nix sagen!!! |
Na... soooo neu ist dat Mopped nicht mehr wenn das KVN´s alter 700er ist. -- Gruß Carsten |
 |
|
|
059 — Direktlink
05.12.2010, 16:52 Uhr
Cranespotter
|
Interessant ist das ganze auch für Energietechniker, drei Anbieter errichten dort Kraftwerke, Tennet errichtet dort gerade eine neue Schaltanlage inclusive neuer HGÜ-Umrichterstation. Die ingesammt ca 7 Gigawatt müssen ja irgenwie da weg können, die vorhandenen 4 x 380kV (z.Z mit 2 x 380kV und 2 x 220kV betrieben) und 4 x 220kV Leitungen werden wohl nicht ausreichen. Es wird also noch viel zu fotografieren geben dort. |
 |
|
|
060 — Direktlink
19.12.2010, 16:34 Uhr
boje
|
Wann hatte KVN denn bitte nen AC 700? Das war doch nen 650er. |
 |
|
|
061 — Direktlink
27.12.2010, 02:47 Uhr
MANPower
|
Zitat: | hal-briggs postete
Zitat: | Hillclimber postete Ab Montag werden an allen (64!) Enercon Anlagen die Flügel getauscht der AC 650 von Wagenborg ist seit heute am aufbauen |
Hallo,
weißt du auch warum diese getauscht werden? |
Die Flügel mussen getauscht werden weil man risse in einigen flügel angetroffen hat. und wer ein bischen hollandisch versteht mus de volgende link mal anklikken. http://www.rtvnoord.nl/nieuws/nieuws.asp?pid=96725 |
 |
|
|
062 — Direktlink
27.12.2010, 07:22 Uhr
Ron van der Velpen
|
Wie ich das verstehe gibt's bei mehrere WKA's (auch in Deutschland) kleine Haarrisse. Da sollen die Flügel auch getauchst werden. A propos: ich war da am 21. Dezember und bin der Journalist entgegen gekommen. Er hat auch rundum den Kran gefilmmt, aber leider nichts online gestellt.....................
Einige Bilder von Dienstag den 21.Dezember. Kennt jemanden das Kennzeichen?


 -- Ron van der Velpen www.vandervelpen.nl |
 |
|
|
064 — Direktlink
27.12.2010, 08:04 Uhr
Ron van der Velpen
|
Zitat: | jochen75 postete moin das ist ein ausfuhrkennzeichen (deutschland) gültig bis zu dem im roten aufgedrucktem tag und wird versichert und versteuert für die zeit bis zum verlassen des deutschen hoheitsgebietes vergeben gruß jochen |
OK, danke für's Antwort. -- Ron van der Velpen www.vandervelpen.nl |
 |
|
|
065 — Direktlink
27.12.2010, 12:56 Uhr
hal-briggs
|
Dann bin ich mal gespannt ob hier in der Region auch Flügel getauscht werden...danke für die Bilder.... |
 |
|
|
Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
powered by
ThWboard 3 Beta
2.84
© by Paul Baecher &
Felix Gonschorek