011 — Direktlink
17.06.2012, 20:53 Uhr
SIVI-FAN
|
Hallo Forengemeinde,
ich bin gerade dabei meinen XLE zu zerlegen und zu lackieren und möchte Euch hier eine kleine Anleitung geben, wie es funktioniert.
Das größte Problem scheint mir das Entfernen und auseinandernehmen der Pendelachsen am 3-achs Fahrwerk! Diese sind mit kleinen Alu-Nieten verbolzt. Um diese auseinanderzunehmen, müssen sie aufgebohrt werden und können nicht mehr hinterher zum zusammenbauen benutzt werden!



Grundsätzlich wäre da meine Frage an Bernhard, ob er die Pendelachsen mit demontieren der Lenkgestänge zum lackieren ausgebaut hat? Wenn ja, ist das eigentlich notwendig, oder kann man darauf verzichten und z.B. das 3-achs Fahrwerk so wie auf dem Bild zu sehen lackieren?
Den Schwanenhals habe ich wie auf den Bildern zu sehen auseinandergenommen. Das geht eigentlich recht problemlos, bis auf ein kleines Riffelblech auf der Pritsche. Das ist so gut eingeklebt, das es ohne zu beschädigen nicht entfernt werden kann. Ebenso die Abdeckung für die Hydraulikbedienung unten. Diese ist aus Kunststoff und lässt sich partout nicht entfernen.


Ich habe ferner ca. 3mm von der Königszapfen-Platte abgenommen, da ich den XLE mit einer TITAN 8x6/4 kombiniere und der Sattelteller etwas höher sitzt wie bei einer 8x4. Dann steht der Schwanenhals nicht so „schräg“ auf der Zgm.
Das 5-achs Fahrwerk mit der Baggerbrücke läßt sich auch problemlos demontieren. Ich entferne zuerst die Reifen und Räder von den Pendelachsen. Äußeren Reifen runter, dann mit einer Zange die Felge festhalten und mit 2 Fingern den hinteren Reifen festhalten und die Zange so lange drehen, bis sich die Achse von der Felge gelöst hat und ab zu ziehen geht. Wenn alle Räder unten sind, die silberne Abdeckung entfernen. Das geht am besten, wenn man von unten die beiden „Bolzen“ an den Enden etwas aufbohrt. Dann läßt sich die Abdeckung leicht lösen. Wenn die silbernen Abdeckungen weg sind, können die Pendelachsen nach lösen der kleinen schwarzen Schrauben komplett mit Lenkgestänge abgenommen werden. Wenn man dann die 6 Schrauben vom Baggerstiel gelöst und entfernt hat, kann man den Einschub rausnehmen. Am Ende des Fahrwerks sitzt das "Blech" etwas fest in einem Bolzen. Vorsichtig mit einem kleinen Schraubenzieher abhebeln!


Wäre schön, wenn der Ein- oder Andere User ebenfalls Erfahrung mit dem XLE Modell von Tekno gemacht hat und seine Erfahrung hier mitteilen kann! Wenn mein Modell lackiert ist, werde ich die Bilder einstellen.
Gruss SIVI-FAN |