Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/50 » Achterbahnmodell in 1:50 » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ 1 ] -2-
025 — Direktlink
22.05.2011, 18:44 Uhr
Schmiddi

Avatar von Schmiddi


Zitat:
Jens P. postete
Nur aufpassen falls Ronny Schäfer die Achterbahn aufbaut....

Hab ja schon viele Modelle gesehen aber ne Achterbahn ist echt der Hit! Weiter so!

Oder Posting 008...

--
Gruß aus der Nähe Nienburg/Weser

Jens
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
026 — Direktlink
23.05.2011, 12:35 Uhr
toshi at web

Avatar von toshi at web

Hier Bilder vom ersten Probelauf der Bahn:






Im Looping:



Der horizontale Loop:






Einfahrt in Richtung Station und das Montageteam:





Ab morgen wird der Stationsbereich ausgebaut
Wartebereich usw.

Mfg
Torsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
027 — Direktlink
23.05.2011, 12:40 Uhr
Chris-1045 (†)



Geilomat. Da möchte man am liebsten gleich mitfahren.
--
Grüße aus Wolfsburg,
Chris
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
028 — Direktlink
23.05.2011, 19:20 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Torsten,

die Bilder der Testfahrt sehen ja schon irre gut aus.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
029 — Direktlink
23.05.2011, 21:23 Uhr
Modellumbauer

Avatar von Modellumbauer

Darf man fragen, woher du den Kunststoffbausatz her hast?

Deine Bilder sagen echt mehr als 1000 Worte.

Wenn ich das so sehe, bekomme ich richtig Rummelfieber...

Grüßle, Jeremy
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
030 — Direktlink
24.05.2011, 09:24 Uhr
toshi at web

Avatar von toshi at web


Zitat:
simuumbauer postete
Darf man fragen, woher du den Kunststoffbausatz her hast?

Deine Bilder sagen echt mehr als 1000 Worte.

Wenn ich das so sehe, bekomme ich richtig Rummelfieber...

Grüßle, Jeremy

bei coastershop.de

mfg.

Torsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
031 — Direktlink
24.05.2011, 09:27 Uhr
toshi at web

Avatar von toshi at web

Die Montagefirma die den Stahlbau der Station errichtet ist eingetroffen:





Die haben aber viel Technik aufgefahren,
sogar einen AC 100:





Der Große Schweißgenerator:



die werden bestimmt estmal ein bis zwei Tage zur Baustelleneinrichtung brauchen.

mfg.
Torsten

Dieser Post wurde am 24.05.2011 um 20:20 Uhr von toshi at web editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
032 — Direktlink
25.05.2011, 18:06 Uhr
toshi at web

Avatar von toshi at web

Heute wurden die ersten Träger für die Station geliefert:







Die Träger sind entladen:



Kontrolle ob alle Teile passen:





Morgen kommt der 200er zur Montage.

Mfg
Torsten

Dieser Post wurde am 25.05.2011 um 18:07 Uhr von toshi at web editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
033 — Direktlink
25.05.2011, 18:49 Uhr
Raphael



torsten, das ist einfach der hammer, du hast sehr schöne modelle und ein super idee und ich kann es kaum erwarten mehr bilder zu sehen!
super in szene gesetzt
--
Schöne Grüsse aus der Schweiz
Raphael
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
034 — Direktlink
29.05.2011, 20:38 Uhr
toshi at web

Avatar von toshi at web

Ihr müßt verständniss haben, in ca 2 Wochen geht es leider erst weiter.

Ab Montag bekomme ich die nächste Chemo.


mfg
Torsten

Dieser Post wurde am 29.05.2011 um 20:39 Uhr von toshi at web editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
035 — Direktlink
19.12.2012, 19:03 Uhr
toshi at web

Avatar von toshi at web

Zwischen den Feiertagen geht es entlich mit dem Projekt weiter.Der Bahnhof und Warteberreich wird montiert. Wird wieder ein moderner Stahlbau mit viel Plexiglas
Der Antriebsstrang wird auch noch umgebaut und verbessert. Beleuchtung ist auch in Planung

MfG
Torsten

Dieser Post wurde am 19.12.2012 um 19:05 Uhr von toshi at web editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
036 — Direktlink
19.12.2012, 19:26 Uhr
Actros fan



Hallo Torsten

Das ist ja mal was ganz anderes im Maßstab als sonst. Dann warten wir mal gespannt auf das was so kommt.

Gruß Pascal
--
Viele Grüße, Pascal
Construction Pictures NRW auf Facebook
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
037 — Direktlink
22.12.2012, 09:50 Uhr
toshi at web

Avatar von toshi at web

Hier einige Photos vom Rohbau des Bahnhofs:

Geöffnete Zugangsbügel am Wartebereich:






Das Dach ist abnembar um an die Steuerung der Bahn zugelangen:



Über die Feiertage geht der Aufbau los

Mfg
Torsten

Dieser Post wurde am 22.12.2012 um 09:52 Uhr von toshi at web editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
038 — Direktlink
21.07.2013, 20:51 Uhr
toshi at web

Avatar von toshi at web

Nach langer Pause geht es morgen weiter. Der Bahnhof bekommt einen Wartebereich und weitere Anbauten.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
039 — Direktlink
22.07.2013, 10:34 Uhr
toshi at web

Avatar von toshi at web

Hier Bilder vom Wartebereich :
Die Warteschlange wird durch den Stahlbau der Bah geführt.








nachher noch den Ausgang bauen und den Wartebereich am Boden verlängern dazu kommt noch Beleuchtung und ein Schild mit den Daten und Namen der Bahn. Macht mal Vorschläge für die Lackierung des Wartebereiches.

Mfg
Torsten

Dieser Post wurde am 22.07.2013 um 10:54 Uhr von toshi at web editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
040 — Direktlink
23.07.2013, 20:25 Uhr
BaggerRalf

Avatar von BaggerRalf

Toll, das ist ja mal was ganz anderes hier.

Bin gespannt, wenn die Bahn fertig ist.

Gruß
Ralf
--
aktuell - 80er Baustelle 1:87
------------------------------
siehe auch - Hochhausbau 1:87
siehe auch - Meine Modelle 1:87
siehe auch - Umbauten & Superungen 1:50
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
041 — Direktlink
24.07.2013, 10:51 Uhr
kim

Avatar von kim

Hello,Torsten
Very nice dio! I looking for this project.

Best regards,

kim,

Thailand,
--
Towercrane operator
Towercrane 1:50 scale model.
Hevy transport 1:87 scale model.
,,,,,,,,,,,,,,,,,,
INTER-LIFTING
Scale model
https://www.facebook.com/profile.php?id=61552019892048
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ 1 ] -2-     [ 1/50 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung