Hansebubeforum » 1/50 » Suche passende Ladung für WSI Lafeber Tieflader » Threadansicht
Autor |
Thread - Seiten: -1- |
|
000 — Direktlink
15.06.2012, 20:16 Uhr
Gast:wsi-fan
Gäste
|
Ich suche für folgendes Modell eine gewichtsmäßig realistische Beladung, möglichst irgendeine Baumaschine (evtl. Bagger oder Bohrgerät?). Für entsprechende Tipps wäre ich sehr dankbar!
 |
 |
|
|
001 — Direktlink
15.06.2012, 20:45 Uhr
Reiner
|
Passt alles rauf vom Grösseren Bagger über Bohrgerät bis Gittermastkran (Seilbagger ) Stahlteile würden auch gut aussehen denk ich mal .. -- ********
--- ----- ----- ---- Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten oder wegschmeissen .... |
 |
|
|
002 — Direktlink
15.06.2012, 20:48 Uhr
LTR13000
|
Der Läufer eines nicht zu großen Elektromotor passt da auch gut drauf! |
 |
|
|
003 — Direktlink
15.06.2012, 20:49 Uhr
Gast:wsi-fan
Gäste
|
Käme der Hitachi von WSI in Frage?
Oder mal ganz anders gefragt: Wie hoch wäre denn die zulässige Nutzlast dieses Zuges im Original? |
 |
|
|
004 — Direktlink
02.11.2012, 18:53 Uhr
Gast:wsi-fan
Gäste
|
Kam mir grad mal wieder in den Sinn, da ich noch nichts schönes gefunden habe...
*hochschieb*
BTW: Es gibt da noch ein kleines Problem... Und zwar werden die Module aufgrund der Federung innen, also beim Baggerbett, unter Belastung nach unten gedrückt - was ziemlich doof aussieht. Gibt's dafür eine Lösung? Dieser Post wurde am 02.11.2012 um 18:57 Uhr von wsi-fan editiert. |
 |
|
|
005 — Direktlink
02.11.2012, 21:35 Uhr
Gast:LotharK
Gäste
|
Den WSI Hitachi 870ziger oder auch den NZG Hitachi 1000sender trägt die Kombination auch real ab. Das würde also passen.
Grüße |
 |
|
|
006 — Direktlink
03.11.2012, 00:33 Uhr
LTR13000
|
Wie wäre so etwas?

 |
 |
|
|
Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
powered by
ThWboard 3 Beta
2.84
© by Paul Baecher &
Felix Gonschorek