Hansebubeforum » Baustellen » Windpark Wirsberg-Sessenreuth. » Threadansicht
  
  
  
    
      
        
          250 — Direktlink 
            03.09.2012, 21:53 Uhr 
            Mondeo-Oberfranken 
            
 
 
  | 
          Naja, die werden wahrscheinlich über "Notstrom" angeschlossen sein. Bzw. die eine halt, die andere nicht, keine Ahnung.
  mfg chris | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          251 — Direktlink 
            03.09.2012, 21:56 Uhr 
            basti der maurer 
            
 
 
  | 
          is der kran noch da , oder is der schon komplett weg ??
  wenn der noch da is , könnte jemand von euch biler vom abbau und abtransport der teile machen ??    wäre nämlich gut   | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          253 — Direktlink 
            05.09.2012, 22:12 Uhr 
            Mondeo-Oberfranken 
            
 
 
  | 
          Bei beiden Anlagen ist übrigens die Flugwarnung auf der Gondel in Betrieb. Die Turmbefeuerung jedoch noch nicht!  
  mfg chris | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          255 — Direktlink 
            06.09.2012, 17:44 Uhr 
            Mondeo-Oberfranken 
            
 
 
  | 
          Wie bereits geschrieben ist die Flugwarnung (Leuchten - kurze Pause - Leuchten - lange Pause) bei beiden Anlagen in Betrieb. Die Befeuerungen der Türme selber noch nicht.
  mfg chris | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          257 — Direktlink 
            06.09.2012, 22:35 Uhr 
            Petermittler 
            
 
 
  | 
          die Turmbefeuerung wird idR erst bei der Inbetriebnahme eingebaut. Ich vermute mal das momentan zumindest bei der zweiten Anlage noch an der Netzanbindung (Verkabelung zwischen Rotor und Gondel bzw. Gondel - Turm) gearbeitet wird. Erst wenn die Netzanbinder durch sind kommt ein Serviceteam und macht die Inbetriebnahme. -- http://www.youtube.com/watch?v=ZGrNKhzXgos | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          260 — Direktlink 
            25.09.2012, 14:24 Uhr 
            Paramags 
            
  
 
  | 
          So, es geht mal wieder weiter
 
   dieser kleine generator sorgt für den nötigen Strom für die Befeuerung der Anlage
 
   Man sieht sehr schön wo die Positionslichter sitzen
 
   Das Kabel für die Einspeißung wurde mittlerweile auch verlegt
 
   Und bei der "alten" Anlage ist Enercon gerade dabei das ganze anzuschließen, deswegen ist wohl momentan auch die E-66 abgeschaltet damit man am "Trafo" was arbeiten kann
  Sorry für die etwas schlechtere Bildqualität, hatte leider nur das Handy dabei
  Gruß Thomas -- Alles was das Thema Windenergie angeht findet Ihr ab sofort gesammelt auf www.paramags.de Mein Modellbauthread http://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=24502&pagenum=lastpage&s=15c523793bebc11181066278ab218825 | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          261 — Direktlink 
            27.09.2012, 16:11 Uhr 
            Mondeo-Oberfranken 
            
 
 
  | 
          Die erste Anlage läuft! Geht also vorwärts  . | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
  
  powered by
  ThWboard 3 Beta
  2.84
   © by Paul Baecher &
  Felix Gonschorek