Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Sonstiges » Liebherr LR13000 in Lego (Digital Designer) » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ 1 ] [ 2 ] -3-
050 — Direktlink
21.07.2013, 16:36 Uhr
Jens Bischof



Hallo ihr beiden,

im Februar hatte ich den Gittermast zum 3. Mal komplett neu bauen müssen, weil der LDD bei der Steinanzahl und den durch den Mast vielen vielen gedrehten Teilen ständig durcheinanderkommt. Dann ist es nicht mehr möglich, den Mast in irgendeiner Weise außer in 90° Schritten zu drehen, also nichts mit am Kran befestigen. Auf einen 4. Neuanfang hatte ich aber keine Lust.

Aktuell dreht es sich bei mir um ganz andere Sachen in meinem Leben und bei dem aktuellen Wetterchen sitze ich abends auch eher im Biergarten als weitere Stunden vor dem Rechner . Die nächste Regenzeit kommt ja aber sicher, mal sehen ob ich dann weitermache.

Zum realen Modell. Hätte sicher was, aber die 2-3000eur sind viel Geld für die Steine und die Stellfläche 70x50cm und runde 2m Höhe allein für den Derrick sind ja auch stolz - hab keinen Altbau mit hohen 3,5m Decken . Spenden werden angenommen . OB das Modell real überhaupt hält, ist ja auch nicht sicher.

Daneben träume ich aktuell eher von was auf dem Wasser, ein Stappellauf der Maersk Mc-Kinney Moeller in Lego wär geil. Nur der Maßstab wird da schwierig, im selben Maßstab wie bei der LR13k (1m=4steine) würde das Modell 12,80m lang, 1,90m breit, 2,34m hoch werden, bissl unpraktisch .
--
MfG
Julia Richter
www.roadtrain.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ 1 ] [ 2 ] -3-     [ Sonstiges ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung