| 039 — Direktlink 02.05.2021, 19:46 Uhr
 BUZ
 
 
 
 
 | 
 | Zitat: |  | percheron postete Hallo zusammen,
 
 angeregt durch die oben gestellten Fragen und diesen
 Thread und die Bitte von Peter Bo habe ich einmal versucht, alle Krane von MG, die während der
 Zeit der Zugehörikeit zur Breuergruppe, in den Farben blau/weis vorhanden waren, auf zu listen.
 Die Infos habe ich aus meinen Tabellen/ hansebube.
 Der MG-Standort, Nr. 70, war in Düsseldorf, Am Trippelsberg 105 .
 
 Die folgenden Krane wurden von MG übernommen, und bis auf #1,2 b/w lackiert:
 
 Faun RTF 30-2, SN 4104, EZ 16.06.92, DN-DX 315, weitergegeben, Bild #1, Post 002
 Faun RTF 40-3, SN 4035, EZ 26.07.90, DN-DN 242, weitergegeben, Bild #2, Post 002
 Faun RTF 40-3, SN 4272, EZ 11.06.92, DN-JX 205, neu D-NP 723, int.Nr. 460, Bild #3, Post 002
 Faun RTF 40-3, SN 4273, EZ 16.06.92, DN-DV 216, neu D-NP 729, int.Nr. 445, Bild #4, Post 002
 Demag AC 615, SN 98067, EZ 01.01.92, DN-Y 423, neu D-AC 6150, int.Nr. 441, Bild #4, Post 001
 Demag HC 810 , SN 35093, EZ 13.10.92, DN-EU 966, neu D-HC 8100, int.Nr. 447
 
 Die folgenden Krane haben ein anderes Kennzeichen bekommen, sind aber
 noch mit MG-Beschriftung.
 
 Demag AC 95, SN 71028, EZ 01.07.94, BM-AR 965, int.Nr. 499
 Faun RTF-65-4, SN 65026, EZ 26.07.94, BM-AD 516, int.Nr. 511, Bild bei mir
 Faun RTF-80-4, SN 81039, EZ 13.06.94, BM-HV 636, int.Nr. 493, Bild bei mir
 
 Die beiden LTM´s sind Neugeräte und mit MG beschriftet.
 
 Liebherr LTM 1100/1, SN 22260, EZ 06.03.95, D-MG 2220, int.Nr. 599, Bild oben,
 Liebherr LTM 1100/1, SN 22621, EZ 23.02.95, ME-WZ 174, int.Nr. 602
 
 Die nachfolgenden Krane dürften alle eine Breuer-Beschriftung getragen haben:
 
 Demag AC 155, SN 73078, EZ 13.04.94, BM-EX 694, int.Nr. 480
 Demag AC 155, SN 73079, EZ 09.06.94, BM-WZ 398, int.Nr. 489
 Demag AC 205, SN 75010, EZ 07.09.94, BM-JE 642, int.Nr. 513
 Faun RTF 30-2, SN 30159, EZ 07.09.94, BM-JE 150, int.Nr. 510
 Faun RTF 40-3, SN 40077, EZ 05.01.94, ME-WZ 450, int.Nr. 401
 Faun RTF 40-3, SN 40079, EZ 05.01.94, ME-WZ 426, int.Nr. 425
 Krupp KMK 2020, SN 8038, EZ 01.11.94, ME-WZ 316, int.Nr. 522
 Krupp KMK 2025, SN 8280, EZ 10.12.93, BM-JK 172, int.Nr. 402
 Krupp KMK 3050, SN 8031, EZ 15.02.95, D-MG 3050, int.Nr. 603
 Krupp KMK 4070, SN 4603, EZ 05.11.93, BM-KH 243, int.Nr. 368
 Krupp KMK 6180, SN 1603, EZ 22.10.93, HER-NE 339, int.Nr. 369
 Liebherr LTM 1025, SN 17583, EZ 23.09.93, BM-EJ 988, int.Nr. 343
 Liebherr LTM 1025, SN 17599, EZ 10.12.93, ME-WZ 761, int.Nr. 396
 Liebherr LTM 1070, SN 22695, EZ 02.02.95, ME-WZ 595, int.Nr.601
 
 Es ist davon aus zu gehen, das im Laufe der Zeit Krane gegen andere ausge-
 tauscht wurden, sodaß eine Vollständigkeit natürlich nicht gewährt werden kann.
 | 
 klasse Achim,
 
 das ist wieder Mega-Input für die Statistik
  
 
 Gruß
 BUZ
 --
 das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
 ---------------
 www.schwerlast-rhein-main.de
 |