Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/50 » Ltm 1350 Emil Egger Wsi » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
20.12.2013, 12:32 Uhr
Mimmo

Avatar von Mimmo

Hallo Leute,

habe gerade mein LTM 1350 6.1 Emil Egger von WSI bekommen.

Aber wie bei WSI üblich, befand sich mal wieder ein Teil lose in der Verpackung.Es handelt sich um ein kleines(tellerförmiges) rundes Plastikteil mit ca 5 Millimeter Durchmesser.Es ist auf einer Seite rot und auf der anderen Seite schwarz.Leider kann ich kein Bild machen.

Nun wollte ich fragen, ob es irgendwo detaillierte Bilder vom Modell gibt.
Ich vermute fast, dass das Teil eventuell zur Abdeckung der Hülse des Hydraulikstempels(Mast) dient, und dort aufgeklebt war.

Gruß Mike

Dieser Post wurde am 20.12.2013 um 12:33 Uhr von Mimmo editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
20.12.2013, 12:39 Uhr
Gast:wsi-fan
Gäste



Zitat:
Mimmo postete
Ich vermute fast, dass das Teil eventuell zur Abdeckung der Hülse des Hydraulikstempels(Mast) dient, und dort aufgeklebt war.

Wäre - ohne es zu sehen - auch meine erste Vermutung, denn mir ist bei dem LTM 1050-3.1 mal so eine "Kappe" flöten gegangen als ich die Stütze etwas zu weit reinschraubte. Also einfach mal Stützen abgleichen?

Dieser Post wurde am 20.12.2013 um 12:39 Uhr von wsi-fan editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
20.12.2013, 12:47 Uhr
Andre Schirmer

Avatar von Andre Schirmer

Schau dir mal die Teleskopabspannung an. Auf den innen seiten sind solche kleinen teile verklebt worden. um die Schrauben zu verdecken. Vieleicht ist da ja eine abgefallen.

Schöne Grüße aus
Leipzig
--
Tuuuunnäääääl, fährsde rein, wirds duuuunkääääl.... fährsde raus, wirds hääääääll, Tuuuuunnäääääl
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
20.12.2013, 21:25 Uhr
Mimmo

Avatar von Mimmo

Hallo Leute, danke erstmal.

Ich glaube ich hab es gefunden: Das Teil ist doch eine Abdeckung .Das geliche Teil befindet sich bei genauerem Hinsehen auf einer Seite der Vernietung die zur Befestigung des Hydraulikstempels des Hubzylinders dient.


Schade, dass der LTM 1350 6.1 leider auch nicht meiner Kritik standhält.Die Unterwagenkabine hängt auch nach vorne, als ob sie jeden Moment abbrechen wollte:-((((

Schade, dass ich nun auch wieder eine Zitrone bekommen habe.

So werde ich meinen MSG LTM wieder stornieren.Macht echt kein Spass

Mike

Dieser Post wurde am 20.12.2013 um 21:25 Uhr von Mimmo editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
20.12.2013, 22:34 Uhr
baggerphil

Avatar von baggerphil

Scheinst wohl wirklich Pech gehabt zu haben. Bei meinem Emil Egger LTM war alles (wirklich alles!) in Ordnung, und er liess keinen Grund zur Kritik. Auch die Kabine sitzt schön gerade.

Nimmt mich schon mal Wunder, wann es WSI schafft, bei allen Kunden Qualität zu liefern, und nicht nur bei einigen. Glücklicherweise zähle ich zu den wenigen (bei all meinen WSI-Modellen hatte bis jetzt genau eines ein paar Defekte...). Das kann doch nicht sein...
--
Copyright liegt bei mir!

Grüsse aus der Schweiz

Phil
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ 1/50 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung