Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/50 » Preisfrage » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
18.02.2014, 14:40 Uhr
mbommel66



Und noch mal Hallo an alle,
wie gesagt, bin neu im Metier.
Daher folgende Frage: Mir fallen die teils gewaltigen Preisunterschiede zwischen den Modellen im Maßstab 1:50 auf. Siku und Joal sind wohl die "Billigheimer", NZG und Conrad die "Apotheken". Aber ist ein Liebherr Radlader von Siku und Joal wirklich soviel schlechter? Auch auf großen Fotos im Internet kann ich als Laie nicht die riesigen Unterschiede ausmachen, jedenfalls keinen, der mir den Preisunterschied erklären würde. Siku und Joal scheinen mir etwas "spielfreundlicher" auch für Grobmotoriker zu sein, aber bei Preisverhältnissen von 3:1 kommt man schon ins Grübeln.

Zum Vergleich
119-00084JOAL 1:50 Liebherr - L 564 - Radlader 263, Euro 25,90
112-00013Siku 1:50 Liebherr - L580 2plus2 - Radlader, Euro 19,95
110-01152NZG 1:50 Liebherr - L 586 2plus2 - Radlader 689, Euro 69
105-01173Conrad 1:50 Liebherr - L 538 - Radlader 2445/0, Euro 56
alle Preise von MSW und ohne Sonderangebote.

Was kauft Ihr? Und warum? Wie seht Ihr die Preisunterschiede? Gibt es Begründungen außerhalb von Marken-Nimbus?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
18.02.2014, 15:16 Uhr
baggerphil

Avatar von baggerphil

Hi

Willkommen im Forum. Wie Du schon sagst, bis Du noch neu auf diesem Gebiet. Daher würde ich Dir empfehlen, Dich zuerst hier mal gründlich umzuschauen. Dann wirst Du sicherlich feststellen, dass ein Siku-Modell beim besten Willen nicht mit einem von WSI, Conrad oder NZG verglichen werden kann. Spätestens wenn man beide in der Hand hält, kann man auch den Preisunterschied nachvollziehen

Der L586 von NZG ist um ein vielfaches detaillierter und wertiger, als die Siku-(eher Spielzeug) und Joal-Radlader. Schau Dir nur mal die Stifte an, welche die verschiedenen Gelenke verbinden. Auch weitere Details sind bei NZG deutlich feiner ausgeführt, als bei den anderen zwei.

Wie immer kommt es auch hier darauf an, was man(n) ausgeben will und kann für ein Modell. Für die einen reicht es, wenn der Radlader im Gesamtbild einigermassen gut ausschaut, andere wollen nur das Maximum an Details am Modell. Conrad und NZG haben wiederum eine andere Philosophie, da NZG in China billiger produzieren kann, als Conrad, die noch in Deutschland herstellen.

Generell finde ich (meine Meinung ) sind Siku Spielzeugmodelle, NZG, Conrad etc. detaillierte Sammlermodelle, die halt eben auch ihren Preis haben, und Joal irgendwo dazwischen, obwohl man von denen eh nicht mehr viel hört.

Ich hoffe, das reicht mal für den Anfang. Andere hier im Forum können das sicherlich noch besser und tiefgründiger erklären...

Gruss,
Phil
--
Copyright liegt bei mir!

Grüsse aus der Schweiz

Phil

Dieser Post wurde am 18.02.2014 um 15:17 Uhr von baggerphil editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
18.02.2014, 15:26 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Ich kann mir nicht helfen, aber das sind irgendwie sehr eigenartige Fragen, die Du hier stellst ...

Wenn Dir Bilder nichts sagen, dann mach Dich mal auf den Weg, besagte Modelle selbst in Augenschein zu nehmen. Da sollten Dir einige wesentliche Unterschiede direkt ins Auge springen. Davon abgesehen gibt es sehr, sehr gute und somit auch sehr aussagekräftige Bilder in Hülle und Fülle im www. Deshalb wundere ich mich gerade schon wieder über Deine Fragen ...

Die leidige Preisdiskussion wird hier immer mal wieder begonnen, immer mit dem selben Ergebnis: vom Jammern wird's nicht billiger, und gefordert wird, was bereitwillig gezahlt wird. Was wirklich Preis-Wert ist, muß ein jeder mit sich selbst ausmachen. Und damit es dabei bleiben kann, sperren wir diesen Thread im Sinne der User gleich wieder zu ...


.
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ 1/50 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung