001 — Direktlink
18.02.2014, 15:16 Uhr
baggerphil
|
Hi
Willkommen im Forum. Wie Du schon sagst, bis Du noch neu auf diesem Gebiet. Daher würde ich Dir empfehlen, Dich zuerst hier mal gründlich umzuschauen. Dann wirst Du sicherlich feststellen, dass ein Siku-Modell beim besten Willen nicht mit einem von WSI, Conrad oder NZG verglichen werden kann. Spätestens wenn man beide in der Hand hält, kann man auch den Preisunterschied nachvollziehen 
Der L586 von NZG ist um ein vielfaches detaillierter und wertiger, als die Siku-(eher Spielzeug) und Joal-Radlader. Schau Dir nur mal die Stifte an, welche die verschiedenen Gelenke verbinden. Auch weitere Details sind bei NZG deutlich feiner ausgeführt, als bei den anderen zwei.
Wie immer kommt es auch hier darauf an, was man(n) ausgeben will und kann für ein Modell. Für die einen reicht es, wenn der Radlader im Gesamtbild einigermassen gut ausschaut, andere wollen nur das Maximum an Details am Modell. Conrad und NZG haben wiederum eine andere Philosophie, da NZG in China billiger produzieren kann, als Conrad, die noch in Deutschland herstellen.
Generell finde ich (meine Meinung ) sind Siku Spielzeugmodelle, NZG, Conrad etc. detaillierte Sammlermodelle, die halt eben auch ihren Preis haben, und Joal irgendwo dazwischen, obwohl man von denen eh nicht mehr viel hört.
Ich hoffe, das reicht mal für den Anfang. Andere hier im Forum können das sicherlich noch besser und tiefgründiger erklären...
Gruss, Phil -- Copyright liegt bei mir!
Grüsse aus der Schweiz
Phil Dieser Post wurde am 18.02.2014 um 15:17 Uhr von baggerphil editiert. |