Hansebubeforum » Vorbild » Straumann Colmar » Threadansicht
  
  
  
    | 
        
          | Autor | Thread  - Seiten: -1- |  | 
  
    | 
        
          | 000 — Direktlink 19.02.2014, 10:37 Uhr
 Gast:Fabian Monden
 Gäste
 
 
 
 | Hallo Leute, da ich hier nichts über Straumann Transport aus Colmar finde eröffne ich einfach ein neues Thema;-).Kann mir Jemand sagen wie groß der Fuhrpark ist bzw Fotos einstellen<?Ich danke euch
 Dieser Post wurde am 19.02.2014 um 12:05 Uhr von Burkhardt editiert.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 002 — Direktlink 19.02.2014, 13:12 Uhr
 Gast:Fabian Monden
 Gäste
 
 
 
 | Hat Straumann nur 3achs Zugmaschinen oder gibt es dort auch 4achser?Welche Marken fährt Straumann? Dieser Post wurde am 22.02.2014 um 21:08 Uhr von Burkhardt editiert.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 004 — Direktlink 19.02.2014, 17:45 Uhr
 heavy-wolle
 
 
 
 
 | 
 | Zitat: |  | Fabian Monden postete Hat Straumann nur 3achs Zugmaschinen oder gibt es dort auch 4achser?Welche Marken fährt Straumann?
 | 
 In Frankreich waren einige Jahre nur 3-Achser zugelassen.
 Es durften noch die alten Zugmaschinen fahren, die bis zu dieser Gesetzesänderung zugelassen waren. Die alten Wilhelme fuhren dann noch lange Zeit. Erst in den letzten Jahren worde durch die EU das wieder geändert.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 005 — Direktlink 24.04.2022, 19:24 Uhr
 Karl
 
 
 
 
 | Hallo, 
 ich war letzte Woche in Colmar und bin am Liebherr-Baggerwerk vorbeigefahren.
 Dort war früher auch der Platz der Fa. Straumann. Leider war nichts mehr da.
 Doch welche Freude:
 An der Zufahrt zum Mining-Bagger-Werk ist jetzt der Platz mit Büro und Werkstatt von Straumann. Außerden ist Fa. Brame auch dabei.
 
 Vielen Dank an Firma Straumann für die Erlaubnis zu fotografieren und auch die Bilder veröffentlichen zu dürfen. (und dass jemand deutsch gesprochen hat und ich nicht mei Schul-Französisch anwenden mußte)
 
 Un grand merci à la société Straumann pour la permission de prendre des photos et aussi de publier les photos.
 
 
  
  
  
  
  |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 006 — Direktlink 24.04.2022, 19:27 Uhr
 Karl
 
 
 
 
 | Und das Beste am Schluß: In der Halle stand noch ein besonderer Oldie,
 mit so was hätte ich nicht gerechnet.
 
 
  
  
  |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 007 — Direktlink 24.04.2022, 19:43 Uhr
 Ch. Romann
 
 
 
 
 | Vielen Dank für's Teilen Karl und natürlich auch an Straumann! 
 Merci beaucop
      --
 Viele Grüße aus Südhessen
 von Christoph
 
 ... fünf Leben langen nicht für dieses Hobby ...
 
 Copyright der Bilder liegt, wenn nicht anders genannt, bei mir.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 008 — Direktlink 24.04.2022, 20:44 Uhr
 heavy-wolle
 
 
 
 
 | wann wurde die Firma Brame übernommen? |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 010 — Direktlink 25.04.2022, 19:56 Uhr
 heavy-wolle
 
 
 
 
 | 
 | Zitat: |  | Fabien postete 
 
 | Zitat: |  | heavy-wolle postete wann wurde die Firma Brame übernommen?
 | 
 1 octobre 2020
 | 
 Besten Dank
 wurden auch die restlichen Oldtimer aus dem "Keller" übernommen?
 wo sind sie hingekommen?
 |  
          |    |  |  | 
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
  
  powered by
  ThWboard 3 Beta
  2.84
   © by Paul Baecher &
  Felix Gonschorek