Hansebubeforum » Weblinks » Gigantischer Brückenabbruch in den USA » Threadansicht
  
  
  
    
      
        
          | Autor | 
          Thread  - Seiten: -1-  | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          000 — Direktlink 
            21.02.2006, 17:27 Uhr 
            Fabian 
            
 
 
  | 
          Hallo,
  unter folgendem link findet Ihr reichlich Bilder von einem wahrhaft monströsen Abbruch in den USA mit u.a. folgenden Maschinen:
  CAT 345 CAT 365 CAT 375
  PC 600 PC 750 PC 1000 PC 1100 PC 1250 long front!!!!!
  Grove GMK 7550
  http://oldcooperriverbridge.org/
  Vile Spaß beim durchblättern der Seiten.
  Gruß Fabian -- -------------- Grüße aus DEL Fabian | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          001 — Direktlink 
            21.02.2006, 20:08 Uhr 
            renato 
            
 
 
  | 
          Wow, ja dass nenn ich ja mal einen gigantischen Abbrüch   
  Die Fotos sind wirklich Spitze und von hervorragender Qualität in allen Belangen. Gute Quelle für Nachbauten oder Umbauten.
  Manche Fotos sind ja schon fast künstlerisch angehaucht. Ich hab mir die Page jedenfalls gleich mal komplett Offline heruntergeladen.  
  Yammi... Dieser Post wurde am 21.02.2006 um 20:11 Uhr von renato editiert. | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          002 — Direktlink 
            22.02.2006, 12:59 Uhr 
            Gast:Henning Richter 
            Gäste
 
 
  | 
          wie hast du alles runtergeladen? (inkl aller Biler & videos?) | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          004 — Direktlink 
            22.02.2006, 19:39 Uhr 
            renato 
            
 
 
  | 
          Hallo zusammen,
  Da gibt es einige Programme, ich benutze den Offline Explorer, ist zwar nicht kostenlos, funktioniert aber prächtig:
  http://www.metaproducts.com/
  Gruss Renato | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          006 — Direktlink 
            22.02.2006, 20:08 Uhr 
            Gast:Henning Richter 
            Gäste
 
 
  | 
          Gibt's sowas auch in einfach, umsonst für schnell mal zwischendurch? PLug-In für Firefox?   | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          008 — Direktlink 
            26.02.2006, 11:22 Uhr 
            Breuer Krane 
            
 
 
  | 
          Wo sind denn da Bilder vom GMK7550 ? habe schon alles  durchsucht ( oder ? ) -- Gruß
 
 Christoph | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          010 — Direktlink 
            26.02.2006, 13:16 Uhr 
            Breuer Krane 
            
 
 
  | 
          
   Danke  
  Was für ein Kran *schwärm*       -- Gruß
 
 Christoph | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          012 — Direktlink 
            04.03.2006, 20:07 Uhr 
            Jens P. 
            
 
 
  | 
          Sprengen wird wohl nicht möglich sein, denn unter der Brücke sind Häuser und Moor. Es wird wohl dort sehr änhlich laufen wie in den USA. | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          013 — Direktlink 
            04.03.2006, 22:46 Uhr 
            Schwertransport-Online 
            
  
 
  | 
          so wird es aussehen.. sprengen unmöglich... könnte mir große Long Front Bagger vorstellen   Ich meine Bodo Freimuth war schonmal mit nem 110to. CAT5080 Long Front bei mir im Dorf   Daran liegt es nicht   -- Mit freundlichen Grüßen T. Zech www.zech-foto.de www.instagram.com/shipspottergermany/ | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          014 — Direktlink 
            05.03.2006, 12:30 Uhr 
            Jens P. 
            
 
 
  | 
          Oder ein Kran nimmt "handliche" Stückchen ab, die dann auf dem Boden geknackt werden. Ich habe erst im letzten Sommer eine Ramme zur Gärtnerei gebracht, wo nun mittlerweile ein Einfamilienhaus steht. | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
  
  powered by
  ThWboard 3 Beta
  2.84
   © by Paul Baecher &
  Felix Gonschorek