Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Dies und Das ... » Unfälle (Krane & Schwertransporte) » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 208 ] [ 209 ] [ 210 ] -211-
5250 — Direktlink
29.05.2024, 21:36 Uhr
torquemaster




Zitat:
Mad Max postete
Hallo Leute,

heute Morgen gegen 07.30 Uhr ist in Karlstadt/Main ein Kran umgestürzt. Nach der Erzählung eines unserer Lieferanten soll die Bundesstraße 27 zwischen Karlstadt und Gemünden fast den ganzen Tag gesperrt gewesen sein. Als ich gegen 16.30 Uhr bei dem Lieferanten war, war die Bergung bereits abgeschlossen und der zur Bergung eingesetzte Kran der Firma Auge wieder abgerüstet und die Sperrung aufgehoben. Zu Opfern und finanziellen Schaden habe ich keine Informationen. Ich hoffe, es gab keine Verletzten oder gar Tote.

Kleine Korrektur(en) ;-) laut online-Zeitungsartikel:

Die Zufahrt von der B26 zum Gewerbegebiet Hammersteig in Karlstadt war durch den Umfall des Krans (ein kleinerer Untendreher) gesperrt. Es ist wohl beim Abbau passiert. Dummerweise fiel er auf einen Traktor, der auf die B26 fahren wollte: ca. 50.000 € Schaden (+ geschätzte 250K am Kran selbst).

Sebastian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
5251 — Direktlink
29.05.2024, 22:38 Uhr
Mad Max




Zitat:
torquemaster postete

Zitat:
Mad Max postete
Hallo Leute,

heute Morgen gegen 07.30 Uhr ist in Karlstadt/Main ein Kran umgestürzt. Nach der Erzählung eines unserer Lieferanten soll die Bundesstraße 27 zwischen Karlstadt und Gemünden fast den ganzen Tag gesperrt gewesen sein. Als ich gegen 16.30 Uhr bei dem Lieferanten war, war die Bergung bereits abgeschlossen und der zur Bergung eingesetzte Kran der Firma Auge wieder abgerüstet und die Sperrung aufgehoben. Zu Opfern und finanziellen Schaden habe ich keine Informationen. Ich hoffe, es gab keine Verletzten oder gar Tote.

Kleine Korrektur(en) ;-) laut online-Zeitungsartikel:

Die Zufahrt von der B26 zum Gewerbegebiet Hammersteig in Karlstadt war durch den Umfall des Krans (ein kleinerer Untendreher) gesperrt. Es ist wohl beim Abbau passiert. Dummerweise fiel er auf einen Traktor, der auf die B26 fahren wollte: ca. 50.000 € Schaden (+ geschätzte 250K am Kran selbst).

Sebastian

Hallo Sebastian,

es sind die Informationen, die ich durch einen Mitarbeiter unseres Lieferanten bekam. Dieser Betrieb ist maximal 150m vom Unfallort entfernt und als ich dort ankam, war der verunglückte Kran bereits geborgen wie ich geschrieben habe.

Danke für die Korrekturen. Die Main-Post schreibt nur: ....Die Schadenssumme ist hoch, verletzt wurde niemand.
--
Grüße aus Unterfranken sendet Mad Max
Qualität aus Unterfranken - garantiert NICHT aus Bayern

Dieser Post wurde am 29.05.2024 um 22:43 Uhr von Mad Max editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
5252 — Direktlink
03.06.2024, 19:10 Uhr
Philipp II

Avatar von Philipp II

https://www.nwm-tv.de/news/news-anzeigen/?news_id=20475
--
Viele Grüße

Philipp
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
5253 — Direktlink
04.06.2024, 16:21 Uhr
Mad Max




Zitat:
Philipp II postete
https://www.nwm-tv.de/news/news-anzeigen/?news_id=20475

Typisch Journaille:

Schwertransporter kippt im Kreisverkehr um

Ganz normaler Sattelzug mit Schrägladerauflieger, beladen mit 5 oder 6 Klöpperböden...
--
Grüße aus Unterfranken sendet Mad Max
Qualität aus Unterfranken - garantiert NICHT aus Bayern
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
5254 — Direktlink
04.06.2024, 19:43 Uhr
Fabrikschubser



Oder Vier Stück?!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
5255 — Direktlink
Heute, 07:35 Uhr
Mad Max




Zitat:
Fabrikschubser postete
Oder Vier Stück?!

Vier auf keinen Fall, es sind zweimal zwei Stück zu sehen, beim dritten bin ich nicht sicher, ob es sich nur um einen oder ebenfalls zwei handelt. Deshalb fünf oder sechs Stück.

Mir ging es auch nicht um Art und Menge der Ladung, sondern dass gleich wieder ein "Schwertransport" daraus wurde. MMn ein "ganz normaler" 40tonner. O. K., Auflieger in Sonderbauart.

Eben typisch Journaille, reißerische Überschriften bringen und keine Ahnung haben.

Keine Ahnung, aber davon jede Menge.
--
Grüße aus Unterfranken sendet Mad Max
Qualität aus Unterfranken - garantiert NICHT aus Bayern

Dieser Post wurde am 05.06.2024 um 07:51 Uhr von Mad Max editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
5256 — Direktlink
Heute, 08:36 Uhr
percheron

Avatar von percheron


Zitat:
Mad Max postete

Zitat:
Fabrikschubser postete
Oder Vier Stück?!

Vier auf keinen Fall, es sind zweimal zwei Stück zu sehen, beim dritten bin ich nicht sicher, ob es sich nur um einen oder ebenfalls zwei handelt. Deshalb fünf oder sechs Stück.

Na, dann schau mal bei Bild 13 und 24 noch einmal genau hin und zähle nach.

Und Schreiberling bleibt Schreiberling. Ist doch schon lange nichts Neues mehr!
Oder wie war das mit dem 500t schweren Kran?
--
Gruß Achim

( Mitglied der Berliner Fraktion )
Immer auf der Suche nach allem von Breuer und Maximum.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
5257 — Direktlink
Heute, 09:27 Uhr
Kufi

Avatar von Kufi

Ich habe vier gezählt, aber egal.

Viel interessanter ist doch die Frage, warum der Auflieger mit der Beladung überfordert war, das der so "einfach" umkippen konnte.

Zu hohe Geschwindigkeit spielte bestimmt auch eine Rolle.

VG Michael
--
Das größte Maul und das kleinste Hirn,wohnen meist unter derselben Stirn (Hermann Holz).

Dieser Post wurde am 05.06.2024 um 16:04 Uhr von Kufi editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
5258 — Direktlink
Heute, 14:49 Uhr
Fabrikschubser



So einfach umgekippt ist der nicht,

nur hat eben so ein Auflieger mit den hydraulisch verstellbaren Böcken von Haus aus seinen Schwerpunkt schon ziemlich weit rechts. Sieht man schön an dem Bild mit den Zylindern und den Arretierrungen, solche Ladungen werden ja gern überstehend verladen um die 3m Breite der Dauergenehmigung auszunutzen. Fährt man dann wie schon von Dir vermutet etwas forsch ne Linkskurve reicht das schon.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
5259 — Direktlink
Heute, 18:26 Uhr
Techniker

Avatar von Techniker


Zitat:
Tobi postete
Hier hat ein LTM etwas mehr als eine Banane gemacht:

https://www.otz.de/regionen/greiz/article242340868/Unfall-im-Landkreis-Greiz-Autokran-Ausleger-knickt-auf-riesigen-Strommast.html

Zum Glück keiner verletzt!

Der steht bei Liebherr in Alt Bork zur Reparatur!
--
Gruß aus Mittelfranken

Uwe
--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 208 ] [ 209 ] [ 210 ] -211-     [ Dies und Das ... ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung