Hansebubeforum » Technik » An die Techniker unter euch » Threadansicht
  
  
  
    | 
        
          | Autor | Thread  - Seiten: -1- |  | 
  
    | 
        
          | 000 — Direktlink 24.11.2017, 16:35 Uhr
 Hobbykranfahrer
 
 
 
 
 | Hallo community, 
 ich hab letztens hier im Artikel gelesen, dass der Elektromotor bei hybridmotoren lediglich nur dann benutzt wird, wenn die Dieselmotoren schon voll ausgelastet sind.
 Stimmt das und wenn ja was ändert das denn am Rußpartikelausstoß ?
 
 Mfg Hobby
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 001 — Direktlink 24.11.2017, 20:58 Uhr
 miba1974
 
 
 
 
 | Hallo Hobby, 
 ich denke der Hersteller kann einen kleineren Dieselmotor verbauen der nur den Grundlastbereich abdeckt. Schon dadurch sinkt der Schadstoffausstoß. Zudem läuft dieser im idealen Drehzahl- und Lastbereich.
 Wenn Spitzenleistung benötigt wird werden die schadstofffreien (zumindest am Ort des Einsatztes) Elektromotoren zugeschaltet.
 --
 Gruß aus der Heimat von Anna-Lena Grönefeld und Bernhard Brink
  
 Michael
 |  
          |    |  |  | 
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
  
  powered by
  ThWboard 3 Beta
  2.84
   © by Paul Baecher &
  Felix Gonschorek