Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/50 » Hydraulikzylinder » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
05.07.2006, 08:51 Uhr
Mike 123



Hallo,
gibt es außer yccmodels.com noch einen anderen Anbieter von Hydraulikzylindern aus Messing für den AC500? Auf der Homepage von CMM habe ich keine mehr gefunden. Aus welchem Material bestehen eigentlich die Kolbenstangen? Alu?
Grüße und Danke

Mike
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
05.07.2006, 09:26 Uhr
Gast:scholl-fan
Gäste


Moin, hast du auch im CMM-Shop geschaut?
Würde mich wundern wenn es da keine mehr gäbe...
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
05.07.2006, 10:21 Uhr
Mike 123




Zitat:
scholl-fan postete
Moin, hast du auch im CMM-Shop geschaut?
Würde mich wundern wenn es da keine mehr gäbe...

Hallo Sven,

vielleicht bin ich ja blind,... aber auch im CMM Shop finde ich keine
Gruß
Mike
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
05.07.2006, 11:43 Uhr
Christian

Avatar von Christian

hier mal nach unten scrollen:

http://www.cmm-schwerlast.de/CMM/cmm.html
auf dem foto ist der ltm1300-1 aber im text rechts daneben werden auch die Ac500er angeboten

Christian
--
Gruß aus dem Schwarzwald
Christian
-------------------------------
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
06.07.2006, 19:32 Uhr
Adrian Flagmeyer

Avatar von Adrian Flagmeyer

hallo mike,

bau sie dir doch selber, hab ich auch gemacht, das ist billiger und macht doch auch viel mehr spass. das innere vom zylinder kanst du weiter benutzen, du must nur die kleinen nubsis abfeilen die unten dran sind um einen widerstand im plastikrohr herzustellen, dann kaufst dir en messingrohr, musst halt eins finden das von beiden durchmessern her past, feilst an einer seite en bischen rum bohrst en loch durch und fast fertig, dann kaufst dir die kleinen 2er inbus schrauden bohrst oben am ende en kleines loechen, drehst en gewinde rein und fertig

mfg adrian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
06.07.2006, 22:08 Uhr
simon brandt



lasst eurer kreativität doch auf der drehmaschine freien lauf ich fertige mir grad zylinder für den ltm1300/1 und ltm1160/2 an

cu simon
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
06.07.2006, 23:32 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
simon brandt postete
lasst eurer kreativität doch auf der drehmaschine freien lauf

Das setzt voraus, daß man eine Drehbank hat...


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
07.07.2006, 17:17 Uhr
simon brandt



oke stimmt auch wieder ich kann halt im geschäft und bei einem bekannten drauf zurückgreifen

schöner tag noch simon
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
12.07.2006, 09:01 Uhr
Mike 123



Hallo Leute,

erst einmal vielen Dank für die vielen Antworten.
Nachdem ich von CMM bisher keine Antwort auf meine Email erhalten habe und der europäische Distributor von ycc Versandkosten von 15€ !!! für 2 Zylinder berechnet (insgesamt also 43€, btw was kosten eigentlich die Originalzylinder von Demag? ;-)), habe ich mich entschlossen, die Teile selbst zu fertigen. An diesen sollen dann aber auch einige Details mehr zu sehen sein. Da die Seite von Demag aber nicht viel hergibt, wäre ich dankbar für Links mit Detailansichten von den Originalzylindern. Kennt jemand welche?
Vielen Dank.

Gruß
Mike 123
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
19.07.2006, 19:03 Uhr
Adrian Flagmeyer

Avatar von Adrian Flagmeyer

@ simon brandt

kannst du mir auch zwei fuer den LTM 1160/2 machen. Nur das aeussere, und die 2er innensechskann hab ich auch selbst. ueberleg dir doch mal en preis.

mfg adrian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ 1/50 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung