Hansebubeforum » Baustellen » Sprengung des Gasometer in Neunkirchen/Saarland » Threadansicht
  
  
  
    | 
        
          | Autor | Thread  - Seiten: -1- |  | 
  
    | 
        
          | 000 — Direktlink 27.06.2020, 22:03 Uhr
 Jobo
 
 
 
 
 | Servus, 
 Der alte Gasometer von Saarstahl in Neunkirchen (Saarland) muß zwecks Neubebaung des Geländes weichen.
 Letzten Freitag wurde er gesprengt.
 
 Noch steht der 1970 gebaute 75 m hohe und 80 000 Kubikmeter fassende Scheibengasbehälter.
 
  
 Der Gasometer ist bereits zur Sprengung vorbereitet.
 
  
 Der Fallkerb ist angelegt und die vorderen senkrechten Stützen sind freigeschnitten um dann mittels Schneidladung durchtrennt zu werden.
 
  
 In der geplanten Fallrichtung wurde das Fallbett angelegt.
 
  
 Die Werksfeuerwehr schaute auch mal vorbei.
 
  
 
 
 Habe die Ehre
 Hermann
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 001 — Direktlink 27.06.2020, 22:04 Uhr
 Jobo
 
 
 
 
 | Servus, 
 
 
 
 
  
 Der hintere Bereich des Behälters wurde auch schon durch trennt.
 
  
 
  
 Die Hochofengruppe ist stillgelegt und in dem Wasserturm der sich hinter den Bäumen versteckt befindet sich jetzt ein Kino.
 
  
 Die Signale stehen auf freie Fahrt und die Sprengung kann alsbald erfolgen.
 
  
 
 
 Habe die Ehre
 Hermann
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 002 — Direktlink 27.06.2020, 22:05 Uhr
 Jobo
 
 
 
 
 | Servus, 
 
 Die für Sonntag geplante Sprengung wurde wegen Unwetterwarnung kurzfristig auf Freitag ~ 18:00 vorgezogen.
 Zwischendurch stand dann mal die Zeit zwischen 14:00 und 15:00 im Raum. Letztendlich wurde dann gegen 16:15 gezündet.
 
 Noch steht er, der Gasometer.
 
  
 Direkt neben meinen Standplatz hat sich mittlerweile die Einsatzleitung breit gemacht.
 
  
 Auch Zuschauer sind schon anwesend.
 
  
 Vom höherliegenden Rathaus hatten die dortigen Zuschauer einen freien Blick auf das Spektakel.
 
  
 Die da vorne waren alle von den beteiligten Firmen.
 
  
 
 
 
 Habe die Ehre
 Hermann
 Dieser Post wurde am 27.06.2020 um 22:07 Uhr von Jobo editiert.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 003 — Direktlink 27.06.2020, 22:08 Uhr
 Jobo
 
 
 
 
 | Servus, 
 Nach langem warten in praller Sonne und gerade noch rechtzeitig vor dem aufziehenden Gewitter ertönte endlich das erste Signal des Sprengmeisters.
 
 Die Zündung ist erfolgt. Wer findet die ersten Rauchwölkchen. ;-)
 
  
 Zum stilvollen Abgang setzte sich der Gasometer eine feurige Krone auf.
 
  
 Der Deckel verschwindet im inneren des Behälters.
 
  
 Jetzt neigt er sich langsam zur Seite und nimmt dabei den am Anfang freigesprengten Treppenturm mit.
 
  
 
  
 
 
 Habe die Ehre
 Hermann
 Dieser Post wurde am 27.06.2020 um 22:11 Uhr von Jobo editiert.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 004 — Direktlink 27.06.2020, 22:12 Uhr
 Jobo
 
 
 
 
 | Servus, 
 
 Der endgültige Niedergang zwischen  dem letzten Bild und dem folgenden fehlt mir leider.
  Ob die Kamera oder ich daran schuld war muß erst noch abschließend geklärt werden.
   
 
  
 Nachdem sich die relativ kleine Staubwolke gelegt hatte und der Sperrbereich aufgehoben wurde habe ich dann noch ein paar Aufnahmen machen können.
 
  
 Sauber hingestreckt liegt er nun da.
 
  
 Das Fundament bzw. Fußstück des Kessels.
 
  
 
 
 Habe die Ehre
 Hermann
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 005 — Direktlink 27.06.2020, 22:15 Uhr
 Jobo
 
 
 
 
 | Servus, 
 
 
 
  
 Teile des Treppenturmes.
 
  
 
 Was ich leider nicht in Erfahrung bringen konnte ob sich die Scheibe (des Scheibengasbehälters) mit ihren Betongewichten noch im Behälter befunden hat.
 Vermutlich war sie nicht mehr drin.
 
 Weitere schöne Fotos und auch Videos findet man hier bei SOL.DE
 
 
 Habe die Ehre
 Hermann
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 006 — Direktlink 27.06.2020, 22:34 Uhr
 Schmidti
 
 
 
 
 | Wahnsinn, was du mal wieder für Bilder hier präsentiert. Sau geil! Du scheinst ja auch ziemlich nah rangekommen zu sein. Alles mal wieder hervorragend!
 
 Ich war leider noch nicht bei einer Sprengung dabei und auch noch nicht in einem Gasometer, aber wenn ich das richtig sehe, sollte die Scheibe doch bei leerem Behälter ganz unten sein? Was sieht man denn auf deinem drittletzten Bild? Könnte sie das sein?
 
 Und wo ist denn der Deckel gelandet? In den Trümmern sehe ich ihn nicht mehr.
 Auf jeden Fall eine Super Dokumentation!
 
 Schmidti
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 007 — Direktlink 27.06.2020, 22:41 Uhr
 Wilfried E.
 
 
   
 
 | Hallo Hermann, 
 vielen Dank wieder für die ausführliche Bild- und Textreportage. Wieder toll, wie immer gewohnt von Dir.
    --
 Gruß aus Pulheim
 Wilfried Euskirchen
 
 (Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)
 
 --Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 008 — Direktlink 28.06.2020, 00:04 Uhr
 Jobo
 
 
 
 
 | Servus Schmidti, 
 Mit dem Teil ganz unten bei dem drittletzten Bild hast voll ins schwarze getroffen.
  
 Ich hab mal noch ein anderes Bild herausgesucht und da kann man die Rollen sehen an denen die Scheibe im inneren des Kessels auf und nieder gerollt ist.
 D. h. das ganze Gerippe da drin ist Teil von der Scheibe.
 
 
  
 
 Aber wo der Deckel abgeblieben ist
  
 
 Habe die Ehre
 Hermann
 Dieser Post wurde am 28.06.2020 um 00:06 Uhr von Jobo editiert.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 009 — Direktlink 28.06.2020, 07:41 Uhr
 percheron
 
 
   
 
 | Guten Morgen Hermann, 
 vielen dank für die schöne Bilderreportage.
  Wie immer exelent von Dir eingefangen.
 --
 Gruß Achim
 
 (
  Mitglied der Berliner Fraktion  ) Immer auf der Suche nach allem von Breuer und Maximum.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 011 — Direktlink 28.06.2020, 14:59 Uhr
 kuechenfutzi
 
 
   
 
 | Hi Hermann, schön das Du ,,unseren" Gasometer in den letzten Stunden bekleidet hast und in Bild und Schrift festgehalten hast- Daumen hoch
 
 noch ein Film dazu  https://www.youtube.com/watch?v=LYHL1tQ1abo
 --
 Bis dann
 
 Harald
 
 Gruss aus dem Saarland
 -----
 Meine genannnten Angaben und Termine sind alle ohne Gewähr!
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 012 — Direktlink 28.06.2020, 15:47 Uhr
 Jobo
 
 
 
 
 | Servus Harald, 
 für die Saarländer mach ich doch fast alles
  
 ein schönes Filmchen hast Du da verlinkt, und da sieht man auch wo der Deckel abgeblieben ist.
 
 Habe die Ehre
 Hermann
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 013 — Direktlink 28.06.2020, 15:53 Uhr
 kuechenfutzi
 
 
   
 
 | Ei Hermann, Du bist soooo gut zu uns.........
 
 Tante Edit: 5 kg Sprengstoff gegen 1000 To  Material die jetzt wieder eingeschmolzen werden.
 --
 Bis dann
 
 Harald
 
 Gruss aus dem Saarland
 -----
 Meine genannnten Angaben und Termine sind alle ohne Gewähr!
 Dieser Post wurde am 28.06.2020 um 17:35 Uhr von kuechenfutzi editiert.
 |  
          |    |  |  | 
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
  
  powered by
  ThWboard 3 Beta
  2.84
   © by Paul Baecher &
  Felix Gonschorek