Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Franz Bracht » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 90 ] [ 91 ] [ 92 ] -93-
2300 — Direktlink
10.03.2025, 20:09 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Der Gottwald AK 450-83 von Franz Bracht, stand am Wochenende auf dem Rasthof Buddikate West an der A 1.






--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2301 — Direktlink
10.03.2025, 20:09 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt






--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2302 — Direktlink
04.05.2025, 19:46 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

LTM 1250-5.1 Franz Bracht KG mit Ballasttransporten, der Mindener Niederlassung.








--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2303 — Direktlink
04.05.2025, 19:46 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt








--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2304 — Direktlink
04.05.2025, 19:46 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt








--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2305 — Direktlink
04.05.2025, 22:11 Uhr
Matula

Avatar von Matula


Zitat:
Burkhardt postete



Moin,

das Kennzeichen und etwas blaue Farbe dahinter verraten die Vergangenheit von "AutoRent".

Was macht denn Bracht am Pollhornbogen??

Farblich passt es ja fast zur Nachbarschaft...
--
Gruß aus dem Norden

Dieser Post wurde am 04.05.2025 um 22:12 Uhr von Matula editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2306 — Direktlink
04.05.2025, 22:29 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Was weiß ich, die Ballast Transporter standen dort seit Wochen leer, dieses Wochenende war das erste Mal der Kran dabei.
Ich hoffe mal, das man ganz einfach nur mal untergestellt hat, der Platz gehört immerhin zu Wildeshausen...
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...

Dieser Post wurde am 04.05.2025 um 22:30 Uhr von Burkhardt editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2307 — Direktlink
05.05.2025, 19:37 Uhr
Thorsten Lachmann



Der Kran stand am Großmoorbogen in HH Harburg und hat dort Betonfertigteile gestellt.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2308 — Direktlink
10.05.2025, 14:11 Uhr
Marvin6000



Anfang Mai war Franz Bracht wieder in Wesel zu Gast. Einsatzort war erneut die neue B58n Lippebrücke. Auf der Westseite war die Nr. 10 von Franz Bracht, der AC700 aufgebaut.

...

Edit: Bilder entfernt, auf der Baustelle war das fotografieren untersagt, daher das teilen im Internet erst Recht.
Quelle: Franz Bracht KG

Dieser Post wurde am 10.05.2025 um 14:46 Uhr von Burkhardt editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2309 — Direktlink
11.05.2025, 22:12 Uhr
Cranespotter



Es waren der AC-700 und ein LTM-1400 neuerer Bauart von Bracht vor Ort.
Einen Tag später kam noch ein Liebherr LTM von Hofmann dazu ich konnte nicht genau sehen , welcher Typ das war, konnte ein LTM-1750 von gewesen sein.
Es musste das Mittelteil der neuen Brücke leicht angehoben werden wegen Korrosionsschutz.
Heute waren die krane wieder weg.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 90 ] [ 91 ] [ 92 ] -93-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung