017 — Direktlink
28.11.2009, 12:03 Uhr
LustigerAstronaut
|
Zitat: | Hendrik postete
Woher kommen denn die 350 t/h aus dem ersten posting? Hast du die etwa ausgerechnet??
gruß hendrik  |
also die 350t können pro Tag sein. Das ist jetzt rein aus der Erfahrung gesprochen, das die Maschinchen so leisten und schlucken... Aus der Erfahrung, weil ich Schiffsmechaniker bin und auf Containerschiffen arbeite. auf der Emma war ich zwar noch nicht, aber man hat ja so vergleichswerte und weiß in etwa, was die maschinen nehmen. Allerdings sprechen wir hier von vollast, welche nur selten gefahren wird, denn auch dir charterfirmen geben heute schon die anweisungen raus, mit eco speed also nur im teillast bereich zu fahren, wodurch der Kraftstoffverbrauch massiv verringert wird. fährt man beispielsweise mit 82% der Maximalen Drehzahl, so braucht man weit weniger als 82% des maximalen Kraftstoffverbrauchs, fährt aber schneller als 82% der maximalen geschwindigkeit, wodurch das verhältnis Geschwindigkeit zum Kraftstoffverbrauch viel besser aussieht, als im Vollast betrieb. Zudem schont es die Maschine, ihr fahrt ja mit eurem auto auch nicht immer am Rande des roten Drehzahlbereiches. die 5,3t/h sind eben in diesem optimalen Drehzahlbereich gemessen und sind somit der referenzwert, da dies der hauptsächlich genutzte Bereich ist. klar kann man den maximalwert ansetzen, nur müsste man dann auch den verbrauch eines lkws ansetzen, wenn er ständig vollgas fährt.
viel spaß noch...  |