Hansebubeforum » Vorbild » Schwertransport bei Bonn, Graurheindorf » Threadansicht
  
  
  
    | 
        
          | Autor | Thread  - Seiten: -1- |  | 
  
    | 
        
          | 000 — Direktlink 19.09.2006, 21:36 Uhr
 Steffen K
 
 
 
 
 | Anstatt den alten Thread aufzuwärmen, eröffne ich mal einen neuen Eintrag mit Bildern vom heutigen Tag, vom Roll-Off in Graurheindorf. Transport zum Kraftwerk Hürth-Knapsack findet in den kommenden Nächten statt.
 Nach den hochsommerlichen Temperaturen im August gab’s diesmal etwas Regen, mit dem die 3 Zugmaschinen allerdings keine Probleme hatten.
 
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 und hier mein persönlicher Favorit, Bild der Woche:
 
  --
 Gruß
 Steffen
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 001 — Direktlink 19.09.2006, 22:14 Uhr
 Hendrik
 Moderator
 
   
 
 | Klasse Bilder, Steffen! 
 gruß hendrik!
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 002 — Direktlink 21.09.2006, 22:02 Uhr
 Burkhardt
 Admin
 
   
 
 | Und hier noch einige Bilder von Günter 
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  --
 Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg
 
 Burkhardt Berlin
 ---
 
 
 ...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
 Dieser Post wurde am 21.09.2006 um 22:02 Uhr von Burkhardt Berlin editiert.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 003 — Direktlink 21.09.2006, 22:12 Uhr
 Hendrik
 Moderator
 
   
 
 | Auch klasse Bilder, und eine gute 1300-er Position! 
 Schade, daß die Bilder keinen sound haben und auch keinen Dieselgeruch versprühen!!!
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 004 — Direktlink 22.09.2006, 00:38 Uhr
 Filly
 
 
 
 
 | @ Günter Echt Super Bilder.
 Besonders das Bild von Baumanns LTM 1300/1 ist echt Klasse. Gibts davon
 eventuell mehr.
 
 Gruss von der Ostalb   Klaus
 --
 Filly
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 005 — Direktlink 22.09.2006, 21:26 Uhr
 Günter
 
 
 
 
 | Hallo Klaus Bilder sind auf dem Weg.
 Gruß Günter
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 006 — Direktlink 24.09.2006, 14:40 Uhr
 DieterBN
 
 
 
 
 | Hallo, nur eine kurze Frage, was hat denn die Fa. Floßdorf dort gemacht???
 
 Gruß
 DieterBN
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 007 — Direktlink 24.09.2006, 17:28 Uhr
 Günter
 
 
 
 
 | Hallo Dieter Der Kran von der Fa.Floßdorf,hob nur die Kleinteile für den LTM-1300/1 von den beiden Ballastaufliegern.
 Gruß Günter
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 008 — Direktlink 24.09.2006, 21:03 Uhr
 Unimog Fan
 
 
 
 
 | Hallo, am Mittwoch 27.09.2006 findet wegen Verladearbeiten von 12 Uhr bis 20 Uhr keine Fährbetrieb in Graurheindorf/Mondorf statt.
 Weiß jemand, wer und was vom oder aufs Ponton fährt?
 
 Gruß Unimog Fan
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 009 — Direktlink 28.09.2006, 17:49 Uhr
 Burkhardt
 Admin
 
   
 
 | Hallo, 
 hier sind weitere Bilder von Günter und damit auch die Antwort auf die Frage von Unimog Fan.
 
 Es wurden Trafos gefahren, 255to.und 223to
 
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  --
 Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg
 
 Burkhardt Berlin
 ---
 
 
 ...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 010 — Direktlink 01.10.2006, 19:38 Uhr
 Actros
 
 
 
 
 | Hallo, weiß jemand wann nochmal Transporte dieser Größenordnung in Bonn ankommen? Leider verpasse ich sie jedes mal. Da ich aus Bonn komme bietet es sich halt an mal gucken zu fahren. Könnte dann auch mit Fotos dienen.
 
 gruß
 dennis
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 011 — Direktlink 01.10.2006, 20:01 Uhr
 DieterBN
 
 
 
 
 | Hallo Dennis, 
 das einfachste wäre, mal auf der Seite der Mondorfer Fähre nachzuschauen, wann dort mal wieder der Betrieb wegen einer Verladung eingestellt wird.
 
 Gruß
 DieterBN
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 012 — Direktlink 09.10.2006, 12:17 Uhr
 Günter
 
 
 
 
 | Hallo zusammen, Info:Heute und Morgen wird die LR-1750 von Riga-Baumann wieder in Wesseling(Degussa)aufgebaut,habe einige Transporte heute Morgen selbst vor Ort gesehen.Interessante Angelegenheit,mit der Montage von den Mastteilen.Es gibt davon Bilder im Forum.
 Gruß Günter
 Dieser Post wurde am 09.10.2006 um 12:49 Uhr von Günter editiert.
 |  
          |    |  |  | 
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
  
  powered by
  ThWboard 3 Beta
  2.84
   © by Paul Baecher &
  Felix Gonschorek