Hansebubeforum » Baustellen » Windrad Neubau Schauinsland (Baden-Württemberg) » Threadansicht
  
  
  
    | 
        
          | Autor | Thread  - Seiten: -1- |  | 
  
    | 
        
          | 000 — Direktlink 04.09.2023, 17:41 Uhr
 CAGU09
 
 
 
 
 | Das Windrad wird in der Region Breisgau Hochschwarzwald errichtet. Das Projekt umfasst den Rückbau der zwei alten Windräder, und den Neubau eines neuen Windrads.
 Die Nabenhöhe beträgt 160 Meter und Blatt Länge sind 65 Meter.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 001 — Direktlink 04.09.2023, 17:52 Uhr
 CAGU09
 
 
 
 
 | So Beide Windräder,
 Das hintere wurde am Freitag 01.08.2023 um 14:00 gesprengt.
 
  Das zweite Windrad wird nächstes Jahr im Frühling ebenfalls gesprengt.
 
  
  Grüße Carl-Gustav
 Dieser Post wurde am 04.09.2023 um 18:03 Uhr von CAGU09 editiert.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 002 — Direktlink 04.09.2023, 19:56 Uhr
 Ulrichkober
 
 
 
 
 | Hallo Carl Gustav, 
 sauber gelegt würde man bei einem Baum sagen,aber ich denke der Sprengmeister hat seine Arbeit voll im Griff.Danke fürs zeigen und einstellen.
 Welche Firma hat den die Sprengung gemacht und wer hat die Flügel runtergeholt.
 
 mfg Ulrich
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 003 — Direktlink 05.09.2023, 10:57 Uhr
 CAGU09
 
 
 
 
 | Guten Morgen Laut meine Recherche im Internet wurden die Flügel durch die Firma Wiemann demontiert. Da ich zu diesem Zeitpunkt war habe ich keine Bilder... Jedoch gibt es auf google Bilder wo man dies sieht. Kann ich leider aus Uhrheberrechtlichen Gründen nicht einstellen. Gesprengt würde durch eine Firma aus Thüringen. Viele Grüße Carl-Gustav
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 005 — Direktlink 06.09.2023, 08:11 Uhr
 Ulrichkober
 
 
 
 
 | hallo ziusammen, 
 tolles Video,und nochmal großes Kompliment an den Sprengmeister so einen Turm exact zu legen bei einem so begrenzten Fällraum ist sicher nicht einfach.Ok es werden auch sicher keine
 Anfänger sein denoch keine einfache Arbeit.
 Soll hier dann nur ein Windrad gestellt werden oder wird das zweite dann auch durch ein neueres ersetzt.???
 
 mfg Ulrich
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 006 — Direktlink 06.09.2023, 08:28 Uhr
 dtmchef
 
 
   
 
 | 
 | Zitat: |  | Ulrichkober postete hallo ziusammen,
 
 tolles Video,und nochmal großes Kompliment an den Sprengmeister so einen Turm exact zu legen bei einem so begrenzten Fällraum ist sicher nicht einfach.Ok es werden auch sicher keine
 Anfänger sein denoch keine einfache Arbeit.
 Soll hier dann nur ein Windrad gestellt werden oder wird das zweite dann auch durch ein neueres ersetzt.???
 
 mfg Ulrich
 | 
 Siehe Post 000
 
 Gruß
 Stephan
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 007 — Direktlink 06.09.2023, 09:14 Uhr
 Ulrichkober
 
 
 
 
 | hallo Stephan, 
 danke für die Info und wie immer gilt wer lesen kann ist klar im Vorteil..
 
 mfg Ulrich
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 008 — Direktlink 06.09.2023, 09:37 Uhr
 CAGU09
 
 
 
 
 | Guten Morgen Hier noch mal ein Bild vom Bagger mit dem der Turm zurück gebaut wurde...
 
  |  
          |    |  |  | 
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
  
  powered by
  ThWboard 3 Beta
  2.84
   © by Paul Baecher &
  Felix Gonschorek