011 — Direktlink
04.10.2025, 13:02 Uhr
Burkhardt
Admin
|
Ein Urteil? Kein Urteil...
Meine Meinung zu dem Modell:
Das Franz Bracht Modell kam Ende der Woche an.
Einen direkten Vergleich zu WSI sollte man nicht ziehen, dazu am Ende mehr.
Es ist eine Volvo FH 05 6x4 mit vierachs Faymonvile Semitieflader.
Das Modell kommt in einer Karton Klarsichtverpackung mit Styroporeinsatz.
Hier gilt es vorsichtig bei der Entnahme zu sein, das Modell sitzt recht stramm, es kann zu Abbrüchen von Kleinteilen kommen.
Die Qualität des Modelles ist ok bis gut, nix kaputt oder fehlend, alle Drucke sauber. Abstriche in der Detailierung gegenüber WSI muß man machen, es liegt keinerlei Zubehör bei, weder Rungen (für die es auch keine Löcher auf der Ladefläche gibt) noch Verbreiterungstafeln oder Bolzen um die ausziehbare Aufliegerabstützung am Schwanenhals zu arrettieren, Löcher dafür sind vorgesehen.
Die Zugmaschine ist lenkbar, die Flottennummer eine andere als bei der Bracht Volvo von WSI, die Schriftgrößen etwas anders, aber ok, auffälligstes fehlendes Detail hier: Keine Luftschläuche hinter der Kabine.
Der Auflieger hat zwei einzeln lenkbare Hinterachsen und ist ausziehbar. Stützen vorne ausziehbar, hinten klappbar, Verbreiterungstafeln, fest angebracht.
Das Preis Leistungsverhältnis geht in Ordnung dafür ein drittel günstiger, als ein vergleichbares WSI Modell.
Von der Kategorie her könnte man es als Industrieline ansiedeln die es ja auch bei WSI gibt, da würde vermutlich ein ähnliches Modell rauskommen.
Alles in allem eine schöne Bereicherung meiner Brachtflotte, aber ich freue mich schon auf das nächste, sehr detailierte LKW Modell von WSI, den Scania Ladekran von Franz Bracht... -- Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg
Burkhardt Berlin
---
...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen... Dieser Post wurde am 04.10.2025 um 13:04 Uhr von Burkhardt editiert. |