Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Dies und Das ... » Unfälle (Krane & Schwertransporte) » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 211 ] [ 212 ] [ 213 ] -214-
5325 — Direktlink
13.07.2025, 18:12 Uhr
LTR13000



@ matze-on
Da stehst Du nicht alleine da!

Der von Dir genannte Satz ist nicht grenzwertig, sondern eindeutig unter der Gürtellinie. Kann auch als Geschäftsschädigend ausgelegt werden.

@ Adrian
Da hast Du vollkommen Recht, aber für solche Funktionen ist die Forensoftware zu alt (letztes Update 28.01.2008). Da gab es sowas noch nicht.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
5326 — Direktlink
Heute, 21:41 Uhr
Fabrikschubser




Zitat:
Adrian Flagmeyer postete

Zitat:
matze-on postete
Auch wenn ich mit der Meinung alleine dastehe

stehst du nicht!

Ein Daumen-hoch-und-runter-System bei Beiträgen würde sicher ab und zu gut genutzt werden.

Gruß Adrian

Matze und Adrian, ich gönne Euch gerne Eure Meinung und werde eine Teufel tun
Euch Beide bekehren zu wollen. Fakt ist und das wird in der Branche so gesehen das
die Grünen zwar kein Pech, aber auch nicht so viel Glück haben, wie es der Habeck sagen würde.

Und das kann sich eigentlich keine Firma heutzutage leisten, Vertragsstrafen für blöd umherstehende Auto- und Raupenkrane, Montagetrupps, verspätete Inbetriebnahmen und Einspeisungen. Wie lange sich das der Versicherer und der angebliche Eigentümer auch in grün der etwas angeschlagen wirkt anschaut wäre die nächste Frage. Tuts aber bitte das Hobby von den tatsächlichen wirtschaftliche Hintergründen trennen.

Dafür das es auch anders geht stehen die hier schon genannten Grün/Roten, als ich Anfang der 90er Jahre noch das Siegerland, das Bergische und den Pott unsicher machte sagte man noch Schrott-Kahl, in Fernfahrer gab es einen reißerischen Bericht als es unter einem Rohr den Nachläfer weg riss. Da hatte noch jede Felge am Zug eine andere Farbe. Seit dem Generationswechsel stehen die Fahrzeuge wie geschleckt da und die Truppe liefert in der Regel ab..

Ich empfehle gern jedem der meint hier das Daumen-Runter-Prinzip einführen zu wollen sich zum einen Mal auf FB kundig zu machen, da geht man wesentlich realistischer mit diesem Thema um und zum anderen Mal die Zeit zu nehmen bei einem Trafo- oder Flügeltransport mit zu arbeiten. Das hat mit verklärter Schwerlastromantik rein gar nix zu tun. Das ist ein Knochenjob. Basta.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 211 ] [ 212 ] [ 213 ] -214-     [ Dies und Das ... ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung