Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Dies und Das ... » Unfälle (Krane & Schwertransporte) » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 204 ] [ 205 ] [ 206 ] -207-
5150 — Direktlink
22.01.2023, 12:44 Uhr
Fabrikschubser




Zitat:
M.Stock postete

Zitat:
Daniel954SME postete
Bei Baumann scheint anscheinend auch ein Trafotransport auf der Seite zu liegen, oder ist das nicht aktuell?
Zumindest steht vorne die Zugmaschine TGX 8x6 noch aufrecht.
Die müssen das doch den blauen nicht nachmachen

Es gab gestern dazu kurz mal Bilder in Facebook sind aber wieder gelöscht worden. Das ist gestern wohl passiert.

Die Bilder und die Meldungen zu dem Trafotransport waren irrsinnig schnell aus dem Netz genommen, unabhängig davon haben da wohl irgendwas um die 2x20 Achsen samt Kesselbrücke und Trafo im Dreck gelegen..

So was passiert, selbst den Besten und es scheint ja zum Glück auch Keiner zu Schaden gekommen zu sein.

Und genau hier sind die Himmelblauen dem Baumann einen deutlichen Schritt voraus, man dokumentiert öffentlich die Bergung inklusive aller erforderlichen Vorarbeiten.

Tut nicht weh sondern zeugt von Kompetenz. Habe die Ehre!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
5151 — Direktlink
23.01.2023, 12:14 Uhr
Tobi

Avatar von Tobi


Zitat:
Fabrikschubser postete

Zitat:
M.Stock postete

Zitat:
Daniel954SME postete
Bei Baumann scheint anscheinend auch ein Trafotransport auf der Seite zu liegen, oder ist das nicht aktuell?
Zumindest steht vorne die Zugmaschine TGX 8x6 noch aufrecht.
Die müssen das doch den blauen nicht nachmachen

Es gab gestern dazu kurz mal Bilder in Facebook sind aber wieder gelöscht worden. Das ist gestern wohl passiert.

Die Bilder und die Meldungen zu dem Trafotransport waren irrsinnig schnell aus dem Netz genommen, unabhängig davon haben da wohl irgendwas um die 2x20 Achsen samt Kesselbrücke und Trafo im Dreck gelegen..

So was passiert, selbst den Besten und es scheint ja zum Glück auch Keiner zu Schaden gekommen zu sein.


Und genau hier sind die Himmelblauen dem Baumann einen deutlichen Schritt voraus, man dokumentiert öffentlich die Bergung inklusive aller erforderlichen Vorarbeiten.

Tut nicht weh sondern zeugt von Kompetenz. Habe die Ehre!

https://www.aachener-zeitung.de/lokales/dueren/niederzier/hunderte-tonnen-schwerer-trafo-umgekippt_aid-83499611
--
Gruß aus dem Moseltal

Tobi


-----
Meine genannnten Angaben und Termine sind alle ohne Gewähr!

Dieser Post wurde am 23.01.2023 um 12:14 Uhr von Tobi editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
5152 — Direktlink
23.01.2023, 16:47 Uhr
michael.m.



Hallo!

Tja, mit der "gewünschten" Dokumentation der Bergung ist das so eine Sache... das ist ja auf privatem Grund passiert, und wenn der Eigentümer das nicht will, gibt es halt keine Bilder...

Wenn bei, nur zum Beispiel, bei BASF etwas passiert, erlebst du das selbe. Am Tor sowie auf jeder Einfahrtgenehmigung steht strengstes Fotogafierverbot... und ich glaube mal nicht, dass einer für Bilder dann gerne seinen Job verlieren möchte.

Schätze mal, dass es in diesem Falle nicht anders gehalten wird. Der "Felbermayrfall" liegt ja auf einem öffentlichen Präsentierteller...

Ich schau mir eh lieber Bilder an, wo die Geräte normal am Fahren sind. Solche Aktionen, wo Menschen arbeiten passiert irgendwann immer etwas, erlebt sicherlich keine Firma gerne, und mutwillig wird es sicherlich auch nicht geschehen sein.

Im Baumannfalle hat man noch Glück gehabt, dass niemand zu Schaden gekommen ist....

Die Ursache ist ja noch nicht geklärt, aber man macht sich schon Gedanken, wenn so ein Transport egal von welcher Firma bei manchen Fahrten durch "kanevalsumzugsähnliche Gassen" mit Vater, Mutter Kind fahren... nicht auszudenken, wenn so etwas durch menschliches Versagen oder einen simplen technischen Defekt mal passiert....

Man kann sicherlich nicht alle Menschen bei solchen Aktionen wegsperren, die Neugier und die Umwissenheit ist nun mal da und scheinbar auch das Lebensrisiko....

In diesem Sinne

Michael
--
Wenn man schwankt hat man mehr vom Weg !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
5153 — Direktlink
23.01.2023, 20:30 Uhr
Fabrikschubser



Da wurde wohl was falsch verstanden,

ich wünschte keine Dokumentation vom Aufräumen bei Düren, da hats Platz ohne Ende! Mich irritiert eher die Tatsache das die Bilder über Nacht sämtlich aus dem Netz genommen wurden und nun, im aktuellen Link heute Morgen erst der blaue neue Heuler als "Beispielbild" aus 2019 und nun sichtbar gelabelt der große Tragschnabelwagen aus der zarten Feder des Wettbewerbers als "Symbolbild" dargestellt wird.

Der Schwabe würde sagen "das hat ein Geschmäckle.."
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
5154 — Direktlink
23.01.2023, 23:19 Uhr
Thorge



Das Vertrauen zu seriöser Berichterstattung in der modernen Presselandschaft schwindet immer mehr...
--
Viele Grüße !
Thorge
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
5155 — Direktlink
24.01.2023, 19:01 Uhr
LTR13000



Mittlerweile ist ja auch das Bild vom Tragschnabelwagen durch ein neutrales Bild ersetzt worden.
Ob da Absicht, oder einfach nur Dummheit dahinter stand?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
5156 — Direktlink
24.01.2023, 19:14 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
LTR13000 postete
Mittlerweile ist ja auch das Bild vom Tragschnabelwagen durch ein neutrales Bild ersetzt worden.
Ob da Absicht, oder einfach nur Dummheit dahinter stand?

Ich glaube da an Hanlon's Razor. Der Artikel ist 08/15-Tagespresse (also keine Fachpresse). Da muss man schon froh sein, dass das hastig 'rausgesuchte Archivbild überhaupt eine Trafo zeigte und kein U-Boot.
Ja, verstehe natürlich, dass Firma A sauer darüber ist, dass Firma B den Unfall hatte, auf dem "Symbolbild" aber Firma A auftaucht. Aber das fällt, wenn wir ehrlich sind, doch nur Fachleuten auf.


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
5157 — Direktlink
24.01.2023, 23:07 Uhr
Fabrikschubser



Sebastian,

ich bin jetzt seit 41 Jahren in meinem Beruf und seit genau 31 Jahren im
Spezialtransport unterwegs. Und wenn solche Dinge wie oben von mir moniert
statt finden frage Dich doch einfach mal, so wie ich: "Wem nützt es?".

Das ursprünglich der moderne Heuler "versehentlich" gezeigt wurde könnte man
als Zufall deuten, das nach prompten Einspruch des Eigners bei der Postille dann der silberne Tragschnabel mit unverpixeltem!!! Logo der Michelfelder gezeigt wird ist ganz sicher kein Zufall mehr.

Und natürlich fällt es nur Fachleuten auf, genau darum geht es ja. Der Markt um diese sehr speziellen Transporte ist hart umkämpft, es stehen aktuell einige sehr wichtige Vergaben unter dem Hintergrund Energiewende an. Transporte dieser Art erfordern erhebliche Investitionen in Technik, Personal und Struktur, die irgendwann auch refinanziert werden sollten. Auftraggeber in dieser Branche reagieren daher sehr empfindlich auf das mediale Echo auf Vorfälle wie in Slowenien oder nahe Düren.

Den Vorfall hier herunter zu spielen halte ich für völlig unangemessen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
5158 — Direktlink
25.01.2023, 07:17 Uhr
Thorge



Hallo Sebastian,
ja, es fällt nur Fachleuten auf. Und vielen Hobby-Fachleuten, so dass die falsch verstandene visuelle Information Mund-zu-Mund weitergetragen wird.
Aber genau um die Fachwelt geht es: Wenn 1000 Ottonormalverbraucher das Bild sehen, wird es dem betroffenen Unternehmen egal sein. Aber nur eine Person aus dem Fach ist eine zuviel.

Die Transporte in der Energiebranche werden nicht nur nach kaufmännischen Gesichtspunkten vergeben, es spielen auch Sicherheit, Qualität, Konzept, Erfahrung und Vertrauen eine Rolle.
Der Trafo wird von der Versicherung bezahlt. Aber was nützt es dem Netzbetreiber, wenn er nun eine unabsehbare Zeit auf einen Ersatz warten muss und eine Verzögerung im Projekt eintritt ? Also wird auf o.g. Dinge großen Wert gelegt.

Und wenn die irrtümlich gezeigte Firma postwendend Anrufe aus der Energiebranche erhält und aufgefordert wird, über die Ursache zu berichten und sicherzustellen, dass bei laufenden Transporten nicht ähnliches passieren kann, dann hat ein falsches Bild bereits definitiv negative Auswirkungen auf diese Spedition.
Deshalb sollte es bei neutralem Journalismus bleiben. Selbst, wenn der Zeitung Bilder von Unfall zur Verfügung gestanden hätten, sollte man diese neutralisiert darstellen.
Niemand darf an den Pranger gestellt werden, weil es jedem passieren kann.
--
Viele Grüße !
Thorge
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
5159 — Direktlink
31.01.2023, 23:07 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
TGX 48.680 postete
Felbermayr ist in Slowenien mit einem Trafo entgleist/umgekippt

Hier gibt's Bilder von der Bergung.


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
5160 — Direktlink
01.02.2023, 17:02 Uhr
percheron

Avatar von percheron

Hallo Sebastian,

vielen dank für den Link.
Dann bin ich gespannt, was für ein Kran den Transformator bergen wird.
--
Gruß Achim

( Mitglied der Berliner Fraktion )
Immer auf der Suche nach allem von Breuer und Maximum.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
5161 — Direktlink
01.02.2023, 17:18 Uhr
mg




Zitat:
percheron postete
Hallo Sebastian,

vielen dank für den Link.
Dann bin ich gespannt, was für ein Kran den Transformator bergen wird.

Na ja die letzten Bilder deuten mir auf die LR11000 hin. Lasse mich aber gerne auch berichtigen.
--
Gruss Markus


Keep on rocking!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
5162 — Direktlink
01.02.2023, 17:24 Uhr
torquemaster




Zitat:
percheron postete
Hallo Sebastian,

vielen dank für den Link.
Dann bin ich gespannt, was für ein Kran den Transformator bergen wird.

Ähem - ich würde mal auf Seite 3 des Links schauen

Spektakuläre Aktion, das Ganze!

Sebastian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
5163 — Direktlink
01.02.2023, 20:30 Uhr
Fabrikschubser



Ist doch alles viel einfacher,

eine beinahe lückenlose Dokumentation der Bergung
findet mal wieder HIER statt:

https://www.facebook.com/photo/?fbid=677775097478686&set=pcb.677777297478466

Das liegt aber halt auch daran das die Meinungen und Befindlichkeiten derer die hier wesentlich mit Bildern und Berichten aus erster Hand gern beigetragen haben aus Sicht derer die dies sicher auch ernsthaft als Hobby betreiben eher flapsig umgegangen wurde.

Thorge hat vor kurzem über die Folgen einer selbst von Moderatoren hier vertretenen Sichtweise berichtet. Und spätestens da, Sebastian, hätte ich mit einem Feedback von Dir rechnen dürfen.

Muss ja nicht öffentlich sein.. ;o)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
5164 — Direktlink
02.02.2023, 09:01 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
Fabrikschubser postete
Thorge hat vor kurzem über die Folgen einer selbst von Moderatoren hier vertretenen Sichtweise berichtet. Und spätestens da, Sebastian, hätte ich mit einem Feedback von Dir rechnen dürfen.

Muss ja nicht öffentlich sein.. ;o)

Ich sag's 'mal so: ich hoffe sehr, dass ich dieses Jahr die Zeit finde, nach Ede zu kommen. Sollte das klappen, freue ich mich dort auf ein persönliches Gespräch mit Thorge.


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
5165 — Direktlink
02.02.2023, 12:23 Uhr
Thorge



Hi Sebastian,
ich plane auch, in Ede zu sein. Sehr gerne können wir plaudern und fachsimpeln :-)

Aber zum obigen Thema sehe ich gar keinen Gesprächsbedarf ?
Du hast doch völlig richtig erkannt, dass nur Fachleute das Symbolbild falsch interpretieren können. Und ich habe dazu ergänzend ausgeführt, was das für Konsequenzen haben könnte.
Insofern sind wir doch einer Meinung und für mich war das Thema längst erledigt. :-)

Viele Grüße und hoffentlich bis Ede !
--
Viele Grüße !
Thorge
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
5166 — Direktlink
10.02.2023, 17:00 Uhr
percheron

Avatar von percheron

Nur der Rollenkopf wurde nass :

https://vertikal.net/de/news/beitrag/41212/rin-inne-rhin
--
Gruß Achim

( Mitglied der Berliner Fraktion )
Immer auf der Suche nach allem von Breuer und Maximum.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
5167 — Direktlink
16.02.2023, 12:26 Uhr
Tobi

Avatar von Tobi

Einer im Westerwald...

https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/koblenz/60-tonnen-kran-blockiert-b413-bei-hoechstenbach-100.html

...und ein Baukran in Heilbronn

https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/heilbronn/dreissig-meter-kran-stuerzt-in-rohbau-in-heilbronn-100.html
--
Gruß aus dem Moseltal

Tobi


-----
Meine genannnten Angaben und Termine sind alle ohne Gewähr!

Dieser Post wurde am 16.02.2023 um 12:28 Uhr von Tobi editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
5168 — Direktlink
20.02.2023, 17:38 Uhr
torquemaster




Zitat:
Sebastian Suchanek postete

Zitat:
TGX 48.680 postete
Felbermayr ist in Slowenien mit einem Trafo entgleist/umgekippt

Hier gibt's Bilder von der Bergung.


Tschüs,

Sebastian

Und weg isser!

Sebastian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
5169 — Direktlink
20.02.2023, 18:34 Uhr
Kufi

Avatar von Kufi

Moin,

leider aus dem Gleichgewicht geraten.

VG Michael
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
5170 — Direktlink
27.02.2023, 21:09 Uhr
Daniel954SME



https://www.defense-92.fr/chantier/chantier-de-la-tour-hopen-sous-leffet-du-vent-la-fleche-de-la-grue-se-plie-sur-elle-meme-75620?fbclid=IwAR1MjxcxeCX7ZqQ0-KyIkNwlSIQLHQ04A1PJRxfIiqk5mgFd-DvIlX3y81c

Unfall in Frankreich, einen Liebherr HC-L der Eiffage Gruppe hat es erwischt, angeblich eine Windböe.
--
MfG Daniel

Daniel Flore Custom Modelle: https://www.facebook.com/DanielFloreCustomModelle/?view_public_for=104035304627453
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
5171 — Direktlink
28.02.2023, 15:43 Uhr
frank_der_zahnarzt




Zitat:
Daniel954SME postete
https://www.defense-92.fr/chantier/chantier-de-la-tour-hopen-sous-leffet-du-vent-la-fleche-de-la-grue-se-plie-sur-elle-meme-75620?fbclid=IwAR1MjxcxeCX7ZqQ0-KyIkNwlSIQLHQ04A1PJRxfIiqk5mgFd-DvIlX3y81c

Unfall in Frankreich, einen Liebherr HC-L der Eiffage Gruppe hat es erwischt, angeblich eine Windböe.

btw: was ist das denn für ein unglaublich hässliches Gebäude?
--
VG Frank
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
5172 — Direktlink
15.03.2023, 04:53 Uhr
percheron

Avatar von percheron

In Potsdam hat es einen Baukran erwischt:

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2023/03/brandenburg-potsdam-kran-stuerzt-auf-kunstdepot.html
--
Gruß Achim

( Mitglied der Berliner Fraktion )
Immer auf der Suche nach allem von Breuer und Maximum.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
5173 — Direktlink
16.03.2023, 20:33 Uhr
Olli82




Zitat:
Sebastian Suchanek postete

Zitat:
TGX 48.680 postete
Felbermayr ist in Slowenien mit einem Trafo entgleist/umgekippt

Hier gibt's Bilder von der Bergung.


Tschüs,

Sebastian

Danke für den Link. Habe mir die Bilder gestern mal in Ruhe angeschaut. Sehr interessante Dokumentation der Bergung. Einfach die kleine Wiese weg gerodet und Lok verschoben um Platz für das Bergegerät zu haben. Die Location wäre sicher was feines auf einer Modellbahnanlage.
--
Grüße aus Chemnitz

Mein Lieblingskran: Demag AC650/700
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 204 ] [ 205 ] [ 206 ] -207-     [ Dies und Das ... ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung