Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Krane und Schwerlast historisch » SATURN - eine Schweizer Pionierleistung » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 2 ] [ 3 ] [ 4 ] -5-
100 — Direktlink
26.12.2017, 16:01 Uhr
Hermi



Hallo liebe Saturnfreunde, es freut mich ausserordentlich, dass es noch so viele interessierte Saturn Fans gibt.
Nach erfolgloser , intensiver Suche für interessierte Nachfolger, welche die
Hydrokran- Produkte produzieren möchten, war ich gezwungen, die Produktion einzustellen und die Firma aufzulösen. In Zukunft beschränke
ich mich noch mit Bereitstellen von Unterlagen und Pläne der gebauten Fahrzeuge. Im moment habe ich sehr wenig Zeit infolge Inventarauflösung.
Ich hoffe aber, dass ich mich ab Januar 2018 dann mit interessanten Unterlagen melden kann.
Die Firma E. Jucker AG in Turbental hat das sämtliche Ersatzteillager von
den Saturn übernommen.
Ebenfalls haben sie heute noch 2-3 Saturns im Einsatz bei unwegsamem
Gelände. Sollte jemand brennende Fragen haben oder braucht dringend
Auskunft, dann kann er ein Mail schicken an ( info@hydrokran.ch )
Liebe Grüsse bis später
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
101 — Direktlink
26.12.2017, 18:20 Uhr
marcel.koenen



Danke fur dein Nachricht Hermi

Hier nochmal ein Bild von der Saturn von Marcon (Sittard NL)

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
102 — Direktlink
26.12.2017, 18:22 Uhr
marcel.koenen



Der Kran war von Abteilung "industrielle Umzüge"

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
103 — Direktlink
26.12.2017, 18:25 Uhr
marcel.koenen



Hier noch ein Bild von der Saturn von Ellimetal. Ich habe gehört, dass er kürzlich verkauft wurde. Ellimetal hat jetzt nur noch eins. Er wurde leider durch einen Terex RT ersetzt.

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
104 — Direktlink
26.12.2017, 20:40 Uhr
percheron

Avatar von percheron


Zitat:
Hermi postete
... Ich hoffe aber, dass ich mich ab Januar 2018 dann mit interessanten Unterlagen melden kann. ....

Hallo Hermi,

das hört sich gut und vielversprechend an.
Da bin ich sicherlich nicht der Einzige, der sich darauf freud.
--
Gruß Achim

( Mitglied der Berliner Fraktion )
Immer auf der Suche nach allem von Breuer und Maximum.

Dieser Post wurde am 26.12.2017 um 20:41 Uhr von percheron editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
105 — Direktlink
08.01.2018, 08:55 Uhr
Chris 75



Das war auf jedenfall ein Armeefahrzeug bei der Schweizer Armee, zu erkennen am Nummernschild. Fahrgestell sieht nach einem Saurer 10DM aus.
Auf Seite 2 in diesem Thread sind noch weitere Bilder, war ein Prototyp, gekauft wurde nachher der Gottwald für die Armee ;-)

Gruss Chris

Dieser Post wurde am 08.01.2018 um 08:59 Uhr von Chris 75 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
106 — Direktlink
08.01.2018, 19:01 Uhr
robertd



EDIT: hatte von Chris' Post wohl nur die Hälfte gelesen - Schande über mein Haupt, Post kann gelöscht werden

siehe hier: https://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=11300&pagenum=2#138523

--> alternativer Prototyp zum dann beschafften Gottwald.

Gruß
Robert

Dieser Post wurde am 08.01.2018 um 19:03 Uhr von robertd editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
107 — Direktlink
02.05.2018, 19:00 Uhr
marcel.koenen



Heute war ich bei Ellimetal und ich hätte gedacht das die nur noch eine Saturn hatten, aber die defekte ist wieder in ortnung

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
108 — Direktlink
31.08.2019, 18:46 Uhr
marcel.koenen



Die Titelseite einer französischsprachigen Broschüre von Saturn aus meinem archiv

https://up.picr.de/36651182ai.jpg

Dieser Post wurde am 20.04.2023 um 18:51 Uhr von Burkhardt editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
109 — Direktlink
28.05.2020, 23:48 Uhr
dalil



salut je suis nouveaux sur ce forum, je possède une grue hydrokran saturn 25 en bon état
.mais pour la restauré en bon état de travaille j'ai besoin de la manuel de réparation Electrique hydraulique et pneumatique .
c'est pour ça je veux contact pour me donné plus d'info sur la grue et ou je peux trouvé un pdf ou un manuelle .
merci de me répondre
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
110 — Direktlink
29.05.2020, 00:29 Uhr
dalil



https://photos.app.goo.gl/V3zUdhD1zFmTswK97
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
111 — Direktlink
29.05.2020, 00:33 Uhr
dalil



voila plus des photo de mon grue saturn 25 sur ce lien .
https://photos.app.goo.gl/V3zUdhD1zFmTswK97
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
112 — Direktlink
07.08.2020, 21:22 Uhr
Benita



Hallo zusammen!

Ich hoffe, dass du diesem Thema noch jemand hier ist...

Mein Vater hat in jungen Jahren bei der Fa. Hydrokran in Hohentengen gearbeitet. Mittlerweile haben wir selbst eine Fahrzeugbaufirma, vor kurzem aber hat er mir mit glänzenden Augen von den Geräten erzählt die er bei Hydrokran (mit)produziert hat, u. a. der Saturn.
Er sagt heute noch, dass er bei Hydrokran in seiner Laufbahn am meisten gelernt hat.

Nun zu meinem eigentlichen Anliegen:
Er hat demnächst Geburtstag und ich hatte die verrückte Idee, ihn mit einem Saturn zu überraschen, weshalb ich jetzt auf der Suche nach einem Besitzer bei uns in der Nähe bin, der ihn uns evtl. für einen Tag zur Verfügung stellen würde. Unser Standort ist an der Schweizer Grenze, Nähe 79761 Waldshut-Tiengen. Vielleicht wäre auch einfach nur eine Besichtigung oder kurze Fahrt irgendwo möglich.

Über jegliche Hinweise oder Informationen wäre ich wahnsinnig dankbar!

Liebe Grüße

Benita

PS: Fahren wäre kein Problem, ich habe den LKW-Führerschein :-)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
113 — Direktlink
08.08.2020, 12:00 Uhr
furka84



Hoi Benita

Frag doch mal da nach, die haben noch einen Saturn.

http://www.rüdisühli.ch/
--
Gruäss Tisli
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
114 — Direktlink
14.08.2020, 15:26 Uhr
Benita




Zitat:
furka84 postete
Hoi Benita

Frag doch mal da nach, die haben noch einen Saturn.

http://www.rüdisühli.ch/

Cool, vielen lieben Dank! :-)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
115 — Direktlink
24.03.2023, 21:19 Uhr
marcel.koenen



Nach ein paar Jahren Abwesenheit dachte ich, es wäre schön, hier mal wieder Bilder zu posten.
Heute habe ich dieses schöne Werksfoto eines Saturn bekommen.

Mit freundlichen Grüße,

Marcel Koenen

https://up.picr.de/45390053tr.jpg

Dieser Post wurde am 20.04.2023 um 18:51 Uhr von Burkhardt editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
116 — Direktlink
20.04.2023, 13:45 Uhr
Menzitowoc

Avatar von Menzitowoc

Hallo Marcel,

freut mich, dass Du hier wieder dabei bist und gleich so schöne Arbeitsfotos von einem Saturn-Kran zeigst - vielen Dank dafür.

Gruß Christoph
--
Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
117 — Direktlink
24.04.2023, 18:39 Uhr
marcel.koenen




Zitat:
Menzitowoc postete
Hallo Marcel,

freut mich, dass Du hier wieder dabei bist und gleich so schöne Arbeitsfotos von einem Saturn-Kran zeigst - vielen Dank dafür.

Gruß Christoph

Kein thema, aber es geht gleich schon wider schief.. Das Foto im Anhang meiner vorherigen Nachricht stellte sich wieder als zu groß heraus, daher hat der Administrator erneut einen Link erstellt. Abgesehen vom Fotos machen, alte Fotos sammeln, aussortieren, scannen, kostet es auch viel Zeit, Fotos im richtigen Format bei picr.de hochzuladen.. Es ist nur ein Hobby, ich bin kein Experte. Leider funktioniert das Fotoprogramm Pixlr nicht mehr, daher weiß ich nicht, wie ich Fotos nach dem Scannen verkleinern kann.
Ich kann meine eigenen Fotos klein auf der Kamera einstellen, aber das macht auch keinen Sinn.

Dieser Post wurde am 24.04.2023 um 18:47 Uhr von marcel.koenen editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
118 — Direktlink
24.04.2023, 19:46 Uhr
Dr0wNeD



Sorry falls das nicht zum Thema passt, aber mein Tipp: https://postimages.org/ Dort kann man vor dem uploaden die Größe des Bildes auswählen, es ist kostenlos und man muss sich nicht registrieren.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
119 — Direktlink
02.09.2023, 17:05 Uhr
marcel.koenen



Saturn und Terex A600
Ellimetal (B.) - März 2020

[url=https://postimg.cc/jCY4DgFs][/url]
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 2 ] [ 3 ] [ 4 ] -5-     [ Krane und Schwerlast historisch ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung