Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/50 » Modelle von Wilfried E. » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 180 ] [ 181 ] [ 182 ] -183- [ 184 ] [ 185 ] [ 186 ] ... [ Letzte Seite ]
4550 — Direktlink
28.07.2023, 11:55 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.



Die Umlenkrolle zum Aufziehen der Verstellflasche ist jetzt auch drin





Es bleibt aber bei dieser „einen“ Garnitur für meinen AC700. Mein AC500 behält die Ausführung wie gehabt. Das dünne Blech lässt sich nicht gut fräsen und forderte einige Stangenversuche mehr als benötigt. Insgesamt 2 ½ Wochen Arbeitszeit reicht für einmal.

Jetzt lässt sich die Wippe mit der unteren gut vergleichen.



Finish
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4551 — Direktlink
28.07.2023, 12:20 Uhr
Ch. Romann



Hallo Wilfried,

eine klasse Teilhabe wieder an Deinen Projekten!

. . . tausend Handgriffe von denen man nachher nichts mehr sieht, aber das Ergebnis entschädigt den Modellbauer glaube ich für vieles und läßt den Betrachter einmal mehr staunen !

Und dann noch mit dem wunderschönen Vorbild Vergleichs- Abschlußfoto, einmal mehr auch danke für's Teilen Wilfried und ein schönes Wochenende allen
--
Viele Grüße aus Südhessen
von Christoph

... fünf Leben langen nicht für dieses Hobby ...

Copyright der Bilder liegt, wenn nicht anders genannt, bei mir.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4552 — Direktlink
28.07.2023, 16:00 Uhr
matze-on

Avatar von matze-on

Klasse gemacht, Wilfried! Mir gefallen deine Umbauten aus massiven Materialien einfach immer wieder!
--
Viele Grüße aus dem Südwesten Niedersachens
Matze
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4553 — Direktlink
28.07.2023, 16:29 Uhr
percheron

Avatar von percheron

Hallo Wilfried,

wieder mal ein typischer Wilfriedumbau.
Bis ins Detail und Kleinste ausgeführt. Eine Toparbeit. Respekt!
--
Gruß Achim

( Mitglied der Berliner Fraktion )
Immer auf der Suche nach allem von Breuer und Maximum.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4554 — Direktlink
28.07.2023, 18:55 Uhr
BaggerRalf

Avatar von BaggerRalf

Hallo Wilfried,

Da muss ich mich den Vorrednern anschließen, Deine Arbeiten mit massiven Materialien
und die Löttechnik, muss man erst mal drauf haben.
Meine Hochachtung.

Gruß
Ralf
--
aktuell - 80er Baustelle 1:87
------------------------------
siehe auch - Hochhausbau 1:87
siehe auch - Meine Modelle 1:87
siehe auch - Umbauten & Superungen 1:50
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4555 — Direktlink
29.07.2023, 13:34 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo,

danke an Alle für die konstruktiven Kommentare !
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4556 — Direktlink
29.07.2023, 14:39 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann


Zitat:
Wilfried E. postete
Hallo,

danke fürs Feedback.

@Matze, nein, Hermann ist nicht der Mentor.
Leider ist Hermann Mitte Juni verstorben.

Falls der Mentor in seinem Modellbaukeller Baumannmodelle und auch ein bisschen Modellbahn betreibt, wüsste ich um wen es sich handelt !
--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4557 — Direktlink
02.08.2023, 14:41 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Neee ..., Ralf, nicht im Keller, sondern unterm Dach. Und bei Baumanns hat es ja auch so einen großen AC nicht mehr gegeben. Aber wenn Du mal auf die Farbenspiele in dieser unterhaltsamen Präsentation achtest, kommst Du schon noch drauf ...

Bei der Recherche zu den korrekten Maßen führte der Weg übrigens direkt über Düsseldorf ...

Kurzum: Rainer Markgraf hatte diese Gruppe von Modellbauern und am Thema Interessierten einst als "IG Modellbau Köln" betitelt. Man traf sich lange und häufig in besagtem Keller im Kölner Süden. Den Keller gibt es noch, und getroffen wird sich, in jetzt wechselnder Besetzung, auch noch - das wichtigste aber: die Kontakte werden nach wie vor gepflegt. Und auf eben diesem Wege entstehen dann solche Lösungen zu ganz speziellen Problemchen ...

.
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4558 — Direktlink
02.08.2023, 14:54 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan


Zitat:
Victor postete
Klasse Arbeit wieder, Wilfried!

Dass etwas nicht stimmte mit den Stangenlängen zwischen den Wipplenkern war ich mir nie bewusst, vielen Dank für die Recherche
Komisch wie genau YCC sich nach der Stangengeometrie von Conrad gerichtet hat, ohne wichtige Korrekturen. Die Zahl der Stangen stimmte bei Conrad ja auch nicht, eine lange zu wenig - beim YCC Satz auch.
Aber es waren ja noch die Anfangsjahren von YCC. Vielleicht auch Fehlkommunikation mit Conrad, hat YCC sich von Conrad überreden lassen dass der Stangensatz genau den von Conrad übereinstimmen soll.

Das habe ich auch nicht verstanden, was da bei der Umsetzung einer wirklich guten Idee eigentlich schief gegangen war - und warum ...

OK, niemand ist perfekt, und aller Anfang läuft auch eher selten reibungslos, stimmt. Andererseits wären auch für diesen Hersteller die Wege zum nächsten erreichbaren Vorbild gar nicht so weit gewesen, wage ich mal zu behaupten. Ein Blick auf's reale Vorbild beantwortet schnell ganz viele Verständnisfragen - und wirft oft auch gleich ein paar neue auf, stimmt auch ... Zu beobachten ist diese Problematik übrigens auch noch bei ganz anderen Modell-Herstellern, die in ganz anderen Ligen agieren. Insofern bin ich dann doch sehr dankbar, daß man sich bei YCC überhaupt die Mühe mit dieser Aus- und Nachrüstung gemacht hat !

.
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4559 — Direktlink
02.08.2023, 20:13 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann


Zitat:
Stephan postete
Neee ..., Ralf, nicht im Keller, sondern unterm Dach. Und bei Baumanns hat es ja auch so einen großen AC nicht mehr gegeben. Aber wenn Du mal auf die Farbenspiele in dieser unterhaltsamen Präsentation achtest, kommst Du schon noch drauf ...

Bei der Recherche zu den korrekten Maßen führte der Weg übrigens direkt über Düsseldorf ...

Kurzum: Rainer Markgraf hatte diese Gruppe von Modellbauern und am Thema Interessierten einst als "IG Modellbau Köln" betitelt. Man traf sich lange und häufig in besagtem Keller im Kölner Süden. Den Keller gibt es noch, und getroffen wird sich, in jetzt wechselnder Besetzung, auch noch - das wichtigste aber: die Kontakte werden nach wie vor gepflegt. Und auf eben diesem Wege entstehen dann solche Lösungen zu ganz speziellen Problemchen ...

.

Ja das weiß ich zwischenzeitlich auch, Wilfried hat sich diesbezüglich gemeldet!
--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4560 — Direktlink
27.11.2023, 13:59 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo,

nach längerer Pause mal wieder mit einer Kleinigkeit zurück.
Ich habe auch länger nach den passenden Rädern gesucht, damit der Citroen Type H nicht mehr so nach Spielzeug aussieht (trotz Sammlermodel in 1:50).

seht selbst, erst noch mal mit den alten Rädern



und jetzt mit den neuen Rädern



In den nächsten Tagen geht es mit neuen Teilen weiter.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4561 — Direktlink
27.11.2023, 16:13 Uhr
janh

Avatar von janh

Ich glaube es gibt dasselbe auch von Hachette bzw. IXO/Altaya in 1/43 ;-)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4562 — Direktlink
27.11.2023, 18:20 Uhr
matze-on

Avatar von matze-on

Hallo Wilfried,

Schön, wieder was von dir zu sehen. Ich mag die Wellblechbuden ja einfach. Bin gespannt auf weitere Modifikationen. Die Felgen sind schon mal top!
--
Viele Grüße aus dem Südwesten Niedersachens
Matze
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4563 — Direktlink
27.11.2023, 19:27 Uhr
LTR1220



Hallo Wilfried,

Bin schon gespannt wie es weiter geht.

Gruß Sebastian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4564 — Direktlink
28.11.2023, 08:45 Uhr
Kufi

Avatar von Kufi

Hallo Wilfried,

da sieht der Franzose mit den neuen Schluffen doch schon viel besser aus. Schönes Modell von einem interessanten Transporter.

VG Michael
--
Das größte Maul und das kleinste Hirn,wohnen meist unter derselben Stirn (Hermann Holz).
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4565 — Direktlink
28.11.2023, 17:21 Uhr
Leo Gottwald



Solido Raeder und Reifen

hier sind es genau die richtigen
--
2 Worte die mir in meinem Leben schon viele Türen geöffnet haben. Ziehen und Drücken.

Nur ungern läßt der Bofrostmann den Postmann an die Rohkost dran!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4566 — Direktlink
01.12.2023, 13:30 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Ja, die Solido Räder und Reifen waren die richtigen.

Hallo,
für einen Grove GMK6300 der SENN-AG kam der Auftrag für den Anbau einer 2. Seilwinde. Benutzt wurde dafür die Winde eines alten Krupp 250er.
Die Winde sollte wenn möglich abnehmbar sein.
Die Lösung sieht wie folgt aus:











...
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4567 — Direktlink
01.12.2023, 13:32 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Teil 2/8









...
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4568 — Direktlink
01.12.2023, 13:35 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Teil 3/8

so sieht das Endergebnis aus







...
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4569 — Direktlink
01.12.2023, 13:37 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Teil 4/8

der OW sollte am Heck auch ein Abschlußblech erhalten, wie beim Original









...
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4570 — Direktlink
01.12.2023, 13:40 Uhr
jeanmichel

Avatar von jeanmichel

Hi Wilfried,

Wo hast du denn diese Wellblechkiste ausgekramt ?!! bin diese Kiste selbst noch 1980 beim Umzug eines Freundes gefahre !!! 1,9L Hubraum mit 52 PS als Benzinzer und drei Gang Getriebe, eine Geräuschkulisse, brauchste kein Autoradio aber laute Stimme !!!....allerdings passten zwei Motorräder hinein !!
--
Gruss aus Lothringen

Jean Michel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4571 — Direktlink
02.12.2023, 12:45 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Jean Michel, im Modellbaunirvana findet man schon so einiges.

Teil 5/8

desweiteren war die Erstellung der Seil-/Geschirrkästen und die Ablage für die Unterleghölzer für die Krantypen Grove GMK6300 und GMK6300-L gewünscht.
Also ging es mit Original SENN-Plänen an die Arbeit.











...
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4572 — Direktlink
02.12.2023, 12:47 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Teil 6/8

so sehen die Kästen schon mal an meinem Colonia-Modell aus





...
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4573 — Direktlink
02.12.2023, 12:49 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Teil 7/8

dann kamen die Ablagen für die Unterleghölzer dran











...
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4574 — Direktlink
02.12.2023, 12:51 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Teil 8/8

so sieht das Ganze mal an meinem Modell aus





die Decals bekommen die Teile dann in der Schweiz
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 180 ] [ 181 ] [ 182 ] -183- [ 184 ] [ 185 ] [ 186 ] ... [ Letzte Seite ]     [ 1/50 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung