Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/87 » Modelle von Martin Mayer » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ 1 ] [ 2 ] -3- [ 4 ] [ 5 ] [ 6 ] ... [ Letzte Seite ]
050 — Direktlink
20.09.2009, 12:31 Uhr
Bernd Krahl

Avatar von Bernd Krahl

Hallo Martin,

deine Bautrans Modelle sehen auch wieder S U P E R aus!

Schöne Grüße

Bernd
--
www.kranverleih.com
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
051 — Direktlink
20.09.2009, 16:33 Uhr
Martin Mayer



Hallo zusammen

Hallo Bernd schön das Dir die Modelle gefallen. Ich hoffe ich kann noch einen nachlegen.

Nun der 2 Teil der Bau – Trans Bilder

Scania 143 2 Achs Planensattel AWM Werbemodell, der Aufleger wurde umgearbeitet. Die Ladung ist Eigenbau.









Scania 143 4 Achser mit Jipdolly und Baggerbett , den Trafo habe ich auf irgendeiner Modellbörse gekauft.







Mercedes Benz 4 Achser Irgendwann soll diese Zugmaschine ein Goldhofer THP für den Transport des Hafenmobilkrans bekommen. Der Winter wird es richten.







2 Achsiger Scania diese Zugmaschine wurde nach der Übername durch Felbermayr Blau umlackiert und ist seit dem in Lanzendorf stationiert.





Mfg

Martin
--
3D Druck, es geht doch nicht ohne
1A Decaldruck Zone!
1A Modellbau Zone

Dieser Post wurde am 20.09.2009 um 16:34 Uhr von Martin Mayer editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
052 — Direktlink
20.09.2009, 17:06 Uhr
Martin Mayer



Hallo zusammen
Rein nach dem Motto „ Auch ein schöner Rücken kann entzückcen“
Uff !!!
Fast fertig das war eine menge Arbeit. Aber es hat sich gelohnt einige kleinteile fehlen noch allerdings konnte ich es mir nicht nehmen lassen Euch einen kleinen Vorgeschmack über diese Arbeit zu geben



















Mfg

Martin
--
3D Druck, es geht doch nicht ohne
1A Decaldruck Zone!
1A Modellbau Zone
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
053 — Direktlink
20.09.2009, 19:03 Uhr
Martin Mayer



Hallo!

M.A.N Schwerlast Zugmaschinen Buch Seite 47 „das soll es werden“
Die Schubmaschine ist noch in Bau, über die Gestaltung eines Dioramas bin ich mir auch noch nicht sicher, mal schauen Ich hoffe der Winter wird richtig lang und Kalt.





















Mfg

Martin
--
3D Druck, es geht doch nicht ohne
1A Decaldruck Zone!
1A Modellbau Zone
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
054 — Direktlink
20.09.2009, 19:48 Uhr
Scaniadriver



Hallo Martin,

wieder mal aller feinste Modellbau Kunst. Die vielen kleinen details
sind der Hammer. Und das in 1/87.
--
Gruß aus dem Osnabrücker Land

Torsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
055 — Direktlink
20.09.2009, 20:52 Uhr
MAN-Marc



Also da muss man ja echt den Hut ziehen. Sieh super aus .. weiß man garnicht was man dazu sagen soll
--
Schöne Grüße aus dem Norden NRW´s

Marc
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
056 — Direktlink
20.09.2009, 22:15 Uhr
HDH



Hallo Martin.Das ist wiedermal ein Hammer-Modell.Da bin ich aber gespannt, was wir nach dem langen kalten Winter zu sehen bekommen.
--
Mit freundlichem Gruß. Dieter
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
057 — Direktlink
20.09.2009, 22:35 Uhr
Gast:LotharK
Gäste


Ich bin sprachlos! Genial, einfach Klasse!
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
058 — Direktlink
20.09.2009, 22:38 Uhr
Martin Mayer



Hallo Hallo!

Schön das euch meine Arbeit gefällt, spornt an um weiterzumachen. Na Dieter ich hoffe das ich auch noch vor den Winter einiges auf die Reihe bekomme. Da wartet z.b. noch die Schubmaschine für den Transport währe echt Doof wenn der Transport bergauf im Schnee stecken bliebe nur weil ich die 2 Zugmaschine nicht liefern konnte. He! he!
Dansk - Albhorn - H.C.Willson - Collett - Gruber usw. warten auch noch alle auf Fertigstellung.

mfg

Martin
--
3D Druck, es geht doch nicht ohne
1A Decaldruck Zone!
1A Modellbau Zone
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
059 — Direktlink
21.09.2009, 13:50 Uhr
Kalle



Moin Martin,

was soll man dazu schreiben?? Mir fehlen die Worte, man kann es einfach nicht ausdrücken.

Aber ich bin total begeistert von Deinen Modellen.
--
Gruß aus dem schönen Münsterland
Kalle
www.der-carlson.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
060 — Direktlink
24.09.2009, 11:22 Uhr
INGO 87



Hallo Martin,
top Arbeit die Du da machst.
Eine Frage habe ich, welche Rundumleuchten hast Du für den Prangl Scania verwendet?
Kann es sein das es sich um die neuen von Herpa handelt (kein Techno), die doppelt nebeneinander verklebt sind?
Viele Grüße aus Weiden, Ingo!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
061 — Direktlink
11.10.2009, 13:33 Uhr
Martin Mayer



Hallo zusammen!


So endlich ist der Scania samt 2+4 Nooteboom Intercombi fertig und die Fa. H.C.Wilson kann damit ihren ersten Auftrag erledigen. Transportiert wird ein Bagger der Englischen Firma Land & Water.
Die Ladung besteht aus einen SIKU Bagger, den habe ich die seitlichen Laufstege abgeflext und einen Baggerarm aus dem Hause KIBRI verpasst. Der Intercombi ist größtenteils Eigenbau lediglich die Kröpfung und das Bett sind von HERPA.

Hoffe die Bilder gefallen, den der nächste H.C.Wilson ist schon in Bau.





































Mfg

Martin
--
3D Druck, es geht doch nicht ohne
1A Decaldruck Zone!
1A Modellbau Zone

Dieser Post wurde am 11.10.2009 um 13:35 Uhr von Martin Mayer editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
062 — Direktlink
11.10.2009, 13:53 Uhr
Ulrich Kober



Hallo Martin

Klasse Arbeit die du da wieder ablieferts,egal in welcher Farbe es macht immer Spaß deine Modelle anzuschauen und man findet immer wieder etwas neues.Deine Detalierung ist schon echt Klasse.Ich denke es ist auch ziemliche Zeitraubend aber ich denke dies ist Modellbau erster Klasse.

Gruß Ulrich
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
063 — Direktlink
11.10.2009, 14:00 Uhr
hendrik mayer



Jo,muß ich auch sagen sehr gute Arbeit,viele schöne kleine Rafinessen die Bedienelemente des Aufliegers mit Fernbedienung gefallen mir besonders gut.Macht gute Laune die Bilder anzuschauen bei dem schlechten Wetter.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
064 — Direktlink
11.10.2009, 14:03 Uhr
MAN-Marc



Moin Moin,

kann mich da nur anschließen sieht super genial aus.Da drängt sich bei mir natürlich dir Frage woraus Du die Spanngurte gemacht hast?
--
Schöne Grüße aus dem Norden NRW´s

Marc
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
065 — Direktlink
11.10.2009, 14:09 Uhr
Martin Mayer



Hallo!

Kleiner Nachschlag. Das ist zwar nicht der der sich in Bau befindet, aber auch der ist auch noch nicht ganz fertig. Dieses Modell bekommt auch noch ein Baggerbett mit Jibdolly. Da ich gerade beim Bildereinstellen bin dachte ich mir der passt noch dazu.








@ Ulrich ja Zeit geht genug rein bis ein solches Modell fertig ist. Aber es lohnt sich wenn man solch ein Echo bekommt.

Danke aber meinerseits an all die vielen Helfer. Sei es bei der Bildersuche nach den Originalbildern oder bei der Beschaffung der Decals (Danke Gregor)

Mfg

Martin
--
3D Druck, es geht doch nicht ohne
1A Decaldruck Zone!
1A Modellbau Zone

Dieser Post wurde am 11.10.2009 um 14:10 Uhr von Martin Mayer editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
066 — Direktlink
11.10.2009, 14:16 Uhr
Matula

Avatar von Matula

Moin,

das ist wirklich mal wieder Modellbau auf allerhöchstem Niveau!!!

Klasse Bilder!!
--
Gruß aus dem Norden
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
067 — Direktlink
11.10.2009, 14:40 Uhr
Jack.

Avatar von Jack.

Great HC Wilson Trucks.
--
Grüße aus Großbritannien

Jack

Heavy Cranes
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
068 — Direktlink
11.10.2009, 16:29 Uhr
Martin Mayer



Hallo zusammen

@ Hendrik die Fernbedienung besteht aus 7 einzelteilen und ist ca. 2x3mm groß oder klein (wie man will).

@ Marc die Spanngurte schneide ich aus Buntpapier heraus ca 2mm Streifen,zusammengerollt sehen sie dann recht gut aus.

Bin allerdings mit dieser Lösung noch nicht zufrieden. Wenn jemand noch eine Idee hat währe ich dankbar. Habe auf der Modellmesse Ried Ätzteile von Spangurten (Schlösser) gesehen allerdings in 1:24. Frage, kennt sich jemand mit Ätztechnik aus, bzw ist es möglich die Schlösser der Spanngurte in 1:87 zu Ätzen?

mfg

Martin
--
3D Druck, es geht doch nicht ohne
1A Decaldruck Zone!
1A Modellbau Zone
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
069 — Direktlink
11.10.2009, 17:04 Uhr
Tobi Schneider



Hallo,

das ist wirklich ganz großes Tennis was du da ablieferst ich bin echt schwer beeindruck. Hut ab

Lg Tobi
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
070 — Direktlink
11.10.2009, 18:47 Uhr
HDH



Hallo Martin.
Was soll ich zu den Modellen noch schreiben? Zeig uns einfach weiter diese Meisterwerke.
--
Mit freundlichem Gruß. Dieter
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
071 — Direktlink
11.10.2009, 19:36 Uhr
Markus K

Avatar von Markus K

Hi Martin


Zitat:
Habe auf der Modellmesse Ried Ätzteile von Spangurten (Schlösser) gesehen allerdings in 1:24. Frage, kennt sich jemand mit Ätztechnik aus, bzw ist es möglich die Schlösser der Spanngurte in 1:87 zu Ätzen?

Von einem Kleinserienhersteller weiss ich, das er diese oin Vorbereitung hat.
Könnte diesjahr noch zur Auslieferung kommen.
Bei dem gibs auch Planenspanngurte für Gardinenplanenauflieger die kleiner sein dürften als deine, von daher dürft es kein Problem geben.

Mfg Markus K
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
072 — Direktlink
11.10.2009, 19:36 Uhr
Markus K

Avatar von Markus K

Hi Martin


Zitat:
Habe auf der Modellmesse Ried Ätzteile von Spangurten (Schlösser) gesehen allerdings in 1:24. Frage, kennt sich jemand mit Ätztechnik aus, bzw ist es möglich die Schlösser der Spanngurte in 1:87 zu Ätzen?

Von einem Kleinserienhersteller weiss ich, das er diese oin Vorbereitung hat.
Könnte diesjahr noch zur Auslieferung kommen.
Bei dem gibs auch Planenspanngurte für Gardinenplanenauflieger die kleiner sein dürften als deine, von daher dürft es kein Problem geben.

Mfg Markus K
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
073 — Direktlink
11.10.2009, 19:45 Uhr
Scaniadriver



Hallo Martin,

mir fehlen die Worte.

Einfach nur genial.
--
Gruß aus dem Osnabrücker Land

Torsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
074 — Direktlink
11.10.2009, 19:46 Uhr
Bernd Krahl

Avatar von Bernd Krahl

Servus Martin,

deine Modelle sind spitze!
Freue mich schon auf weitere Bilder.

Schöne Grüße
Bernd
--
www.kranverleih.com
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ 1 ] [ 2 ] -3- [ 4 ] [ 5 ] [ 6 ] ... [ Letzte Seite ]     [ 1/87 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung