Hansebubeforum » Krane und Schwerlast historisch » Oldtimer (Auto, LKW, Bus) » Threadansicht
650 — Direktlink
06.11.2021, 17:31 Uhr
Ch. Romann
|
Hi Kim,
thank you for pic! That VW-Transporter i drove some at work in the past, really nice to remember that car 
"Faszination SL" SL-Sonderausstellung im Mercedes Benz Museum in Stuttgart (noch bis 15.05.2020):
https://www.mercedes-benz.com/de/classic/museum/sonderausstellung-sl/ -- Viele Grüße aus Südhessen von Christoph
... fünf Leben langen nicht für dieses Hobby ...
Copyright der Bilder liegt, wenn nicht anders genannt, bei mir. |
 |
|
|
651 — Direktlink
25.01.2022, 14:47 Uhr
Menzitowoc
|
Hallo,
wir sind ja jetzt nicht so das Fachforum für französische Automobiltechnik, aber ein paar wenige weitere Bilder von dem ikonischen Citroën H Wellblechkastenwagen können ja nicht schaden. Ich selber bin ein vorwiegend emotionaler Fan dieser Fahrzeuge ohne besondere Sachkenntnisse. Der Citroën H war ja nicht ohne Grund so weit verbreitet. Er bot mit seinem Frontmotor- und Frontantriebskonzept die Möglichkeit, sehr leicht Anpassungen am Hinterwagen vorzunehmen und das Basisfahrzeug an vielfälltige Nutzungen anzupassen. Insbesondere in Deutschland heutzutage ist der Wagen natürlich wegen seines „Hingucker-Potentials“ oder der Assoziation mit französischer Lebensart als Imbisswagen – heute Foodtruck – beliebt. Mein hier gezeigtes Exemplar gehört GOOSE gourmet, die ihn im November 2019 vor dem Städel-Museum in Frankfurt stehen hatten.





Noch einen Schwank aus meinem Leben: Als Kind kannte ich den Namen dieses Fahrzeugtyps nicht und habe ihn immer „Abhörwagen“ genannt, weil in den französischen Krimis Polizisten und Agenten sich gaaaaanz unauffällig mit diesem Wagen vor ihr Zielobjekt gestellt hatten und darin dann die Funk- und Spionagetechnik untergebracht war.
Thorsten/baroni hat übrigens ein interessantes Detail des Citroën H ausführlich erklärt: die Drehstabfederung der Hinterräder. Diese Konstruktion bot eine derart flache Bauweise des Hinterwagens, dass man praktisch Aufbaumöglichkeiten eines Innenladers hatte.
Gruß Christoph P.S.: Link zum Image-Shack-Album mit allen Auto-Bildern in voller Auflösung. -- Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten) |
 |
|
|
Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
powered by
ThWboard 3 Beta
2.84
© by Paul Baecher &
Felix Gonschorek