Hansebubeforum » Vorbild » Fa. Klaus Neusel, Reparaturen,Schwertransporte, Kranarbeiten » Threadansicht
500 — Direktlink
30.11.2019, 11:11 Uhr
Stefan Jung
|
Hallo,
es geht weiter 
Der Kipperaufbau vom Magirus wird aktuell auf ein MB Fahrgestell angepasst. Geplant ist, dass der MB zum Kipper umgebaut wird.
Anbei einige Bilder:






Ich halte euch mit weiteren Baufortschritten auf dem Laufenden...
Gruß Stefan -- Mit meinem Auto groß und breit, tank ich viel und fahr nicht weit! |
 |
|
|
501 — Direktlink
30.11.2019, 11:19 Uhr
Ch. Romann
|
... danke Stefan, basteln 1:1 sehr gerne 
Schönes Wochenende allen und -- Viele Grüße aus Südhessen von Christoph
... fünf Leben langen nicht für dieses Hobby ...
Copyright der Bilder liegt, wenn nicht anders genannt, bei mir. Dieser Post wurde am 30.11.2019 um 11:19 Uhr von Ch. Romann editiert. |
 |
|
|
502 — Direktlink
30.11.2019, 12:42 Uhr
Wilfried E.
|
Hallo Stefan, danke für die neuen Umbauaufnahmen. Es wird, es wird.  
War der MB in seinem alten Leben mal ein Feuerwehrfahrzeug (weiße Kotflügel und Stoßstange) ?? -- Gruß aus Pulheim Wilfried Euskirchen
(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)
--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren-- |
 |
|
|
503 — Direktlink
04.12.2019, 18:07 Uhr
Hinnerk Peine
|
Zitat: | Wilfried E. postete War der MB in seinem alten Leben mal ein Feuerwehrfahrzeug (weiße Kotflügel und Stoßstange) ?? |
Offensichtlich ja. Zum einen ist auf der Beifahrerseite noch ein teil der Türbeschriftung erkennbar, zum anderen befindet sich unter dem Spiegelarm eine 24V-Steckdose für den Suchscheinwerfer. -- Gruß aus Göttingen Hinnerk |
 |
|
|
504 — Direktlink
05.12.2019, 10:08 Uhr
Stephan
Moderator
|
Die „Stimme aus dem Off“ verortet das Fahrzeug im Ursprung bei der Werkfeuerwehr BASF. Da ist es wohl auch als deutlich schwererer 19-Tonner in den Einsatz gegangen. Später dann war das Fahrzeug der Türbeschriftung nach bei einer freiwilligen Wehr im Raum Ingolstadt unterwegs. Ein passendes Bild dazu hab ich indes noch nicht finden können ...
. -- Gruß vom Rhein Stephan
"Hätten Sie aber können!!!" |
 |
|
|
505 — Direktlink
11.12.2019, 18:37 Uhr
Stephan
Moderator
|
Kleine Korrektur am Rande ...:
Im Wieczorek's umfassenden Sammelband der "Fahrzeuge deutscher Werk- und Betriebsfeuerwehren" findet sich ein recht aussagekräftiges Bild eines ZLF 6500 mit BACHERT-Aufbau, Bj. 72, ehemals von BAYERNOIL genutzt.
Schon allein räumlich passt dieses Fahrzeug sehr, sehr gut zur noch halbwegs erkennbaren Türbeschriftung auf den Fahrerhaustüren, genauso wie die Zusatzscheinwerfer unter der Stoßstange - und vermutlich auch der markante rechte Außenspiegel ... 
. -- Gruß vom Rhein Stephan
"Hätten Sie aber können!!!" |
 |
|
|
506 — Direktlink
14.12.2019, 09:48 Uhr
Stefan Jung
|
Moin, es geht weiter
Klaus hat den Hilfsrahmen an das MB Fahrgestell angepasst. Der LKW Rahmen und Hilfrahmen wurden erst mal gründlich gereinigt. Jetzt wird alles zum lackieren vorbereitet.






@Stephan, das könnte er gewesen sein... wir schauen bald mal im Brief nach!
Gruß Stefan -- Mit meinem Auto groß und breit, tank ich viel und fahr nicht weit! |
 |
|
|
507 — Direktlink
14.12.2019, 19:01 Uhr
Wilfried E.
|
Hallo Stefan,
wieder interessante Fortschrittsbilder.   -- Gruß aus Pulheim Wilfried Euskirchen
(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)
--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren-- |
 |
|
|
508 — Direktlink
17.01.2021, 19:17 Uhr
Stefan Jung
|
Hallo zusammen,
wir hatten letzte Woche Besuch :


 -- Mit meinem Auto groß und breit, tank ich viel und fahr nicht weit! |
 |
|
|
509 — Direktlink
17.01.2021, 20:31 Uhr
Stefan Jung
|
Hallo,
Klaus hat sein Goldhofer Tiefbett (neben seiner eigentlichen Arbeit) komplett general überholt. Elektrik, Leitungen, Luftkessel etc. neu... War auch eine Menge "Schweißarbeit"...




 -- Mit meinem Auto groß und breit, tank ich viel und fahr nicht weit! |
 |
|
|
510 — Direktlink
17.01.2021, 20:33 Uhr
Stefan Jung
|
Teil 2




 -- Mit meinem Auto groß und breit, tank ich viel und fahr nicht weit! |
 |
|
|
511 — Direktlink
17.01.2021, 20:34 Uhr
Stefan Jung
|
Teil 3



 -- Mit meinem Auto groß und breit, tank ich viel und fahr nicht weit! |
 |
|
|
512 — Direktlink
17.01.2021, 20:35 Uhr
Stefan Jung
|
Und das ganze wieder im Einsatz...

 -- Mit meinem Auto groß und breit, tank ich viel und fahr nicht weit! |
 |
|
|
513 — Direktlink
17.01.2021, 20:56 Uhr
BUZ
|
wie weit ist der MB-Langhauber Kipper?
Gruß BUZ -- das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE! --------------- www.schwerlast-rhein-main.de |
 |
|
|
514 — Direktlink
17.01.2021, 21:54 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
|
Zitat: | Stefan Jung postete Klaus hat sein Goldhofer Tiefbett (neben seiner eigentlichen Arbeit) komplett general überholt. Elektrik, Leitungen, Luftkessel etc. neu... War auch eine Menge "Schweißarbeit"...
|
Uiuiui, der hatte stellenweise aber wirklich schon heftigen "Lochfraß"... 
Tschüs,
Sebastian -- Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de ...von Laien regiert. |
 |
|
|
516 — Direktlink
17.01.2021, 22:51 Uhr
Wilfried E.
|
Hallo Stefan,
sehr saubere und eifrige Arbeit, aber es hat sich gelohnt. Der Auflieger sieht wieder gut aus.   -- Gruß aus Pulheim Wilfried Euskirchen
(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)
--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren-- |
 |
|
|
517 — Direktlink
Heute, 08:07 Uhr
Matula
|
Moin,
schön das es hier mal wieder neue Bilder gibt..., dann ist der Goldhofer ja wieder bereit für weitere Einsätze!!  -- Gruß aus dem Norden |
 |
|
|
Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
powered by
ThWboard 3 Beta
2.84
© by Paul Baecher &
Felix Gonschorek