Hansebubeforum » 1/50 » Conrad Modell Thread » Threadansicht
575 — Direktlink
22.12.2021, 15:09 Uhr
Koen van Kempen
|
Hallo Fabio,
Vielen Dank für Ihren Kommentar. Dann werde ich es auch so machen.
MFG Koen |
 |
|
|
576 — Direktlink
04.11.2022, 23:52 Uhr
AxelV
|
Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich die aktuelle TGS Kabine von Conrad unfallfrei bzw. möglichst schonend zerlegt bekomme? Besten Dank vorab. |
 |
|
|
577 — Direktlink
30.01.2023, 19:11 Uhr
matze-on
|
Ich packe es mal hier mit rein:
Habt ihr ev. schonmal Liebherr Modelle von Conrad nachlackiert (Sprühdose)? Welcher Hersteller kommt dem Conrad RAL 1007 am nähesten? Welche Erfahrungen habt ihr da gemacht? Danke für eure Hilfe! -- Viele Grüße aus dem Südwesten Niedersachens Matze |
 |
|
|
578 — Direktlink
30.01.2023, 19:55 Uhr
Marius10-8
|
Hallo Matze,
das kommt meiner Erfahrung nach in erster Linie auf das Modell an. Bei den älteren Autokran-Modellen zum Beispiel hat der Gelbton einen höheren Orangeanteil als bei den neuen. Ich nehme für meine Modelle den Lack von Belton und sprühe, abhängig vom Modell, zwischen die Grundierung und das RAL 1007 eine dünne Schicht Orange.
Viele Grüße Marius |
 |
|
|
579 — Direktlink
30.01.2023, 23:47 Uhr
LTR13000
|
Ich hab hier eine ältere LR1750, da kommt RAL1017 am nächsten. Habe auch die Belton Farben im gebrauch.. |
 |
|
|
580 — Direktlink
01.02.2023, 20:30 Uhr
matze-on
|
Besten Dank für die Infos. Dann werde ich es auch mal mit Belton probieren. -- Viele Grüße aus dem Südwesten Niedersachens Matze |
 |
|
|
581 — Direktlink
02.02.2023, 20:39 Uhr
joerg76
|
Frage zu Conrad Sattelkipper Art.Nr.72202/07 Heidelberger Sand und Kies. Ist das ein Sondermodel für Heidelberg? Und was ist das für ein Modelljahr, wann ist es bei Conrad hergestellt worden ? Vieleicht noch Anzahl der Auflage.
Grüße aus dem Münsterland |
 |
|
|
Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
powered by
ThWboard 3 Beta
2.84
© by Paul Baecher &
Felix Gonschorek