006 — Direktlink
14.05.2022, 07:02 Uhr
baroni
|
Mit den Batterien ist es halt wie mit den Verbrennungsmotoren. Man steckt nicht wirklich drinnen, wie Hart der Vorbesitzer diese heran genommen hatte... wenn man das Protokoll nicht auslesen kann. Eine Batterie, die ständig von Null auf Hundert Prozent geladen und dazu noch so schnell wie möglich... aber über keinerlei aktiver Kühlung oder Heizung verfügt - wird mit hoher Wahrscheinlichkeit schnell den Geist aufgeben. Ich denke das sollte jedem klar sein.
Wenn man heute Motor und oder Getriebe im Falle des Falles nur durch ein Neuteil vom Hersteller tauschen könnte, wären Defekte nach dem Gebrauchtkauf auch immer ein finanzieller Totalschaden. Aber zum Glück gibt es ja Austauschmotoren, Ersatzteile oder spezialisierte Werkstätten, die so was reparieren können. Das ist bei Akkus noch nicht der Fall... zumindest hier noch nicht. In den Staaten gibt es schon erste Betriebe, die sich auf die Reparatur von Akkus spezialisiert haben. Das wird auch hier kommen, ganz sicher!
Die Sache mit dem Verbrennungsmotor im Pkw ist gegessen! Das Ding wird mit keinem vertretbaren technischen Aufwand sauberer werden, das sollte jedem klar sein. Aber, was viele noch gar nicht auf dem Zettel stehen haben, ist dessen grottenhafte Effizienz. Wer weiß denn schon, daß nach über 1oo Jahren Entwicklungszeit noch immer über 2/3 des getankten Treibstoffes absolut ungenutzt quasi lärmend und stinkend zum Auspuff hinaus geblasen werden. Der Mensch hat sich daran gewöhnt, das der Verbrenner im Pkw maximal 1/3 des teuer bezahlten Kraftstoffs in Bewegungsenergie umsetzen vermag. Warum sollte man einen solch schlechten Motor jetzt auch noch mit Kraftstoffen füttern, die in der Herstellung um ein vielfaches mehr Energie benötigen? Wäre das nicht 'Perlen vor die Säue werfen!'?
Aus den selben Gründen wurden einst die Dampfmaschinen abgelöst und die Menschheit hat das überlebt.
Gruß Thorsten -- Aktueller denn je: Wer in der Demokratie schläft, wird in der Diktatur erwachen! ©@bisher unbekannter Autor ... aber wenigstens keine Augenringe haben. ©@Christine Prayon |