359 — Direktlink
08.01.2018, 08:13 Uhr
BUZ
|
es gibt mindestens zwei LTM 1500, die von TA auf TY umgebaut wurden. Da wurden dann an den Kragen auch die Ösen entfernt... Ich habe mich in den letzten Wochen ausführlich mit diesem Krantyp befasst, um einfach mal Ordnung ins heimische Archiv zu bringen. Das war nicht immer einfach  Gerade durch diese Umbauten wurde das sehr schwierig. Boekestijn zum Beispiel hat den 84 m Einschub vom TA behalten und nutzt diesen nun für beide TY3 Geräte. Mit Sicherheit gibt es auch Betreiber, die einen 84 m Einschub für TA und TY verwenden, sofern beide Grundgeräte vorhanden sind. Da wären dann alle Ösen dran, da muss man schon ganz genau schauen 
Also alles ist möglich nach einem Betreiberwechsel und das LWE baut so, wie der Kunde es wünscht, auch bei gebrauchten LTM 1500 
Gruß BUZ -- das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE! --------------- www.schwerlast-rhein-main.de Dieser Post wurde am 08.01.2018 um 13:25 Uhr von BUZ editiert. |